<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Ruinöser Wettbewerb auf dem chinesischen Markt für Elektroautos

Ruinöser Wettbewerb auf dem chinesischen Markt für Elektroautos

"Blutbad" am Gelben Fluss
Vom Jahr der Schlange, das in China für Weisheit und Schönheit steht, ist zumindest auf dem Automobilmarkt weit und breit...
mehr ≫
Wie Pressefreiheit und Meinungsfreiheit mit dem Vereinsrecht abgeräumt werden

Wie Pressefreiheit und Meinungsfreiheit mit dem Vereinsrecht abgeräumt werden

Was zählen Grundrechte noch?
Kann die grundgesetzlich garantierte Pressefreiheit einfach über das Vereinsrecht beseitigt werden? Nein – und darüber sind sich Juristen auch einig....
mehr ≫
Zur Verurteilung Ungarns zum Zwangsgeld wegen seiner Asylpolitik

Zur Verurteilung Ungarns zum Zwangsgeld wegen seiner Asylpolitik

Kommentar EuGH-Entscheidung
Der Europäische Gerichtshof hatte im Dezember 2020 befunden, dass Ungarns harte Asylpolitik gegen EU-Recht verstößt. Weil Ungarn dieses Urteil nur...
mehr ≫
Revolutionäre Erkenntnisse beim Elektroauto

Revolutionäre Erkenntnisse beim Elektroauto

Kundige Thebaner wissen es schon lang
Der Weg zu vielen Elektroautos und zum autonomen Fahren ist noch sehr viel weiter als vollmundige CEOs von Autofirmen prognostizierten...
mehr ≫
Wie Correctiv und Kanzler Wähler mit Migrationshintergrund zur Abkehr bewegen wollten

Wie Correctiv und Kanzler Wähler mit Migrationshintergrund zur Abkehr bewegen wollten

Kaum beachteter Impetus
Correctiv hat aus Behauptungen über ein angebliches "Geheimtreffen" Tatsachen schaffen wollen. In den Monaten vor Potsdam mehrten sich verwunderte Berichte...
mehr ≫
Die geheimen Gelder der DUH

Die geheimen Gelder der DUH

1,4 Millionen Euro von Unbekannt
Rund 1,4 Millionen Euro Spenden hat die Deutsche Umwelthilfe erhalten – und will die Namen der Gönner nicht preisgeben. Es...
mehr ≫
Elektroauto: Die nächste Pleite droht

Elektroauto: Die nächste Pleite droht

Start-up Fisker
Der E-Auto-Hersteller Fisker steht vor dem Aus: Einem Nettoverlust von 463 Millionen Dollar stehen nur 200 Millionen Umsatz gegenüber. Fisker...
mehr ≫
Meinungsfreiheit, den Oberen ein zunehmend lästig’ Ding

Meinungsfreiheit, den Oberen ein zunehmend lästig’ Ding

Hausdurchsuchungen & Klagen
Um die Meinungsfreiheit in westlichen Gesellschaften ist es nicht gut bestellt. Doch wo für falsche Meinungen bislang soziale Ächtung und...
mehr ≫
KiKa und ZDF propagieren Taurus-Lieferungen im Kinderfernsehen

KiKa und ZDF propagieren Taurus-Lieferungen im Kinderfernsehen

Taurus versus Scholz
Ein Video aus dem ZDF-Kinderformat „Logo!“ schlägt derzeit hohe Wellen, denn darin lassen sich Marschflugkörper über den zögernden Olaf Scholz...
mehr ≫
2024: Woke KI-Odyssee

2024: Woke KI-Odyssee

Redaktionsschluss mit David Boos
Google hat sich blamiert: Seine KI Gemini ist offensichtlich manipuliert, um bestimmte politische Ansichten zu befördern. Es geht so weit,...
mehr ≫
Putin: Nichts Neues im Osten

Putin: Nichts Neues im Osten

Wahlkampfrede ohne Opposition
In seiner Ansprache an die Nation konzentriert sich Wladimir Putin vor den Wahlen eher auf interne Ansagen als auf das...
mehr ≫
Apple gibt Elektroauto-Projekt auf – ‚Titan‘ geht in die Knie

Apple gibt Elektroauto-Projekt auf – ‚Titan‘ geht in die Knie

KI statt Apple-Car
Apple beendet seine Arbeit an einem eigenen Elektroauto. Stattdessen will sich der Tech-Riese künftig auf die Entwicklung neuer KI-Funktionen konzentrieren....
mehr ≫
Faesers und Haldenwangs Krieg gegen Opposition und Gedankenfreiheit

Faesers und Haldenwangs Krieg gegen Opposition und Gedankenfreiheit

AfD-Beobachtung
Der Bundesverfassungsschutz will die AfD als „gesichert extremistische Bestrebung“ einstufen. Der Vorgang steht am Ende einer Domino-Reihe aus Suggestionen, Vorwürfen...
mehr ≫
Damoklesschwert über der Autobranche

Damoklesschwert über der Autobranche

Restwertverfall
Der Preiskampf in der Elektro-Autobranche führt dazu, dass für Leasing-Geber wie für Leasing-Kunden ein Verlustgeschäft droht. Um dem entgegenzutreten, bräuchte...
mehr ≫
Die Bischöfe stellen sich gegen die AfD – und lassen ein Hintertürchen offen

Die Bischöfe stellen sich gegen die AfD – und lassen ein Hintertürchen offen

Augsburger Erklärung: Ein Anti-AfD-Papier?
Die Katholische Kirche in Deutschland beruft sich in ihrer Stellungnahme gegen die AfD nicht auf die katholische Lehre, sondern den...
mehr ≫
Cannabis: Die unterschätzte Droge

Cannabis: Die unterschätzte Droge

Legalisierung
Mit Witzen über den letzten Amsterdam-Besuch und Kifferromantik wird allzu leicht über Einwände gegen die bevorstehende Cannabis-Legalisierung hinweggegangen. Dabei ist...
mehr ≫
Google Gemini stellt mit seinen KI-Bildern den Woken die Rute ins Fenster

Google Gemini stellt mit seinen KI-Bildern den Woken die Rute ins Fenster

Neue woke KI:
Löst die KI uns bald alle ab? Nun, zumindest den woken Kohorten der öffentlichen Meinungsmache könnte es bald an den...
mehr ≫
Roth und Verklärung in der Kunst

Roth und Verklärung in der Kunst

Redaktionsschluss mit David Boos
Der Kulturbetrieb schafft Filme, die kaum jemand sehen will, Konzerte, die kaum jemand hören will. Aber in einem sind die...
mehr ≫
Die FDP-Fraktion schweigt zum „Demokratiefördergesetz“

Die FDP-Fraktion schweigt zum „Demokratiefördergesetz“

Der nächste Umfaller
Nancy Faeser und Lisa Paus hebeln den liberalen Rechtsstaat aus. Doch die FDP-Fraktion schweigt zum „Demokratiefördergesetz“. Und wer schweigt, der...
mehr ≫
Das Kita-Ministerium: BMI setzt auf Wunschbaum

Das Kita-Ministerium: BMI setzt auf Wunschbaum

Achtung, Glosse!
Während Nancy Faeser ihr Ministerium auf den Endkampf gegen Rechts einschwört, äußern ihre untergebenen Führungskräfte den Wunsch, eine „Strategie zur...
mehr ≫
1 5 6 7 8 9 191