<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Warum weniger Kohle mehr Dreck macht

Warum weniger Kohle mehr Dreck macht

Alle Ziele verfehlt
Die Kohlekommission hat ein echtes Wunder vollbracht: Der Strom wird teurer, die Umwelt kaputter, die Versorgung wackliger, Arbeitslosigkeit und die...
mehr ≫
Die Knödelkanzlerin im Kaviar-Davos

Die Knödelkanzlerin im Kaviar-Davos

Bewerbungsrede
Weltansprache einer internationalisierten deutschen Bundeskanzlerin: „Wir sollten unsere nationalen Interessen jeweils so verstehen, das wir die Interessen anderer mitdenken und...
mehr ≫
Ergebnis INSA-Meinungsumfrage: Hohe Gewaltakzeptanz bei Bürgern gegenüber Politikern

Ergebnis INSA-Meinungsumfrage: Hohe Gewaltakzeptanz bei Bürgern gegenüber Politikern

Fast 10 Prozent tolerieren Gewalt
Nach dem Anschlag auf den AfD-Politiker Magnitz, hat TE mit dem Meinungsforschungsinstitut INSA die Frage gestellt: Gibt es Verständnis für...
mehr ≫
Keine Gemeinsamkeit der Demokraten

Keine Gemeinsamkeit der Demokraten

Gewollte Spaltung
Die politische Geschichte der Bundesrepublik ist geprägt durch das Pathos von der Gemeinsamkeit der Demokraten - gewachsen im Bewusstsein der...
mehr ≫
Ein Freund und Helfer – mit Risiken und Nebenwirkungen

Ein Freund und Helfer – mit Risiken und Nebenwirkungen

Pfefferspray
Die Polizei warnt vor Pfefferspray, das nur gegen Tiere eingesetzt werden darf. Gut und richtig - aber wie schützt man...
mehr ≫
Ausblick 2019: Steigen die Zinsen? Krachen die Banken?

Ausblick 2019: Steigen die Zinsen? Krachen die Banken?

Was geschieht mit dem EURO?
Der Euro wird uns auch im kommenden Jahr beschäftigen: Steigen die Zinsen? Droht ein Bankenkrach, ausgehend von Italien, aber auch...
mehr ≫
Zwanzig Jahre EURO: Spaltpilz für Europa

Zwanzig Jahre EURO: Spaltpilz für Europa

METZGERS ORDNUNGSRUF 43-2018
Der Euro wurde am 1. Januar 1999 als Buchgeld, drei Jahre später als Bargeld eingeführt. Wir bringen dazu Beiträge und...
mehr ≫
Parallele Realitäten und ihre Kosten

Parallele Realitäten und ihre Kosten

Fake
Politiker und Öffentlich Rechtliche wollen mehr TV-Zwangsgebühr. Es passt zur Entwicklung der Filmbudgets in Hollywood: es wird nun mal immer...
mehr ≫
Der Spiegel an der Wand

Der Spiegel an der Wand

Risse
Viele Ostdeutsche werden sich an den Riss quer durch die Familien, Schulklassen und Arbeitskollektive erinnern, der zu DDR-Zeiten die Gesellschaft...
mehr ≫
Die Kunst des Widerspruchs

Die Kunst des Widerspruchs

Sprachlos?
Steinmeier ruft zu offenem Dialog auf. SPD-Ministerin beklagt Verrohung der Sprache. – Spüren diese Politiker nicht, dass es widersprüchlich klingt,...
mehr ≫
Ort der ewigen Hoffnung

Ort der ewigen Hoffnung

Bethlehem und Israel
Von Pakistan bis Marokko, von Indonesien bis weit in den Balkan hinein erstreckt sich ein breiter Gürtel islamisch geprägter Länder....
mehr ≫
Der Unwille zu lernen und die Lust an der Umerziehung des Menschen

Der Unwille zu lernen und die Lust an der Umerziehung des Menschen

Das sozialistische Menschenbild
Der Sozialismus hatte immer ein Problem mit der Natur des Menschen, wie Gott oder die Evolution (oder Gott mittels der...
mehr ≫
Halbe Wahrheit, doppelte Gefahr

Halbe Wahrheit, doppelte Gefahr

Wenn Medien (fast) ausschließlich die romantischen Aspekte komplexer Kulturen berichten, bringen Menschen, die darauf ihr Weltbild basieren, sich in Lebensgefahr...
mehr ≫
Medien: Haltung statt Wahrheitssuche

Medien: Haltung statt Wahrheitssuche

Nicht nur beim SPIEGEL
Die Fake News beim SPIEGEL sind kein Einzelfall: Statt zu versuchen, der Wahrheit auf die Spur zu kommen, ersetzen Journalisten...
mehr ≫
Lügen oder Wasser auf die Mühlen der Falschen?

Lügen oder Wasser auf die Mühlen der Falschen?

Neue Schutzbehauptung
Vielzitierte Aussagen im Interview mit der 99-jährigen Weiße-Rose-Überlebenden Traute Lafrenz gelten jetzt auch offiziell als Fake. – Ab dem wievielten...
mehr ≫
Die Quittung für den Dieselwahnsinn

Die Quittung für den Dieselwahnsinn

EU will Arbeitsplatzabbau bei VW
Im Durchschnitt 37,5 Prozent weniger CO2 sollen Neuwagen bis 2030 ausstoßen. Berechnet wird nach Fahrzeugflotten – nicht etwa nach vergleichbaren...
mehr ≫
Das Elend des Haltungsjournalismus

Das Elend des Haltungsjournalismus

Der Fall Claas Relotius ./. SPIEGEL
DER SPIEGEL wurde von einem Mitarbeiter betrogen, der dem Magazin ganz oder teilweise erfundene Storys untergejubelt hat? Kann passieren -...
mehr ≫
Terroranschläge von Straßburg und Berlin: Warum es immer wieder passieren kann

Terroranschläge von Straßburg und Berlin: Warum es immer wieder passieren kann

Berlin, Breitscheidplatz: 2 Jahre danach
Berlin, 19. Dezember 2016. Das Attentat vom Breitscheidplatz heute vor zwei Jahren. Dann Straßburg, 11. Dezember 2018. Auch dieses Attentat...
mehr ≫
Der „Soli“ oder Die unheilige Allianz der Abzocker

Der „Soli“ oder Die unheilige Allianz der Abzocker

METZGERS ORDNUNGSRUF 42-2018
CDU/CSU, SPD, Linke und Grüne lehnen die Abschaffung des Solidaritätszuschlags geschlossen ab. Nur FDP und AfD stimmen für entsprechenden FDP-Antrag.
mehr ≫
Der Preis der Toleranz

Der Preis der Toleranz

Alles hat seine Grenzen
Toleranz heißt Duldsamkeit, Toleranz ist Ertragen. Toleranz ist nicht Offenheit, Toleranz ist nicht Prüfen, und Toleranz ist nicht Klugheit. Zu...
mehr ≫
1 33 34 35 36 37 191