<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Dummheit, Bildungsmangel oder Kalkül – die SPD und das Reich

Dummheit, Bildungsmangel oder Kalkül – die SPD und das Reich

Flaggen missgedeutet
Erneut steht das Reichstagsgebäude im Zentrum des politischen Kampfes. Ausgefochten wird der Krieg der Symbole. Mit historisch unzulänglichen und bewusst...
mehr ≫
Sarrazin über die Grenzen des Staates in Zeiten der Migration

Sarrazin über die Grenzen des Staates in Zeiten der Migration

Publizistische Punktlandung zum Jahrestag
31. August 2015 – 31. August 2020: Was haben beide Daten miteinander zu tun? Eine Menge! Denn am 31. August...
mehr ≫
Corona-Demonstration: Was bleibt

Corona-Demonstration: Was bleibt

Wer Demokratie verteidigt und Recht
Die Corona-Demonstrationen waren mit großen Erwartungen und noch größeren Befürchtungen verbunden. Jetzt ist wieder Alltag, der Müll weggeräumt, und was...
mehr ≫
Der Bundespräsident spricht: Laudatio für Corona.

Der Bundespräsident spricht: Laudatio für Corona.

Es geht nur noch satirisch
Ihnen verehrtes Virus, folgen wir nun in Treue fest. Sie sind da! Und weil Sie da sind, sind wir es...
mehr ≫
Der neue Sarrazin und der Sieg des Duckmäusertums

Der neue Sarrazin und der Sieg des Duckmäusertums

Bücher kann man auch lesen!
Das neue Buch von Thilo Sarrazin wird am Montag in der Bundespressekonferenz vorgestellt und löst die bekannten Abwehrreflexe aus: Statt...
mehr ≫
„Respekt“ für das Verbot, „Respekt“ für die Aufhebung

„Respekt“ für das Verbot, „Respekt“ für die Aufhebung

Merkel hier. Merkel dort, Merkel an jedem Ort
Vermutlich will Merkel nur eines, nämlich dass die Demonstrationen nicht stattfinden.
mehr ≫
Corona-Demokratie: Die Vollendung der Spaltung

Corona-Demokratie: Die Vollendung der Spaltung

Wie steigert man "alternativlos"?
Immer weitere Teile der Bevölkerung werden als "rechts" erklärt. Angela Merkel treibt die Spaltung der Gesellschaft auf die Spitze. Das...
mehr ≫
Mit dem Wahlrecht in den Rätestaat – Bürgernähe ist bedeutungslos

Mit dem Wahlrecht in den Rätestaat – Bürgernähe ist bedeutungslos

Skeptisch optimistisch
Der Ansatz des Grundgesetzes von 1949 war weder dumm noch falsch. Er war nur nicht bis zu Ende gedacht, weil...
mehr ≫
Egon Flaig: „Wir erleben eine Kulturrevolution“

Egon Flaig: „Wir erleben eine Kulturrevolution“

Was nottut: Historische Bildung
Der Althistoriker Egon Flaig erklärt im Interview, warum eine Entschädigung für die Sklaverei durch den Westen an afrikanische Staaten absurd...
mehr ≫
Merkel bei der Türkei, Macron und Kurz für Griechenland

Merkel bei der Türkei, Macron und Kurz für Griechenland

Griechenland-Türkei-Konflikt
In der EU stehen sich Falken und Tauben in Bezug auf die Türkei gegenüber. Merkel ist die Anführerin der Tauben....
mehr ≫
Der Wiederaufbaufonds führt zum Verlust der Wettbewerbsfähigkeit

Der Wiederaufbaufonds führt zum Verlust der Wettbewerbsfähigkeit

Ökonom Hans-Werner Sinn zur Corona-Krise
Wie lassen sich die wirtschaftlichen Probleme vieler Euroländer lösen, die durch die Corona-Krise verschärft wurden? Hans-Werner Sinn gibt Auskunft in...
mehr ≫
CSU-Stiftung schickt grünen Politiker mit islamistischen Bezügen nach Marokko

CSU-Stiftung schickt grünen Politiker mit islamistischen Bezügen nach Marokko

Schwarz/grüne Personalpolitik
Die CSU-nahe Hanns-Seidel-Stiftung schickt einen Grünen-Politiker mit islamistischen Positionen als Büroleiter nach Marokko. Selbst die geschwisterlich verbundene Konrad-Adenauer-Stiftung wundert sich.
mehr ≫
Wie sich eine „Kulturnation“ ihrer wertvollsten Tradition beraubt 

Wie sich eine „Kulturnation“ ihrer wertvollsten Tradition beraubt 

Die Unkultur der Duckmäuser
Wir werden regiert von kulturlosen Banausen. Und niemand fällt ihnen in den Arm. Nicht das Bildungsbürgertum, das es offenbar nicht...
mehr ≫
Corona: Nach der Diskursverweigerung die Demonstration

Corona: Nach der Diskursverweigerung die Demonstration

Noch schmalerer Einheitsmeinungskorridor
In der Corona-Debatte wiederholen sich die Fehler der Politik, wie sie seit 2015 exekutiert wird: Wer nicht mein Freund ist,...
mehr ≫
China auf dem Weg zur Weltherrschaft

China auf dem Weg zur Weltherrschaft

Unterwanderung westlicher Demokratien
Wenn es China um Frieden geht, geht es um einen chinesischen Frieden: Die Pax, der Frieden, der herrscht, wenn sich...
mehr ≫
Deutschland ist reif für eine besonnene Debatte …

Deutschland ist reif für eine besonnene Debatte …

Empörungsdemokratie vs. Streitkultur
… so lautete das Fazit der NZZ zum Erscheinen von Thilo Sarrazins „Feindliche Übernahme“. Doch eine redliche, vernünftige Streitkultur zur...
mehr ≫
Deutschland im Herbst: Klima und/oder Corona

Deutschland im Herbst: Klima und/oder Corona

Angst als Staatsraison
Sommer nennt man die kurze Zeitspanne zwischen Lockdown und Lockdown. Oder Lockdown und Klima. Jedenfalls kommt ein Herbst der politischen...
mehr ≫
So gehen wir dem Beitragsservice ins Netz

So gehen wir dem Beitragsservice ins Netz

Vom Demokratiedefizit einer Zwangsabgabe
Deutschland leistet sich den teuersten öffentlich-rechtlichen Rundfunk der Welt. Dafür schuldet jeder, der wohnt, seit 2013 ARD und ZDF den...
mehr ≫
Douglas Murray über die Woke-Tyrannei und die Jakobiner unserer Zeit

Douglas Murray über die Woke-Tyrannei und die Jakobiner unserer Zeit

Interview
Die Revolution des 21. Jahrhunderts – die wir in Ermangelung eines passenden deutschen Begriffes auch „Woke“-Revolution nennen – ruiniert unser...
mehr ≫
Wie Saskia Esken den Sozialismus will und die CDU-Herrschaft absichert

Wie Saskia Esken den Sozialismus will und die CDU-Herrschaft absichert

Neue Sozialistische Einheitspartei
Saskia Esken verändert mit ihrem Bekenntnis zur linken Einheitspartei die Parteienlandschaft und eröffnet einen folgenschweren Bundestagswahlkampf, in dem es nur...
mehr ≫
1 22 23 24 25 26 191