<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Merkel will Parteien bestrafen, die »Desinformation« verbreiten

Merkel will Parteien bestrafen, die »Desinformation« verbreiten

Angela Merkel redet von »Verantwortung« und will Parteien bestrafen, die angeblich »Desinformation« betreiben. Nein, sie meint nicht die FakeNews von...
mehr ≫
Italiens Budget: Lackmustest für die Einhaltung der EU-Regeln

Italiens Budget: Lackmustest für die Einhaltung der EU-Regeln

METZGERS ORDNUNGSRUF 33-2018
Angela Merkel spricht im Bundestag von „soliden öffentlichen Finanzen“ und „Selbstverantwortung jedes Mitgliedsstaats“: Sonntagsrede oder Appell an Italien?
mehr ≫
Bayernwahl: Verloren und doch überlebt

Bayernwahl: Verloren und doch überlebt

Bürgerliche Mehrheit
In einem populistischen Überbietungsüberschwang haben die Grünen den Wählern in Bayern das Blaue vom Himmel versprochen. Aber insgesamt haben in...
mehr ≫
Kann der Tanker Deutschland noch die Richtung wechseln?

Kann der Tanker Deutschland noch die Richtung wechseln?

Höchste Zeit
Noch fährt der Tanker, noch gibt es einen starken Motor, viele motivierte Passagiere und einiges an wertvollem Gut , er...
mehr ≫
Jenseits des Offensichtlichen: Das Märchen vom reichen Land

Jenseits des Offensichtlichen: Das Märchen vom reichen Land

Wie die Politik uns ruiniert
Daniel Stelter hält mit seinem neuen Buch „Das Märchen vom reichen Land“ Deutschland den Spiegel vor. Denn z.B.: Das Durchschnittsvermögen...
mehr ≫
Zwei Politiker-Typen: Beschützer und Auslieferer

Zwei Politiker-Typen: Beschützer und Auslieferer

Der andere Blick
Jede Wahl ist heute ein Tauziehen zwischen Beschützern, die als »Populisten« etc. verunglimpft werden, und Auslieferern, die uns schutzlos lassen....
mehr ≫
„SPD hat keinen Plan“

„SPD hat keinen Plan“

Interview
Die Demoskopen reiben sich die Augen: Die SPD ist vielerorts auf das Niveau von Grünen, Linken und AfD abgerutscht. Rechnerisch...
mehr ≫
Professor Patzelt: Warum AfD und Grüne so stark werden und SPD wie CDU/CSU verlieren

Professor Patzelt: Warum AfD und Grüne so stark werden und SPD wie CDU/CSU verlieren

„Wer nicht hören will, wird eben fühlen“
Bereits vor vielen Jahren mahnte der Dresdner Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt, dass die traditionellen Volksparteien die Ängste und Befürchtungen der...
mehr ≫
Marcus Hernig: Wer hat Vorfahrt auf der Seidenstraße

Marcus Hernig: Wer hat Vorfahrt auf der Seidenstraße

Neue Regeln der Weltwirtschaft
Eines der größten Infrastrukturprojekte - und gleichzeitig ein politisches Super-Projekt: "Die neue Seidenstraße" soll China mit Europa verbinden, die Anrainerstaaten...
mehr ≫
Vorabend der Idiokratie

Vorabend der Idiokratie

Pusteblumen als Politik
Spüren Sie auch dieses Unwohlsein, wenn Sie Nachrichten lesen? Sagen Sie sich auch, »das kann doch nicht wahr sein«, und...
mehr ≫
Six Degrees of George Soros

Six Degrees of George Soros

Propaganda-Puzzle
Wie aus dem Nichts tauchen neue Polit-PR-Bewegungen auf. Lassen Sie uns ein Spiel spielen: Wie viele Schritte braucht es von...
mehr ≫
James Dean am Euro-Steilufer des Tiber

James Dean am Euro-Steilufer des Tiber

Abschiedstournee der Gemeinschaftswährung
Italien spielt ein Chicken-Game mit der EU. Und diese kann nur verlieren, weil sie von Hasenfüßen bestimmt wird.
mehr ≫
„Gegen die Märkte lässt sich nicht regieren!“

„Gegen die Märkte lässt sich nicht regieren!“

METZGERS ORDNUNGSRUF 32-2018
Mit massiven Zinsaufschlägen reagieren die Finanzmärkte auf die geplante italienische Schuldenpläne. Doch sind die Märkte ein unbestechlicher Korrektor?
mehr ≫
Kommen Sie nach Sachsen, bevor es verbal zerstört wird

Kommen Sie nach Sachsen, bevor es verbal zerstört wird

Es lohnt
Kommen Sie nach Dresden. Entgegen aller Medienklischees können Sie sich dort völlig frei bewegen, auch bei Dynamo Dresden im Stadion.
mehr ≫
Der Diesel-Skandal – Politikversagen pur

Der Diesel-Skandal – Politikversagen pur

Nicht der Diesel- die Politik stinkt
Man darf gespannt sein, wie wir mit den zu erwartenden Verschärfungen umgehen werden. Oder unsere europäischen Nachbarn, die uns dann...
mehr ≫
Mein Haus, meine Regeln

Mein Haus, meine Regeln

Sollte selbstverständlich sein
In meinem Haus gelten meine Regeln. Indem du meine Schwelle übertrittst, akzeptierst du meine Regeln – und wenn dir das...
mehr ≫
Erdoğan tritt wie ein Eroberer auf

Erdoğan tritt wie ein Eroberer auf

Klare Ansage
Erdoğan trat in Köln nicht wie ein Gast auf, sondern wie ein Eroberer. Wovor »Populisten« warnten, bestätigt sich – und...
mehr ≫
Sind wir Maaßen? Jeder Dritte!

Sind wir Maaßen? Jeder Dritte!

Mobbing
Die Ungerechtigkeiten durch Schikanen, die viele Beamte in Behörden und Mitarbeiter in Unternehmen jeden Tag ertragen müssen, sind enorm, der...
mehr ≫
Freiheit gewähren oder frei sein – was ist wichtiger?

Freiheit gewähren oder frei sein – was ist wichtiger?

Ausverkauf
In New York verhöhnt Deutschlands Außenminister den US-Präsidenten – und wanzt sich demütig an die Saudis ran. Deutschland rollt Erdoğan...
mehr ≫
„Dass meine Botschaften unangenehm sind, ist klar“

„Dass meine Botschaften unangenehm sind, ist klar“

Interview mit Thilo Sarrazin
Auf den Tag genau acht Jahre nach Erscheinen seines Bestsellers „Deutschland schafft sich ab“ legte Thilo Sarrazin „Feindliche Übernahme“ vor....
mehr ≫
1 36 37 38 39 40 191