<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Der letzte Weg des Papstes wird zum Gipfeltreffen der Weltpolitik

Der letzte Weg des Papstes wird zum Gipfeltreffen der Weltpolitik

Rom im Ausnahmezustand
Rom im Ausnahmezustand: Zur Beerdigungs-Zeremonie für Papst Franziskus werden am Samstag Dutzende Staatschefs erwartet, darunter auch US-Präsident Donald Trump und...
mehr ≫
Von wegen „freiwilliger Rückzug“: Ermittlungen gegen Klaus Schwab

Von wegen „freiwilliger Rückzug“: Ermittlungen gegen Klaus Schwab

Nach anonymer Anzeige
Das World Economic Forum (WEF) hat Ermittlungen gegen Klaus Schwab eingeleitet. Vorgeworfen werden ihm und seiner Ehefrau unter anderem finanzielles...
mehr ≫
Das Testament – der Papst schrieb auch über sein Leiden

Das Testament – der Papst schrieb auch über sein Leiden

Im Wortlaut
„Das Leiden, das mich im letzten Abschnitt meines Lebens begleitet hat, habe ich dem Herrn aufgeopfert“ – diese berührenden Worte...
mehr ≫
Begräbnis des Papstes: US-Präsident Trump kommt nach Rom

Begräbnis des Papstes: US-Präsident Trump kommt nach Rom

Rückkehr auf die Weltbühne
Dutzende Staatschefs werden nun beim Begräbnis von Papst Franziskus in Rom erwartet – auch US-Präsident Donald Trump bestätigte bereits auf...
mehr ≫
Franziskus: Pastoraler Papst der Macht

Franziskus: Pastoraler Papst der Macht

Vatikan
Papst Franziskus polarisierte: Sein Einsatz für Barmherzigkeit stand im Widerspruch zu seinem autoritären Stil – ein Pontifikat zwischen geistlichem Anspruch...
mehr ≫
Meloni (fast) am Ziel: Wie Italien zur Stimme Europas im Weißen Haus wurde

Meloni (fast) am Ziel: Wie Italien zur Stimme Europas im Weißen Haus wurde

Treffen mit Donald Trump und JD Vance
Giorgia Meloni knüpft eine italienische „special relationship“ zu Washington. Trump belohnt Loyalität, nicht Protokoll. Wer nicht wie sie tickt, ist...
mehr ≫
Wählertäuschung – beim Aus vom Verbrenner-Verbot

Wählertäuschung – beim Aus vom Verbrenner-Verbot

Vor der Wahl klang alles anders
Friedrich Merz mit seiner Koalitions-Ministerriege wird auch in Bezug auf die Autoindustrie bei wesentlichen Punkten das Gegenteil von dem machen,...
mehr ≫
Großbritannien steigt aus „Zero-Emission“ aus

Großbritannien steigt aus „Zero-Emission“ aus

Nicht-EU-Land reagiert auf Trumps Zölle
Die Automobilindustrie hat an verschiedenen Fronten Herausforderungen zu meistern. Der politisch erzwungene Wechsel zur Elektromobilität, der Einbruch der Verkäufe in...
mehr ≫
Die Krise der deutschen Autoindustrie ist hausgemacht

Die Krise der deutschen Autoindustrie ist hausgemacht

Selbstverschuldete Dürreperiode
Der Tenor in den deutschen Medien ist einhellig und eindeutig: Die deutsche Autoindustrie befindet sich in einer schweren Krise, die...
mehr ≫
Bei Ford-Deutschland naht ein bitteres Ende

Bei Ford-Deutschland naht ein bitteres Ende

Warnstreiks in Köln
Wie es aussieht, hat der letzte Akt im Rückzugsdrama des US-Autoriesen Ford aus Europa begonnen: der vorletzte verbliebene glorreiche amerikanische...
mehr ≫
Hart aber fair über die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen

Hart aber fair über die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen

Mehr Steuern für das kälteste aller Ungeheuer
Widerspruch gegen die unheilvollen Steuerpläne Sebastian Kleins, aber auch der künftigen Regierung kam bei Hart aber fair einzig von Andrea...
mehr ≫
Impotenter Staat mit Omnipotenzanspruch

Impotenter Staat mit Omnipotenzanspruch

Politiker betrachten den Staat als allwissend und omnipotent. Tatsächlich ist er unwissend und impotent. Außer wenn es darum geht, Grundrechte...
mehr ≫
Was die neue Regierung tun muss, um die Autoindustrie zu retten

Was die neue Regierung tun muss, um die Autoindustrie zu retten

Keine zusätzlichen Belastungen
Die neue Regierung muss der veränderten Realität, die Trump mit der Einführung von Zöllen auf Autoimporte geschaffen hat, Rechnung tragen....
mehr ≫
Kampf der Galaxien: Hart aber fair zum Bürgergeld

Kampf der Galaxien: Hart aber fair zum Bürgergeld

Und immer wieder „Fairness und Gerechtigkeit“
Bei Hart aber fair ereignete sich Sensationelles: Zum ersten Mal ist es vor laufenden TV-Kameras gelungen, mit Vertretern einer fremden...
mehr ≫
Unabhängiger Sachverstand unerwünscht? Wo waren die Wirtschaftsweisen beim Schulden-Deal?

Unabhängiger Sachverstand unerwünscht? Wo waren die Wirtschaftsweisen beim Schulden-Deal?

Sachverständigenrat für Wirtschaft
Das Schuldenpaket von CDU/CSU und SPD wurde ohne vorherige Konsultation der „Fünf Weisen“, die als Sachverständigenrat das offizielle ökonomische Beratergremium...
mehr ≫
Chinesische Autohersteller können in Deutschland nicht landen

Chinesische Autohersteller können in Deutschland nicht landen

Drachenflug mit Bruchlandung
Chinas Autobauer wollen Europa erobern – doch in Deutschland bleibt der Durchbruch aus. BYD, Chery & Co. kämpfen mit Absatzproblemen,...
mehr ≫
Hart aber fair über Aufrüstung und die Bundeswehr

Hart aber fair über Aufrüstung und die Bundeswehr

Wind of Change 2.0?
Die Beifallsbekundungen des Publikums dokumentierten einen allgemeinen Stimmungswandel in Deutschland. Abrüstung und Verständigung sind out. Rüstungsinvestitionen und Aufrüstung der Bundeswehr...
mehr ≫
Die Ideen des Merz

Die Ideen des Merz

Die Schuldenorgie und ihre Auswirkungen
Wer verstehen will, welche katastrophalen Auswirkungen die Merzsche Schuldenorgie auf die privaten Investitionen haben wird, sollte sich das Verhältnis zwischen...
mehr ≫
Angola 2025: Ohne KI zurück in die Zukunft

Angola 2025: Ohne KI zurück in die Zukunft

Achtung, Glosse!
Fliegende Autos? Fusionskraft? Stattdessen gibt’s Faxgeräte und digitale Trägheit. Während die Welt mit KI durchstartet, diskutiert Deutschland noch über Bürokratieabbau....
mehr ≫
Zeitenwende bei Porsche: Mythos in Auflösung

Zeitenwende bei Porsche: Mythos in Auflösung

Wie CEO Blume die Marke Porsche demoliert
CEO Oliver Blume hat einen Kurswechsel bei Porsche eingeleitet: Die Elektrorevolution wird abgesagt, der Sportwagenbauer plant, in die Weiterentwicklung der...
mehr ≫