<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Klimawandel: Bevor wir auf den Hund kommen

Klimawandel: Bevor wir auf den Hund kommen

Kühle Argumente für die überhitzte Debatte
Unerwünschte Wahrheiten über den Klimawandel werden in einem neuen Buch ausgebreitet: Rechenfehler, Übertreibungen, Fehlinterpretationen bringen das scheinbar festgefügte Gebäude in...
mehr ≫
Wer Gender will, bekommt es bis zum bitterbösen Ende

Wer Gender will, bekommt es bis zum bitterbösen Ende

Gender-K(r)ampf
Sie bezeichnet sich selbst als „weibliche Feministin“. Vor fünf Jahren schrieb Birgit Kelle den Bestseller „Gendergaga“. Heute ist klar, dass...
mehr ≫
FDP-Parteitag: Lindner bleibt Antworten schuldig

FDP-Parteitag: Lindner bleibt Antworten schuldig

Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu. Das erfährt gerade die FDP. Ihr Parteitag ist mit seinen...
mehr ≫
Haushaltsentwurf 2021: Auf dem Weg in die Scheinwirtschaft

Haushaltsentwurf 2021: Auf dem Weg in die Scheinwirtschaft

Rikscha statt Auto
Eine gigantische Entlassungswelle rollt durch die deutsche Industrie. Es trifft die gutbezahlten Jobs - die den Steuer- und Sozialstaat finanzieren....
mehr ≫
Hauptsache, gegen Trump: Ein Flüssiggasprojekt und die Berichterstattung 

Hauptsache, gegen Trump: Ein Flüssiggasprojekt und die Berichterstattung 

Leere Luft
Die deutschen Medien überschlagen sich aktuell. Allenthalben ist zu lesen, Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen, wolle sich – oder besser:...
mehr ≫
„Hass-Gesetz” der Bundesjustizministerin verfassungswidrig!

„Hass-Gesetz” der Bundesjustizministerin verfassungswidrig!

Grundgesetz bei Merkel egal
Kräftige Klatsche für Bundesjustizministerin Christine Lambrecht: Das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität ist verfassungswidrig. Dem Justizminister als...
mehr ≫
Die heutige CDU ist keine Partei der politischen Mitte

Die heutige CDU ist keine Partei der politischen Mitte

Von den Werten rechtsstaatlicher Demokratie
Mit den Unionsparteien hat sich auch unser Land in den letzten zehn Jahren verändert, ist linker, um nicht zu sagen...
mehr ≫
Kommunalwahl NRW: Die Botschaft für den Bund

Kommunalwahl NRW: Die Botschaft für den Bund

Grün gewinnt, SPD verliert
Kommunalwahlen können kaum auf den Bund hochgerechnet werden. Doch klar ist: Der Genosse Trend ist grün, nicht mehr rot. Armin...
mehr ≫
Auch in NRW geht die Verdrängung der SPD durch die Grünen weiter

Auch in NRW geht die Verdrängung der SPD durch die Grünen weiter

Kommunalwahlen
Die Zeichen stehen beim Stimmengewicht auf Schwarz-Grün - beim Politikrichtungsgewicht auf Grün-Schwarz, beim Zeitgeist auf Grün-Rot.
mehr ≫
Energiewende-Kritiker fordern: Wälder statt Windkraftanlagen

Energiewende-Kritiker fordern: Wälder statt Windkraftanlagen

Unerwünschte Wahrheiten
Während hierzulande Hitzerekorde vermeldet wurden, belegt die globale Betrachtung gleichleibende Temperaturen im August. Während in Deutschland der Wald der Windkraft...
mehr ≫
Aus der Entwicklung neuer Impfstoffe

Aus der Entwicklung neuer Impfstoffe

Schock bei AstraZeneca
Größer kann der Alarm kaum sein. Die Untersuchung des Corona-Impfstoffes, der am stärksten gehypt wird, lag vier Tage auf Eis...
mehr ≫
Hans-Werner Sinn: „Das wird kein gutes Ende nehmen“

Hans-Werner Sinn: „Das wird kein gutes Ende nehmen“

Interview
Die Corona-Krise hat eine gewaltige Umverteilung innerhalb der EU in Gang gesetzt, dazu kommen Hilfsprogramme innerhalb Deutschlands. Der Gesamtbetrag der...
mehr ≫
Brexit-Verhandlungen: Das EU-Ultimatum

Brexit-Verhandlungen: Das EU-Ultimatum

Johnson ist wieder da
Da sich die Verhandlungen hinziehen und immer noch kein greifbares Ergebnis hervorgebracht haben, rüstet sich die britische Regierung erneut für...
mehr ≫
Die stille Verstaatlichung von Allem zu Lasten Aller

Die stille Verstaatlichung von Allem zu Lasten Aller

Der Gipfel: Auto-Gipfel
Morgen also ein Autogipfel bei der Kanzlerin. Die versteht natürlich nichts von Motoren, Blech und Bremsen. Aber darum geht es...
mehr ≫
Die Öffentlichkeit, die Wahrheit und die Demokratie

Die Öffentlichkeit, die Wahrheit und die Demokratie

Gutmenschentum und Verlogenheit
Die neoreligiöse Durchflutung der öffentlichen Räume versetzte Kritiker in den Status von moralisch defizienten Wesen. Große Teile des Staatsvolkes fragen...
mehr ≫
Migration: Die große Transformation Deutschlands

Migration: Die große Transformation Deutschlands

Lautlos
Merkels „Wir schaffen das“ schafft ein anderes Deutschland: Beim Umbau zu einer neuen Migrationsgesellschaft sollen nicht zugewanderte Deutsche sogar benachteiligt...
mehr ≫
Leipzig: brutale Angriffe auf die Polizei – Beamte nicht mit Orden belastet

Leipzig: brutale Angriffe auf die Polizei – Beamte nicht mit Orden belastet

Glosse
In den vergangenen zwei Nächten ist es im Leipziger Stadtteil Connewitz zu schweren Ausschreitungen gekommen, die allerdings unter der Überschrift...
mehr ≫
China und sein schwieriger Weg in die Moderne

China und sein schwieriger Weg in die Moderne

Sponsored Post
Für China war im 19. Jh. der durch die industrielle Revolution ausgelöste Aufstieg westlicher Grossmächte und Japans ein grosser Schock....
mehr ≫
Ach du dicker Hund: Bunte Gedanken im Ernährungsministerium

Ach du dicker Hund: Bunte Gedanken im Ernährungsministerium

Klöckners Gassi-Pflicht
Künftig sollen Struppi und Kollegen zweimal täglich für mindestens eine Stunde Auslauf haben, um das Grundbedürfnis nach Bewegung zu erfüllen...
mehr ≫
Sarrazin: „Ich dachte, die Wahrheit sei überparteilich.“

Sarrazin: „Ich dachte, die Wahrheit sei überparteilich.“

Pressekonferenz und Buchvorstellung in Berlin
Thilo Sarrazin hat in den Räumen der Bundespressekonferenz sein neues Buch vorgestellt: „Der Staat an seinen Grenzen. Über Wirkung von...
mehr ≫
1 21 22 23 24 25 191