<
>
Wird geladen...
Volker Seitz
mehr
Wie Frauen unter der Vielehe in Afrika leiden

Wie Frauen unter der Vielehe in Afrika leiden

Ein Roman aus Kamerun
Während der "Spiegel" positive Seiten der afrikanischen Vielehe behauptet, zeigt die kamerunische Schriftstellerin Djaïli Amadou Amal in einem bemerkenswerten Roman,...
mehr ≫
Afrikanische Staaten verweigern sich der westlichen Sanktionspolitik gegen Russland

Afrikanische Staaten verweigern sich der westlichen Sanktionspolitik gegen Russland

Historisch bedingte Loyalität
Viele afrikanische Staaten sind zurückhaltend mit Sanktionen und Kritik gegen Russland, auch demokratisch, prowestlich regierte. Das lässt sich auch mit...
mehr ≫
Der Hunger in Afrika ist weniger Kriegs- und Klimafolge als menschengemacht

Der Hunger in Afrika ist weniger Kriegs- und Klimafolge als menschengemacht

nur 20 Prozent der Ackerfläche genutzt
Die wichtigste Ursache für Hunger wird nie genannt. Der Klimawandel und der Ukrainekrieg sind schlicht zweitrangig gegenüber dem Wachstum der...
mehr ≫
Niger: Reiche Politiker regieren ein armes Volk

Niger: Reiche Politiker regieren ein armes Volk

Kleptokratie in Afrika
Im westafrikanischen Niger zeigt sich besonders deutlich das Verhängnis der afrikanischen Staaten: kleptokratische Politiker, die ihrem Land nicht dienen, sondern...
mehr ≫
Die Piraten von Guinea – das gefährlichste Seegebiet der Welt

Die Piraten von Guinea – das gefährlichste Seegebiet der Welt

Afrika
Statt am Horn von Afrika gehen Piraten jetzt am Golf von Guinea auf Raubzüge. Die afrikanischen Staaten dort scheinen mit dem...
mehr ≫
Das Lieferkettengesetz als Pranger für deutsche Unternehmen

Das Lieferkettengesetz als Pranger für deutsche Unternehmen

Kinderarbeit und deutscher Weltrettungseifer
Deutsche Unternehmen sollen einer umfassenden Haftungspflicht für Zulieferer in Entwicklungsländern ausgesetzt werden. Das ist nicht gerecht und nicht hilfreich. Besser...
mehr ≫
Schoko-Industrie am Pranger: Boykott hilft den Kindern in Afrika nicht

Schoko-Industrie am Pranger: Boykott hilft den Kindern in Afrika nicht

Kakao-Produktion
Alljährlich zu Weihnachten wächst die Empörung über Kinderarbeit und die Bedingungen bei der Kakao-Produktion in Afrika. Es macht aber nicht...
mehr ≫
Spenden für Afrika? Ja, aber nur für sinnvolle Projekte

Spenden für Afrika? Ja, aber nur für sinnvolle Projekte

Nicht nur zur Weihnachtszeit
In dieser Jahreszeit wird überall um Spenden geworben - vor allem für Afrika. Sehr oft vermitteln die Bilder weniger Wirklichkeit,...
mehr ≫
Entwicklungshemmnis Bildungsarmut

Entwicklungshemmnis Bildungsarmut

Unterbildung und Überbevölkerung
Der Bildungsnotstand ist die Hauptursache für die enormen Entwicklungsdefizite und das ungebremste Bevölkerungswachstum in Afrika.
mehr ≫
Migranten aus Afrika: Kommen wirklich nur die Besten?

Migranten aus Afrika: Kommen wirklich nur die Besten?

Auswanderung als gefährliche Grundeinstellung
Nach eigener Auskunft sind ausgewanderte Afrikaner besonders gebildet. Wenn tatsächlich "Afrikas Beste kommen", wie Spiegel-Online und andere Medien behaupten, ist...
mehr ≫
Afrika muss mehr Verantwortung für seine Sicherheit übernehmen

Afrika muss mehr Verantwortung für seine Sicherheit übernehmen

Chaos trotz Geld und Soldaten aus Europa
Frankreich und Deutschland versuchen vergeblich mit viel Geld und Militär, die Länder der Sahel-Region zu stabilisieren. Nicht nur dort müssen...
mehr ≫
Wladimir Putin will Russlands Position in Afrika wieder stärken

Wladimir Putin will Russlands Position in Afrika wieder stärken

Anknüpfen bei der Rolle der Sowjetunion
Putin kann noch auf eine Generation von afrikanischen Staatschefs zählen, die in Moskau studiert haben.
mehr ≫
Seenot: Glied der Schlepperkette

Seenot: Glied der Schlepperkette

MÜSSEN IMMER DEUTSCHE DIE WELT RETTEN?
Die „Seenotrettung” spaltet Europa, weil sich die EU einer permanenten, leicht zu durchschauenden moralischen Erpressung ausgesetzt sieht, die von Schleuserbanden...
mehr ≫
Fällt die Bevölkerungsexplosion aus?

Fällt die Bevölkerungsexplosion aus?

Tabu aus Angst vor dem Rassismusvorwurf
Das Bevölkerungswachstum hat mindestens sechs Hauptursachen: fehlende soziale Absicherung, fehlendes Bewusstsein für Verhütung, mangelnde Bildung, besonders bei Frauen, fehlende Gleichberechtigung...
mehr ≫
Warum ist China Hauptempfänger deutscher Entwicklungshilfe?

Warum ist China Hauptempfänger deutscher Entwicklungshilfe?

Absurd und intransparent
Weder auf der Seite des Entwicklungshilfeministeriums noch bei der KfW werden konkrete Angaben zur Finanzierung der Entwicklungshilfe für China gemacht....
mehr ≫
Deutsche Kolonialgeschichte nach Bartholomäus Grill

Deutsche Kolonialgeschichte nach Bartholomäus Grill

Wir Herrenmenschen
Der Journalist Bartholomäus Grill hat seinem neuen Buch den Titel „Wir Herrenmenschen“ gegeben, was seiner Darstellung unserer Kolonialgeschichte eine unangenehme...
mehr ≫
Afrika: Bitte keine Bevormundung

Afrika: Bitte keine Bevormundung

Selbsthilfe ist überlegen
Ruandas Präsident Paul Kagame sagte 2018 in einem Interview mit der Zeitschrift Jeune Afrique: „Afrika braucht keine Babysitter. Je weniger...
mehr ≫
Ruanda: Singapur Afrikas

Ruanda: Singapur Afrikas

25 JAHRE NACH DEM GENOZID
Im autoritär regierten Ruanda gibt es keine Oligarchie, die alle Einkommensquellen des Staates kontrolliert und in die eigene Tasche wirtschaftet....
mehr ≫
Wem nützt Entwicklungshilfe?

Wem nützt Entwicklungshilfe?

Hilfe zur Selbsthilfe?
Die Kontrolle der entwicklungspolitischen Aktivitäten ist deshalb unterentwickelt, weil die Durchführungsorganisationen sich zum größten Teil immer noch selbst begutachten und...
mehr ≫
Willkommenspolitik aus afrikanischer Sicht

Willkommenspolitik aus afrikanischer Sicht

Einwanderung
Deutschland ist das Ziel der jungen Erwachsenen in Afrika. Längst hat sich die Botschaft verbreitet, dass man dort bleiben kann...
mehr ≫