<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit – in Theorie und Praxis

Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit – in Theorie und Praxis

„Links und Gewalt schließen einander aus“
Extremismus-Experte Karsten D. Hoffmann handelte sich 40 Absagen von Verlagen ein, bevor sein Buch über die militante Linke erscheinen konnte
mehr ≫
Geldanlage in Deutschland und Europa ist kein gutes Geschäft

Geldanlage in Deutschland und Europa ist kein gutes Geschäft

Wertentwicklung
Der Verband der Fondsgesellschaften hat gerechnet: Wer in den vergangenen zehn Jahren sein Geld in deutschen oder europäischen Aktienfonds anlegte,...
mehr ≫
CDU-Parteitag wird möglicherweise wieder verschoben

CDU-Parteitag wird möglicherweise wieder verschoben

Virtuell ist kungeln schwieriger
Die CDU-Führung will am Montag diskutieren, wann die Vorsitzenden-Wahl stattfinden soll. Ein virtueller Parteitag könnte manches Kalkül durcheinanderbringen.
mehr ≫
Auch in Brandenburg ist das Paritätsgesetz gescheitert

Auch in Brandenburg ist das Paritätsgesetz gescheitert

Pleite für Regierungsparteien
Nach Thüringen ist auch in Brandenburg das Paritätsgesetz für Landtagswahlen für verfassungswidrig erklärt. Feste Frauenquoten auf Kandidatenlisten verletzen das Demokratieprinzip,...
mehr ≫
Auch der Buchhandel übt sich in Volkspädagogik

Auch der Buchhandel übt sich in Volkspädagogik

"Auslistung" von Büchern
Nach den öffentlich-rechtlichen Sendern, diversen großen Zeitungen und Magazinen sowie mehreren Verlagen entdecken nun auch Buchsortimenter den Erzieher in sich....
mehr ≫
Tesla-Fahrzeuge: „dauernd aktive Datenschleudern mit Langzeitgedächtnis“

Tesla-Fahrzeuge: „dauernd aktive Datenschleudern mit Langzeitgedächtnis“

Grobe Verstöße gegen den Datenschutz
Untersuchung verweist auf die teils illegale Praxis der Video- und Ultraschallüberwachung im Fahr- und im Parkmodus: Acht Kameras gewährten eine...
mehr ≫
Die Welt sitzt in der Schuldenfalle fest

Die Welt sitzt in der Schuldenfalle fest

METZGERS ORDNUNGSRUF 41-2020
Die Corona-Krise verstärkt das Problem hoher staatlicher und privater Verschuldung, ist aber nicht dafür ursächlich. Treiber sind Politik und Notenbanken....
mehr ≫
Ein umwelt- und klimapolitisches Lob des Kapitalismus

Ein umwelt- und klimapolitisches Lob des Kapitalismus

Mehr aus weniger
Andrew McAfee, Forschungsdirektor an der amerikanischen Elite-Universität Massachusetts Institute of Technology (MIT), zeigt in seinem neuesten Buch, wie wirtschaftlicher Wettbewerb,...
mehr ≫
Frankfurter Allgemeine und Süddeutsche: Der parallele Niedergang der Leitmedien

Frankfurter Allgemeine und Süddeutsche: Der parallele Niedergang der Leitmedien

Erkaltete Liebe
Die zwei führenden Intelligenzblätter des Landes taumeln in die Krise: FAZ und SZ. Bei beiden sind dauerhafte journalistische Fehlleistungen die...
mehr ≫
Jan Fleischhauer ist so frei, sich unbeliebt zu machen

Jan Fleischhauer ist so frei, sich unbeliebt zu machen

How dare you!
Er ist der Meister der politischen Kolumne: nicht nur bissig, provokant und sehr unterhaltsam, sondern besonders erfrischend zu lesen, weil...
mehr ≫
Der leise Corona-Lockdown: So schlimm wie der totale Absturz

Der leise Corona-Lockdown: So schlimm wie der totale Absturz

Selbst erzeugter Schrecken
Deutschland wird wieder eingesperrt: Die Regierenden nutzen ihre neu erworbene Allmacht. Mit ihrer Politik überleben wir vielleicht das Virus, aber...
mehr ≫
Alexander Kissler diagnostiziert die infantile Gesellschaft

Alexander Kissler diagnostiziert die infantile Gesellschaft

Warum wir endlich erwachsen werden müssen
Zeichen für die Infantilisierung der Gesellschaft gibt es viele. Alexander Kissler, ehemals Redakteur des „Cicero“ und jetzt bei der „Neuen...
mehr ≫
Hamed Abdel-Samad: Aus Liebe zu Deutschland

Hamed Abdel-Samad: Aus Liebe zu Deutschland

Ein Warnruf
Seine islamkritischen Bücher machten ihn berühmt. Seine scharfen Thesen haben ihm Erfolg, aber auch viel Hass und Ärger gebracht. Seit...
mehr ≫
Cancel Culture – Ein Angriff, der zur Rückeroberung führen könnte

Cancel Culture – Ein Angriff, der zur Rückeroberung führen könnte

Das neue Subjekt des revolutionären Kampfes
Was man 1989 für überwunden hielt, ist als "Culture Cancelling" zurückgekehrt. Ein Grund zur Resignation? Wohl nicht. Der dialektische Effekt...
mehr ≫
Christenverfolgung: Apartheid in Äthiopien?

Christenverfolgung: Apartheid in Äthiopien?

Wovor Europa die Augen verschliesst
In der Provinz Oromia wurden Hunderte Christen brutal ermordet, Tausende vertrieben.
mehr ≫
Kinder an der Macht

Kinder an der Macht

Wege aus der selbstverschuldeten Unreife
Alexander Kisslers neuestes Werk ist ein Buch für alle, die sich manchmal fragen, ob sie die Irren sind oder vielleicht...
mehr ≫
Sprachregime – Die Macht der politischen Wahrheitssysteme

Sprachregime – Die Macht der politischen Wahrheitssysteme

Ebenso erhellender wie grimmiger Lesegenuss
Die real praktizierte öffentliche Sprache in diesem unserem Lande ist zu einem Gängelband des Denkens, Wahrnehmens und Fühlens geworden. Das...
mehr ≫
Ist CO2 wirklich ein Klimakiller?

Ist CO2 wirklich ein Klimakiller?

Es gibt keinen Klimanotstand
Katastrophen-Warnungen gab es schon viele. Die Warnung vor der kleinen Eiszeit in den 70- er Jahren, die Warnungen des Club...
mehr ≫
Alexander Mitsch: Schluss mit dem Ausverkauf der CDU!

Alexander Mitsch: Schluss mit dem Ausverkauf der CDU!

WerteUnion: Ist die CDU taub für die Signale?
Für Alexander Mitsch und die WerteUnion ist klar: Statt bloßen Machterhalts muss es der CDU wieder um Inhalte und das...
mehr ≫
Thilo Sarrazin: Die Lehren aus Moria

Thilo Sarrazin: Die Lehren aus Moria

Grundlegende Reformen statt Symbolpolitik
Die Frage nach dem Umgang mit den Flüchtlingen in Moria hat die Debatte um Flucht und Migration wieder neu entfacht....
mehr ≫
1 20 21 22 23 24 191