<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Konsumkarneval

Konsumkarneval

Deutschland erlebt eine Art „ Konsumkarneval “, sagt der Psychologe Stephan Grünewald. Der Karneval ist das Fest der letzten Stunde,...
mehr ≫
Berlin ist Dortmund

Berlin ist Dortmund

Die Stadt Dortmund hat traurige Berühmtheit durch ihren Oberbürgermeister erlangt, der am frühen Morgen nach der Kommunalwahl zugeben musste, dass...
mehr ≫
Hartz IV oder Solar

Hartz IV oder Solar

Wer immer die Bundestagswahl gewinnt – der Job des Bundesfinanzministers wird grausam: Er wird Steuern erhöhen und sparen müssen. Nur...
mehr ≫
Republik der Kinder

Republik der Kinder

Der Nobelpreisträger Milton Friedman hat uns um die Weisheit bereichert: „There’s No Such Thing as a Free Lunch“ – frei...
mehr ≫
Krisengewinnler

Krisengewinnler

In Krisenzeiten werden die Landkarten der Macht neu gezeichnet. Gewaltige Vermögen wie das von Madeleine Schickedanz, erworben von den Eltern...
mehr ≫
Kreischend aufwärts

Kreischend aufwärts

Die Weltwirtschaft heute – das ist wie Schiffsschaukelfahren auf dem Rummelplatz: Mit Schwung hinab, unten wird’s dir flau im Magen,...
mehr ≫
Rotkäppchen-Steuer

Rotkäppchen-Steuer

Großmutter, was hast du für große Augen! Was hast du für große Hände! Was hast du für ein entsetzlich großes...
mehr ≫
All-you-can-eat-Pillen

All-you-can-eat-Pillen

Angefangen hat es mit der Flatrate fürs Internet; Handytarife folgten. Banken, Makler, Restaurants; Kultur – einmal bezahlen, dafür unbegrenzt und...
mehr ≫
Merkel-Schmuser

Merkel-Schmuser

Angela Merkel hat unumstößliche Gesetze der Politik außer Kraft gesetzt: Eine Frau aus dem Osten als Bundeskanzlerin – das schien...
mehr ≫
Krise macht Urlaub

Krise macht Urlaub

Es ist, als ob die Deutschen nun erst mal Urlaub von der Krise nähmen, die das Land jetzt seit genau...
mehr ≫
Wir sind die Beute

Wir sind die Beute

Was ist denn nun mit Steuererhöhungen nach der Wahl? Einige Wirtschaftswissenschaftler halten sie für unausweichlich; die SPD hat sie in...
mehr ≫
Republik des Neins

Republik des Neins

Es war ein jahrzehntelanger Kampf, der um die Kernkraftwerke tobte und Hunderttausende an die Bauzäune und dort in den peitschenden...
mehr ≫
Mogli kauft Gold

Mogli kauft Gold

Wenn ich mit Bankern rede, komme ich mir vor wie der kleine Mogli, der Junge aus der Disney-Verfilmung „Das Dschungelbuch“:...
mehr ≫
Mutti und ihr Baron

Mutti und ihr Baron

Derzeit staunt man, wie ein zufällig zusammengewürfeltes Politiker-Duo zum Dreamteam im Bundestagswahlkampf wird: Angela Merkel und Karl-Theodor zu Guttenberg beherrschen...
mehr ≫
Was uns arm macht

Was uns arm macht

Ach, was hört man doch heutzutage nicht alles für Klagen über den Kapitalismus und das Versagen der Marktwirtschaft. Leider stimmt...
mehr ≫
Arcandor muss weg

Arcandor muss weg

Noch nie ist mir eine Zeile so schwer gefallen wie diese: „Arcandor muss weg“– ich weiß, wie sich 53 000 Beschäftigte...
mehr ≫
Retro-Ökonomie

Retro-Ökonomie

Die mit Supercomputern berechneten Konjunkturprognosen der Forschungsinstitute und Banken kann man derzeit glatt vergessen. Denn die Forscher haben in ihrer...
mehr ≫
60 Jahre schneller

60 Jahre schneller

Allmählich wirken die vielen Reden zum 60. Geburtstag der Bundesrepublik etwas ermüdend. Lassen Sie mich deshalb eine andere, eine private...
mehr ≫
Erklärungs-Notstand

Erklärungs-Notstand

Krise ist, wenn Madame Leysen ihrem Gatten Butterbrote in die Aktentasche packt. So rüstete sich André Leysen, einer der großen...
mehr ≫
Präsident der Herzen

Präsident der Herzen

Er ist ein Rockstar ohne Drogenproblem, ein Präsident der Herzen, der die Grenzen des Machbaren außer Kraft setzen kann, ein...
mehr ≫