<
>
Wird geladen...
Wolfgang Herles
Der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Herles schrieb mehrere Romane und zahlreiche politische Sachbücher, zuletzt Die Gefallsüchtigen, in dem er das Quotendiktat der öffentlich-rechtlichen Medien und den Populismus der Politik attackiert. Sie erhalten es in unserem Shop: www.tichyseinblick.shop. Vierzig Jahre lang, zunächst beim Bayerischen Rundfunk, dann beim ZDF, moderierte er Magazine, Talkshows und zuletzt die Literatursendung Das Blaue Sofa. Als Autor und Regisseur gestaltete er Dutzende Dokumentationen. Er porträtierte Persönlichkeiten wie Bill Gates und Joseph Ratzinger, in mehrteiligen politischen Reisereportagen auch den Atlantik und den Pazifik. Als Redaktionsleiter verantwortete er u.a. zehn Jahre lang das Kulturmagazin aspekte und das Studio Bonn, aus dem er auf Betreiben des damaligen Bundeskanzlers Kohl entfernt wurde. 1950 in Tittling bei Passau geboren und in Lindau am Bodensee aufgewachsen, studierte er Literaturwissenschaften, Geschichte und Psychologie in München, absolvierte dort die Deutsche Journalistenschule und wurde mit einer Arbeit über den „Beziehungswandel zwischen Mensch und Natur“ in der zeitgenössischen Literatur promoviert. Er lebt in München und Berlin. Foto: Hans Scherhaufer
mehr
Der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Herles schrieb mehrere Romane und zahlreiche politische Sachbücher, zuletzt Die Gefallsüchtigen, in dem er das Quotendiktat der öffentlich-rechtlichen Medien und den Populismus der Politik attackiert. Sie erhalten es in unserem Shop: www.tichyseinblick.shop. Vierzig Jahre lang, zunächst beim Bayerischen Rundfunk, dann beim ZDF, moderierte er Magazine, Talkshows und zuletzt die Literatursendung Das Blaue Sofa. Als Autor und Regisseur gestaltete er Dutzende Dokumentationen. Er porträtierte Persönlichkeiten wie Bill Gates und Joseph Ratzinger, in mehrteiligen politischen Reisereportagen auch den Atlantik und den Pazifik. Als Redaktionsleiter verantwortete er u.a. zehn Jahre lang das Kulturmagazin aspekte und das Studio Bonn, aus dem er auf Betreiben des damaligen Bundeskanzlers Kohl entfernt wurde. 1950 in Tittling bei Passau geboren und in Lindau am Bodensee aufgewachsen, studierte er Literaturwissenschaften, Geschichte und Psychologie in München, absolvierte dort die Deutsche Journalistenschule und wurde mit einer Arbeit über den „Beziehungswandel zwischen Mensch und Natur“ in der zeitgenössischen Literatur promoviert. Er lebt in München und Berlin. Foto: Hans Scherhaufer
Die Chefärztin hält Entmündigung für eine Therapie

Die Chefärztin hält Entmündigung für eine Therapie

Wie im Irrenhaus
Beobachtungen aus einem Land, in dem der schiere Irrsinn regiert. Man denkt an Dürrenmatts Drama "Die Physiker", in dem die...
mehr ≫
Alpha-Frau und Beta-Männchen. Ist Schäuble Laschets Vorbild?

Alpha-Frau und Beta-Männchen. Ist Schäuble Laschets Vorbild?

Herles fällt auf
Wie kann ein Mann von doch einigem Verstand glauben, Deutschland sei im vergangenen Jahr „über sich hinaus gewachsen“? Oder: „Deutschland...
mehr ≫
Mit matter Stimme! Anmerkungen zur Massenmenschhaltung.

Mit matter Stimme! Anmerkungen zur Massenmenschhaltung.

Herles fällt auf
Um Lockerungen bemühen sich die Regierenden gegenwärtig allein auf dem Gebiet der Massentierhaltung. In unserem Land soll niemand Tiere quälen,...
mehr ≫
Notbremser gesucht. Die CDU in Amoktrance.

Notbremser gesucht. Die CDU in Amoktrance.

Herles fällt auf
Merkel hat, falls sie je etwas geschafft hat, Europa geschafft, Deutschland geschafft und zu guter Letzt auch die Organisation, die...
mehr ≫
Im Lockdown den Glottisschlag üben und warum das Wort Frei_Sinn nicht mehr geht

Im Lockdown den Glottisschlag üben und warum das Wort Frei_Sinn nicht mehr geht

Dieser Text ist vollkommen sinnlos.
Es gibt Bürger, die glauben, die Grundrechte wären auch in der Vergangenheit nur eine rote Pappnase auf dem bleichen Gesicht...
mehr ≫
Merkel oder der himmlische Frieden über dem Friedhof Deutschland

Merkel oder der himmlische Frieden über dem Friedhof Deutschland

ACHTUNG SATIRE! ACHTUNG SATIRE!
Die Volksrepublik China ist ja in mehrfacher Hinsicht zum großen Vorbild geworden. Von A wie Absperren bis Z wie Zusperren...
mehr ≫
Hiebe, Hohn und Häme. Warum wir nicht normal sind.

Hiebe, Hohn und Häme. Warum wir nicht normal sind.

Für Merkel ist das Abnormale normal
Nichts zeigt klarer, wie abnormal dieses Land geworden ist, als die Tatsache, dass seine Bewohner nicht mehr wissen, was einmal...
mehr ≫
Die Lebensverbote der Herrschenden müssen aufhören

Die Lebensverbote der Herrschenden müssen aufhören

Eine kurze Geschichte der Pandemie
Die herrschende Logik ist gescheitert. Lebensverbote lassen sich der entkräfteten Bevölkerung nicht mehr zumuten, zugleich mutiert das Virus und macht...
mehr ≫
Mutatis mutandis ist dieses Land am …. – Fortgesetzte Wutrede.

Mutatis mutandis ist dieses Land am …. – Fortgesetzte Wutrede.

„Elite”? Wo? Welche?
Schon vor einem knappen Jahr war absehbar: Die Kollateralschäden der Maßnahmen werden größer sein als die Schäden durch das Virus.
mehr ≫
Trojanische Pferde. Eine notwendige wie sinnlose Wutrede.

Trojanische Pferde. Eine notwendige wie sinnlose Wutrede.

Merkel und Söder versus Freiheit
Es ist nicht das Virus, das „nervt“ (Söder), sondern das nicht enden wollende Fürdummverkauftwerden. Es wird keine „neuen Freiheiten“ (Merkel)...
mehr ≫
Der Bahnübergang. Eine Erzählung wie von Kafka. Und dazu ein kafkaeskes Gewinnspiel

Der Bahnübergang. Eine Erzählung wie von Kafka. Und dazu ein kafkaeskes Gewinnspiel

Die Ampel steht auf Rot
Die Geschichte könnte auch so beginnen wie der berühmte Roman Der Prozess: „Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne...
mehr ≫
Die Relativitätstheorie der Pandemie

Die Relativitätstheorie der Pandemie

Angstmacher Merkel
Das ist der Trick. Es muss nur entschieden genug mit Irrsinn gedroht werden, damit Unsinn akzeptiert wird. Alles ist relativ....
mehr ≫
Merz, Röttgen oder Laschet: Eine bittere Wahl der Qual

Merz, Röttgen oder Laschet: Eine bittere Wahl der Qual

Neuer Adenauer gegen CDU-Sozialismus gesucht
Der Neue müsste wie ein neuer Adenauer in der damals halbsozialistischen CDU um die richtigen Entscheidungen kämpfen. Wer glaubt, es...
mehr ≫
Die Pandemiker – eine Typologie

Die Pandemiker – eine Typologie

Corona-Psychologie
Nach ihren Reaktionen auf die Virus-Gefahr und die Politik lassen sich sechs Typen in der panisch-pandemischen Massengesellschaft ausmachen.
mehr ≫
Todesgefahr Impfchaos

Todesgefahr Impfchaos

Corona ist nicht der einzige Erreger
Wir kämpfen gegen verschiedene Erreger. Das Virus ist nur der eine. Die Willkür der Maßnahmen sind der andere. Der irre...
mehr ≫
Berlins „fanatischer Belehrungstrieb“

Berlins „fanatischer Belehrungstrieb“

Theodor Fontane
Theodor Fontane hat fast sein ganzes Leben in Berlin zugebracht. Er hat es gehasst und auch geliebt. Seine scharfzüngigen Beobachtungen...
mehr ≫
Aus! Aus! Das Jahr ist aus! Oder: Zehn Gründe, weshalb ich 2020 nur Satiren schreiben will

Aus! Aus! Das Jahr ist aus! Oder: Zehn Gründe, weshalb ich 2020 nur Satiren schreiben will

Strukturell humorlos
Die deutschen lieben Comedy: Lachen auf Kommando zu festen Sendezeiten. Satire ist das Gegenteil. Sie setzt Bildung voraus. Und nur...
mehr ≫
Die geistige Atmosphäre ist belastet. Rettet den Menschenverstand

Die geistige Atmosphäre ist belastet. Rettet den Menschenverstand

Die Verblödung ist menschengemacht
Das Überleben der Menschheit kann nur durch kühle Rationalität gesichert werden. Dagegen führen Reizüberflutung, Überemotionalisierung und Bildersucht zu einer Überhitzung...
mehr ≫
Demokratie ohne Liberalismus ist möglich, doch sinnlos

Demokratie ohne Liberalismus ist möglich, doch sinnlos

Herles fällt auf
Ist das, was die SPD treibt noch Politik oder schon Fastnacht? Die Demokratie gerät ohnehin in Gefahr; die diktatorischen Gelüste...
mehr ≫
Schmalhans ist ein Küchenmeister aus Deutschland

Schmalhans ist ein Küchenmeister aus Deutschland

TE empfiehlt: Durchblick schenken!
Ein Bekenntnis zum Genuss täte allen Beteiligten gut: den Tieren, den Bauern, den Köchen und den Essern. Was hierzulande fehlt,...
mehr ≫
1 11 12 13 14 15 22