<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Wenn die Bildungslücken in der Lehrerschaft ankommen

Wenn die Bildungslücken in der Lehrerschaft ankommen

„1933 bekam Deutschland wieder einen König"
Einblick in die Bildungsnation Deutschland: Eine Bremer Grundschullehrerin haut die Jahreszahlen 1938/1939, 1990/1998 sowie Deutschen Reich und Bundesrepublik durcheinander.
mehr ≫
Das lebenspralle Erbe des Karl Tichy

Das lebenspralle Erbe des Karl Tichy

Erinnerungen aus der Hammerau
Seine Geschichten sind ein Exempel dafür, was authentisches Erzählen tatsächlich sein kann; eine Ansprache, die ohne Manieriertheiten und Selbstüberhöhung, in...
mehr ≫
Wenn wissenschaftliche Fakten nicht in den politischen Kram passen

Wenn wissenschaftliche Fakten nicht in den politischen Kram passen

Das Palmström-Prinzip oder:
In der "Jenaer Erklärung" schaffen Wissenschaftler einfach ab, was ihnen nicht in den Kram passt. Wenn schon Wissenschaftler sich an...
mehr ≫
Knabe-Untersuchungsausschuss offenbart „interne Absprache“

Knabe-Untersuchungsausschuss offenbart „interne Absprache“

Affäre um Knabes Entlassung
Der Untersuchungsausschuss zur Entlassung des früheren Direktors der Stasi-Gedenkstätte offenbart das Bild einer konzertierten und von Senator Lederer (Linke) gedeckten...
mehr ≫
Joe Biden – Was deutsche Klimaökonomen unerwähnt lassen

Joe Biden – Was deutsche Klimaökonomen unerwähnt lassen

Nicht mal Kamala Harris ist Kernkraftgegnerin
Deutschlands Klimaökonomen sind begeistert von der Aussicht auf Joe Biden als US-Präsident. Der solle sich nun nach deren CO2-Bepreisungsideen richten....
mehr ≫
Hessische Staatsförderung für feministische Wikipedia-Autorinnen

Hessische Staatsförderung für feministische Wikipedia-Autorinnen

Manipuliert künftig der Staat Wikipedia?
Eine grüne Ministerin in Hessen stellt 50.000 Euro Steuerzahlergeld für feministische Wikipedia-Autorinnen zur Verfügung. Das Wissen sei bislang „zu männlich“,...
mehr ≫
Gender macht Schule und Kinder zu Opfern

Gender macht Schule und Kinder zu Opfern

Was Familie tun kann, soll sie selbst tun
Wer heute denkt, er sei normal, steht schon morgen als transphob, homophob, antifeministisch oder natürlich als »rechts« am Pranger. Doch...
mehr ≫
Joe Biden medial zum president-elect ausgerufen: Was sich ändert und was bleibt

Joe Biden medial zum president-elect ausgerufen: Was sich ändert und was bleibt

Der Jubel in Deutschland über Bidens medial verkündeten Sieg ist so laut wie die Verdammnis von Trump. Es könnte aber...
mehr ≫
Wie Daimler-Chef Källenius den Autokonzern umkrempelt

Wie Daimler-Chef Källenius den Autokonzern umkrempelt

Olé für Ola?
Daimler-Chef Ola Källenius will den ältesten deutschen Autokonzern zum Inbegriff von "Modern Luxury" machen. Aus der Ära seines Vorgängers Zetsche...
mehr ≫
Das Prinzip der deutschen Gegenwart: der feige Kompromiss

Das Prinzip der deutschen Gegenwart: der feige Kompromiss

Scheitern an der Wirklichkeit
Die Entfremdung unserer Lebenswirklichkeit entsteht aus der Hybris, den Geist über die Natur zu erheben, sie wird mit Kompromissen übertüncht,...
mehr ≫
Frankfurter Uni-Präsidentin blamiert die NGO „Finanzwende“

Frankfurter Uni-Präsidentin blamiert die NGO „Finanzwende“

Klatsche für Ex-Grünen Gerhard Schick
Der frühere Grünen-Abgeordnete Gerhard Schick betrieb mit seiner NGO "Finanzwende" eine Kampagne gegen den Finanzdienstleister MLP. Die schlägt jetzt gegen...
mehr ≫
Man nennt es Demokratie

Man nennt es Demokratie

Dort ist der Wechsel möglich, hier nicht
Den Amerikanern bleibt die beruhigende Gewissheit, dass die Demokratie stärker ist als die Person im Präsidentenamt. In Deutschland ist ein...
mehr ≫
Ex-Wehrbeauftragter Bartels: Wie die Bundeswehr zu retten wäre

Ex-Wehrbeauftragter Bartels: Wie die Bundeswehr zu retten wäre

Ein Hoffnungsschimmer für die Streitkräfte
Der frühere Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels und ein pensionierter General empfehlen, einen Großteil der verfehlten Strukturreformen seit den 2000er Jahren zurückzunehmen....
mehr ≫
Merkels Appeasement gegenüber Erdogan

Merkels Appeasement gegenüber Erdogan

Expansionismus der Türkei
Wohin Appeasement gegenüber totalitären Ideologien führt, weiß man aus der Geschichte. Doch die Bundeskanzlerin scheint im Geschichtsunterricht in den Stunden...
mehr ≫
Bundesbank-Umfrage: Viele befürchten künftig weniger Einkünfte

Bundesbank-Umfrage: Viele befürchten künftig weniger Einkünfte

Informierte sind besonders pessimistisch
Die Pandemie schmälert die Einkommen vieler Erwerbstätiger. Und gerade diejenigen, die über die geld- und finanzpolitischen Maßnahmen von EZB und...
mehr ≫
Das System „Spiegel“: Flaggschiff des moralisierenden Haltungs-Journalismus

Das System „Spiegel“: Flaggschiff des moralisierenden Haltungs-Journalismus

Nach Relotius noch ein Spiegel-Skandal
2019 beschädigte der Relotius-Skandal das Ansehen des "Spiegel", nun gesteht das Magazin ein, vor 27 Jahren mit einer höchst fragwürdigen...
mehr ≫
»Ich kann nicht anders, hier stehe ich, Gott helfe mir, Amen.«

»Ich kann nicht anders, hier stehe ich, Gott helfe mir, Amen.«

Martin Luther in Worms
Klaus-Rüdiger Mai erklärt einen der entscheidenden Momente an der Schwelle zur Neuzeit: Luthers Auftritt auf dem Reichstag von Worms 1521....
mehr ≫
Lindner zu US-Wahl: Deutsche Goethe-Institute gegen Trump-Anhänger

Lindner zu US-Wahl: Deutsche Goethe-Institute gegen Trump-Anhänger

Am deutschen Wesen ...
Nicht nur deutsche Journalisten, sondern auch Politiker fühlen sich offenbar zuständig für das Wohl Amerikas. Christian Lindner schlägt vor, Goethe-Institute...
mehr ≫
Die Linke und der Islam – verstrickt in der eigenen Ideologie

Die Linke und der Islam – verstrickt in der eigenen Ideologie

Islam und Islamismus: künstlicher Unterschied
Wieder einmal werden wir erleben, dass die politische Linke mit Krokodilstränen in den Augen die traurige Wirklichkeit hinter dem Terror...
mehr ≫
Barley: EU-Kommission plant Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland

Barley: EU-Kommission plant Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland

"Das wird nicht mehr allzu lange dauern"
Ganz nebenbei gibt die Vizepräsidentin des EU-Parlaments Katharina Barley preis, dass die EU-Kommision ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland in der Schublade...
mehr ≫
1 18 19 20 21 22 191