<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Einwanderung: Zwischen Selektion und Humanismus

Einwanderung: Zwischen Selektion und Humanismus

Wir brauchen endlich eine klare Einwanderungsdebatte
Die Debatte über Einwanderung läuft wieder heiß. Manche fürchten sich vor den kulturellen Folgen; „Überfremdung“ hat man es noch in...
mehr ≫
Der Mensch wird immer teurer

Der Mensch wird immer teurer

Bettina Röhl direkt : Warum Einwanderer nicht gleich Einwanderer sind
Die Gesellschaft stößt an ihre Grenzen. Das Anspruchsniveau ist zu hoch angesichts der volkswirtschaftlichen Leistungsentwicklung. Die Reibungsverluste einer ungekonnten Integrationspolitik...
mehr ≫
Pegida und der Aufmarsch der hoheitlichen Vormünder

Pegida und der Aufmarsch der hoheitlichen Vormünder

Die politische Klasse muss auch andere Meinungen hinnehmen
Der Düsseldorfer Oberbürgermeister ist „Geisel“ seiner gefährlichen, verfassungsrechtlichen Ignoranz! Voll auf der giftigen Welle dumpfer Gewissheit schwimmend, dass nämlich Pegida-Demonstranten...
mehr ≫
Warum wir alle mehr spekulieren sollten

Warum wir alle mehr spekulieren sollten

GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER GUTE UND SCHLECHTE GELDANLAGEN
Inflation sei kein Thema, bekommen wir von interessierter Seite eingetrichtert, Deflation sei angesagt. Folglich wird die EZB am 22. Januar...
mehr ≫
Islamismus und Pegida bei Jauch: Plötzlich ein anderes Land

Islamismus und Pegida bei Jauch: Plötzlich ein anderes Land

Gestern bei Jauch: die Rückkehr der Wirklichkeit in Medien und Politik
Angenommen, man hat einige Tage verschlafen und sich am Sonntagabend die Sendung mit Jauch angeschaut, um wieder in den Film...
mehr ≫
In Leipzig darf Charlie Hebdo nicht öffentlich gezeigt werden

In Leipzig darf Charlie Hebdo nicht öffentlich gezeigt werden

Diese Zeitung darf in der Sachsen-Metropole nicht verkauft werden - oder nur eingewickelt?
++ UPDATE 12.01.2015: Die Vernunft kehrt nach Leipzig zurück ++ Leipzig hat das Verbot von Mohammed-Karikaturen nun doch aufgehoben. "Gegen...
mehr ≫
Sind wir alle Charlie? Das Twitter-Pic des Jahres

Sind wir alle Charlie? Das Twitter-Pic des Jahres

Jetzt wollen alle wie Charlie Hebdo sein - dabei sind viele genau das Gegenteil
Auf einem einsamen Kreisverkehr hält eine junge Frau ein Plakat hoch: „Je suis Charlie“. Inmitten der zerbombten Häuser von Aleppo...
mehr ≫
Düsseldorfer OB Thomas Geisel will sich Gerichtsurteil widersetzen

Düsseldorfer OB Thomas Geisel will sich Gerichtsurteil widersetzen

Bizarr: Ein Oberbürgermeister entscheidet, wer demonstrieren darf
Am Freitag hat die Präsidentenkammer des Verwaltungsgerichts in einer Eilentscheidung dem dortigen Oberbürgermeister Thomas Geisel untersagt, in das Demonstrationsrecht einzugreifen. Geisels Aufruf...
mehr ≫
„Der Spiegel“ und „Focus“ am Montag – Ärzteumschau oder Nachrichtenmagazin?

„Der Spiegel“ und „Focus“ am Montag – Ärzteumschau oder Nachrichtenmagazin?

Warum kommen Spiegel und Focus jetzt am Wochenende?
Nun sollen wir alle am Wochenende lesen: DER SPIEGEL und FOCUS werden jetzt am Samstag ausgeliefert. Nicht mehr der Montag,...
mehr ≫
WDR Funkhausgespräche – Musterknabe adé? Was Deutschlands Wirtschaft 2015 erwartet – 08.01.2015

WDR Funkhausgespräche – Musterknabe adé? Was Deutschlands Wirtschaft 2015 erwartet – 08.01.2015

Die deutsche Wirtschaft scheint im Höhenflug. Wachstum ohne Ende, Wahlgeschenke, Deutschland ist mächtiger Wirtschaftsführer der Euro-Länder. Aber wie lange geht...
mehr ≫
hart aber fair extra – Islamistischer Terror in Paris – Europas Freiheit in Gefahr? – 07.01.2015

hart aber fair extra – Islamistischer Terror in Paris – Europas Freiheit in Gefahr? – 07.01.2015

hart aber fair extra - Islamistischer Terror in Paris - Europas Freiheit in Gefahr? - 07.01.2015, Moderation: Frank Plasberg | Gäste: Ralf...
mehr ≫
Nach Anschlag auf Charlie Hebdo: Für die Meinungsfreiheit und gegen religiösen Fanatismus

Nach Anschlag auf Charlie Hebdo: Für die Meinungsfreiheit und gegen religiösen Fanatismus

...nach dem Blutbad in der französischen Zeitungsredaktion Charlie Hebdo
12 Tote in Pariser Redaktion Es ist erschütternd, die Bilder aus Paris anzuschauen. Kollegen werden niedergeschossen, weil sie sich ironisch...
mehr ≫
Bettina Röhl direkt: Der Berliner Bankenskandal war ein großer Bluff

Bettina Röhl direkt: Der Berliner Bankenskandal war ein großer Bluff

Wie rechte Politiker gehetzt und Leben zerstört werden, damit neue Mehrheiten entstehen.
Nach 13 Jahren hat es in den Verfahren zum Berliner Skandal den Schlussgong gegeben. Sämtliche Verfahren endeten mit Freisprüchen oder...
mehr ≫
Warum der Euro scheitern wird

Warum der Euro scheitern wird

Gbureks Geldwoche: Diesmal über den Machtkampf zwischen Angela Merkel und Mario Draghi
Einst schlossen sie einen Pakt, heute sind sie sich spinnefeind: Die Kanzlerin möchte am liebsten Griechenland aus dem Euro scheuchen,...
mehr ≫
Grexit: Wem schadet, wem nützt der Griechen-Austritt aus dem Euro?

Grexit: Wem schadet, wem nützt der Griechen-Austritt aus dem Euro?

Vom Grexit zum Gesellschaftsspiel: GR-In oder GR-Out. Analyse der wirtschaftlichen Hintergründe eines Austritts
Nach dem Wahlsieg des sozialistischen Parteienbündnis Syriza in Athen wird der Austritt Griechenlands wieder diskutiert. Zwar will die neue Regierung im...
mehr ≫
Mindestlohn: Jetzt wird der Zoll von der Kette gelassen

Mindestlohn: Jetzt wird der Zoll von der Kette gelassen

Der Einstieg in die Totalüberwachung von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Privaten
Seit Mitternacht 0.00 Uhr gilt also das MiLoG - das Mindestlohngesetz. Nun gönnt man ja den Betroffenen gerne etwas mehr...
mehr ≫
Bettina Röhl direkt: Das ungeliebte Gutachten aus dem Bundesfinanzministerium

Bettina Röhl direkt: Das ungeliebte Gutachten aus dem Bundesfinanzministerium

ARD, ZDF, Deutschlandfunk
Ein Gutachten aus dem Hause des Finanzministeriums schlägt vor das öffentlich-rechtliche Rundfunksystem erheblich zu verkleinern, durch Steuern gerechter finanzieren zu...
mehr ≫
Mit EZB-Geldschwemme den GR-Exit verhindern

Mit EZB-Geldschwemme den GR-Exit verhindern

Was passiert, wenn die Zentralbank die Staatsschulden Griechenlands aufkauft?
Europa bereitet die nächste Geldschwemme der EZB vor und hebelt die Beschränkungen aus, die etwa das Bundesverfassungsgericht errichtet hat: Das...
mehr ≫
Gibt es überhaupt eine sichere Anlagestrategie?

Gibt es überhaupt eine sichere Anlagestrategie?

GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER SICHERHEIT UND RICHTIGES TIMING
Was ist Geld? Wie ist es sicher angelegt? Warum ist das Timing wichtig? Fragen, die sich beim Ausblick ins neue...
mehr ≫
7 Tips, damit der Wahl-Frust vergeht

7 Tips, damit der Wahl-Frust vergeht

Nur noch jeder 2. geht zur Wahl - warum wohl?
Eine ganze Woche lang wählen statt nur am Sonntag - mit diesem Vorschlag will SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi die lahmende Wahlbeteiligung...
mehr ≫