<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Markus Söder: Das Damokles-Schwert über Friedrich Merz

Markus Söder: Das Damokles-Schwert über Friedrich Merz

Der Machtinstinkt entscheidet
Nicht SPD, Grüne und AfD werden für Friedrich Merz zum größten Risiko. Ihm fehlt das, was Markus Söder im Übermaß...
mehr ≫
Merz räumt beim Thema Migration das Spielfeld

Merz räumt beim Thema Migration das Spielfeld

Alles Schnee von gestern?
Einst Kernproblem, jetzt Randnotiz: Die CDU stuft das Thema Migration im Wahlkampf zurück. Nach markigen Worten folgt die Kehrtwende –...
mehr ≫
Fake News aus der Welt der Elektroautos

Fake News aus der Welt der Elektroautos

Lebensdauer E-Auto
Britische Forscher behaupten: Elektroautos halten länger als Benziner und Diesel. Doch die Studie wirft Fragen auf – mit utopischen Laufleistungen...
mehr ≫
Beim Dienstwagen zurück zum Dieselmotor: In NRW-Regierung kehrt Vernunft zurück

Beim Dienstwagen zurück zum Dieselmotor: In NRW-Regierung kehrt Vernunft zurück

Überraschende Begründung
Wer hätte das gedacht? Minister einer Landesregierung, die nicht einer politischen Wähler-Ideologie folgen, sondern der ökologischen – und eigenen –...
mehr ≫
Groteske Publikumsfragen dominieren die ARD-Wahlarena

Groteske Publikumsfragen dominieren die ARD-Wahlarena

Merz, Weidel, Scholz, Habeck
In der ARD die Kanzlerkandidaten von CDU, SPD, AfD und Grünen: Aufschlussreicher als ihre Antworten waren die Publikumsfragen. Insgesamt verriet...
mehr ≫
Wie Deutschland seine Zensur normalisiert und die Welt schockiert

Wie Deutschland seine Zensur normalisiert und die Welt schockiert

"Sind wir die Bösen?"
Ein US-Reportage-Team begleitet deutsche Behörden bei Hausdurchsuchungen wegen „Hate Speech“. Das Publikum sieht kichernde Beamte und systematische Einschüchterung. In den...
mehr ≫
Habeck: Ami, go home!

Habeck: Ami, go home!

Nach Vance-Rede
„Kümmere dich um deinen eigenen Kram“, wirft Robert Habeck dem US-Vizepräsidenten entgegen. Der grüne Spitzenkandidat kehrt wie viele andere seiner...
mehr ≫
Wachstum ade: Volkswagen baut ab

Wachstum ade: Volkswagen baut ab

Rolle rückwärts bei VW: Schrumpf ist Trumpf
Zeitenwende am Mittellandkanal: Bei VW bahnt sich eine Revolution an. Der Auto-Riese aus Wolfsburg will nicht mehr wachsen, er will...
mehr ≫
J. D. Vance: Fürchtet euch nicht vor euren eigenen Bürgern!

J. D. Vance: Fürchtet euch nicht vor euren eigenen Bürgern!

Münchner Sicherheitskonferenz
US-Vizepräsident Vance fordert in München eine Rückbesinnung auf demokratische Werte. Kritik an EU-Zensur, Migration und Brandmauern: Der Westen verliere seine...
mehr ≫
Deutschland oder: Wie ich lernte, den Mehltau zu lieben

Deutschland oder: Wie ich lernte, den Mehltau zu lieben

Die große Stagnation
Die Mehrheit der Wähler wünscht sich Schwarz-Rot. Die „Große Koalition“ verspricht Stabilität, doch in Wahrheit zementiert sie das Immergleiche. Opposition?...
mehr ≫
Der demütige Habeck und die geschmeidige Weidel

Der demütige Habeck und die geschmeidige Weidel

Kanzlerkandidaten bei "Was nun, …?"
Nur noch zwei Wochen bis zum Bundeszähltag. Der Wahlkampf neigt sich seiner entscheidenden Phase zu: Vorgestern duellierten sich Olaf Scholz...
mehr ≫
E-Auto-Boom in China: Wie wirkt er sich auf europäische Hersteller aus?

E-Auto-Boom in China: Wie wirkt er sich auf europäische Hersteller aus?

Das E-Auto in Europa und Fernost
In China boomen sowohl batteriebetriebene E-Autos als auch Plug-in-Hybride. Zugleich wird der Markt im Eiltempo nationalisiert. Welche Auswirkungen hat dies...
mehr ≫
Schleuserring in Italien: Roter Filz schaffte tausende illegale Migranten nach Europa

Schleuserring in Italien: Roter Filz schaffte tausende illegale Migranten nach Europa

Manipulation von Quoten
Ein kriminelles Netzwerk soll mit gefälschten Arbeitsverträgen über 2.000 Migranten illegal nach Italien geschleust haben. Nun steht sogar der Schatzmeister...
mehr ≫
VW ist besser als sein Ruf

VW ist besser als sein Ruf

Selbstverschuldete Krise
Auch wenn Konzernleitung und Öffentlichkeit anderer Meinung sind: VW als Automarke ist wettbewerbsfähig. Die Probleme des Konzerns haben andere Ursachen,...
mehr ≫
Bei Hart aber Fair: Rückblick auf eine Woche, die in Erinnerung bleiben wird

Bei Hart aber Fair: Rückblick auf eine Woche, die in Erinnerung bleiben wird

Befreiung der CDU vom Merkel-Ballast
Über Brandmauer, Migration und gefährliche australische Austauschstudenten: Hart aber Fair blickt auf eine historische Woche für die Demokratie in Deutschland.
mehr ≫
Der letzte Bundespräsident

Der letzte Bundespräsident

Horst Köhler gestorben:
Horst Köhler ist tot. Er war der letzte Bundespräsident, der unabhängig agierte. Er stellte sich gegen Merkels Politik, kritisierte Manager...
mehr ≫
Welche Abstiegsangst? – Hart aber fair über die Krise der deutschen Wirtschaft

Welche Abstiegsangst? – Hart aber fair über die Krise der deutschen Wirtschaft

Der Abstieg ist bereits Realität
Bei Hart aber Fair ging's um die anhaltende Krise der deutschen Wirtschaft – völlig zurecht. Noch immer ist das Ausmaß...
mehr ≫
Aschaffenburg und die Grünen: Der ewige Murmeltiertag der deutschen Politik

Aschaffenburg und die Grünen: Der ewige Murmeltiertag der deutschen Politik

Wie die Grünen trotz Krisen ihren Kurs halten
Während die Gesellschaft durch Anschläge in Solingen, Magdeburg und Aschaffenburg erschüttert wird, bleiben die Grünen trotz Kritik und Skandalen fest...
mehr ≫
Die mutigen zehn Minuten des Friedrich Merz

Die mutigen zehn Minuten des Friedrich Merz

Zwischen großen Worten und Rückziehern
Friedrich Merz versucht, sich nach dem Doppelmord in Aschaffenburg neu zu positionieren. Er verurteilt die seit zehn Jahren fehlgeleitete Asylpolitik....
mehr ≫
Norwegen Musterland für Elektroautos: Kein Vorbild für Deutschland

Norwegen Musterland für Elektroautos: Kein Vorbild für Deutschland

Ungleiche Voraussetzungen
Medien stellen Norwegen als Musterland in Sachen Elektromobilität dar. Das ist es durch einzigartige Umstände, die sich nicht auf andere...
mehr ≫
1 3 4 5 6 7 191