<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Braucht die angestellte Ehefrau ein eigenes WC?

Braucht die angestellte Ehefrau ein eigenes WC?

Neues vom Bürokratie-Monster MiLoG: Andrea Nahles sorgt sich jetzt auch um die Ausbeutung der Frau.
Andrea Nahles, studierte Literaturwissenschaftlerin und Schutzpatronin aller Werktätigen, sorgt sich besonders um zwei Gruppen von Arbeitnehmern: Heimarbeiter und Mindestlohnbezieher. Deshalb...
mehr ≫
Die deutsche Wirtschaft braucht Großprojekte – und den Mut dazu

Die deutsche Wirtschaft braucht Großprojekte – und den Mut dazu

Bettina Röhl direkt über die Angst vor Größe - von Stuttgart 21 über Ostseeautobahn bis zur Integrationspolitik
Großprojekte sind wegen einer stark verbreiteten Anti-Haltung zu Nervprojekten geworden. Kann Deutschland überhaupt noch Großprojekte? Und: Meinen Hamburg und Berlin...
mehr ≫
Mindestlohn, Mietpreisbremse und Frauenquote verdanken wir letztlich der AfD

Mindestlohn, Mietpreisbremse und Frauenquote verdanken wir letztlich der AfD

Gastbeitrag von Hugo Müller-Vogg
Keiner bekämpft die „Alternative für Deutschland (AfD)“ so heftig wie Sozialdemokraten, Grüne und Linke, stellen sie auf eine Stufe mit...
mehr ≫
Was wir vom Betrüger John Law lernen können

Was wir vom Betrüger John Law lernen können

GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER DEN PAPIERGELDSCHWINDEL AUS HISTORISCHER PERSPEKTIVE
Papiergeld ist geduldig – und am Ende nichts mehr wert. Davor schützen Sachwerte. Doch die fordern Anlegern viel Gefühl fürs...
mehr ≫
Mindestlohn: Politikerinnen ohne Betriebspraktikum

Mindestlohn: Politikerinnen ohne Betriebspraktikum

Wie die SPD sich über einen Artikel ärgert - "doofe Hetzer und Ganoven", wer gegen Bürokratie kämpft
Wer gegen Bürokratie kämpft, hat keine guten Karten in der SPD: Als "Hetze" hat gerade der stellvertretende Parteivorsitzende Ralf Stegner...
mehr ≫
Achim Winter:  Heute Griechenland-Hilfe  in „Oben ohne“

Achim Winter: Heute Griechenland-Hilfe in „Oben ohne“

Bäppi la Belle und Mick Knauff in der neuen Video-Kolumne von Achim Winter zum Thema der Woche
Achim Winter hat keine Station öffentlich-rechtlicher Journalismuskarrieren ausgelassen: Schülerzeitung, geisteswissenschaftliches Studium, Volontariat beim ZDF. Eine auf diesem langen Weg zutage...
mehr ≫
Die Rente wird dünn wie ein Pizzateig

Die Rente wird dünn wie ein Pizzateig

Heute geht es den Rentnern noch gut. Aber morgen? Generationengerechtigkeit gibt es nicht
„Länger arbeiten für weniger Rente – wie gemein ist das denn?“, fragen sich viele, die  seit 1960 geboren wurden und hohe Steuern...
mehr ≫
Medien: Wie Erich Honecker doch noch gegen Helmut Kohl gewinnt

Medien: Wie Erich Honecker doch noch gegen Helmut Kohl gewinnt

In der Medienkrise soll ein neuer Kodex Medien wieder zur Trennung von Information und Werbung verpflichten
Aus den 80er-Jahren des vorigen Jahrhunderts stammt dieser Witz: Helmut Kohl und Erich Honecker laufen um die Wette - welches politische...
mehr ≫
“Ankläger sind Beklagte geworden”

“Ankläger sind Beklagte geworden”

Roland Tichy zum Pressekodex der Dax-Konzerne
Sind die zunehmend aufweichenden Grenzen zwischen Anzeige und Text der einzige Grund für den jetzt diskutierten Compliance-Kodex? Nicht nur Werbung...
mehr ≫
Der Talk bei Anne Will zur Griechenland-Krise: Das laute Schweigen des Wolfgang Bosbach

Der Talk bei Anne Will zur Griechenland-Krise: Das laute Schweigen des Wolfgang Bosbach

Wie bei Anne Will die leisen Töne die Wahrheit herausschreien - und die Sehnsucht nach einem deutschen Tsipras wächst
Manchmal sind es die leisen Töne in den lauten Talk-Shows, die die eigentliche Wahrheit vermitteln. Etwa als gestern bei Anne Will...
mehr ≫
Es wird immer doller: Linke wollen Steueramnestie in Griechenland

Es wird immer doller: Linke wollen Steueramnestie in Griechenland

Gastbeitrag von Frank Schäffler über die jüngsten Kapriolen der Euro-Retter
Bislang hat Wolfgang Schäuble sich als hartnäckiger Widersacher und Verhandler im Griechenland-Poker präsentiert. Seine Botschaft war: Keine weiteren Zugeständnisse an...
mehr ≫
Grexit: Alternativen zur Alternativlosigkeit

Grexit: Alternativen zur Alternativlosigkeit

Warum das griechische Reformprogramm scheitert und noch mehr Hilfen fällig werden.
„Das Dumme am Sozialismus ist, dass einem das Geld der anderen ausgeht“, sagte einmal die frühere britische Premierministerin Margaret Thatcher....
mehr ≫
Sex und Politik: Das Elend des 68er-Erbes

Sex und Politik: Das Elend des 68er-Erbes

Freie Liebe, das war das Erfolgsrezept der 68er-Revolution. Und wie wird das Vakuum, das die Freie Liebe erzeugt hat, heute aufgefüllt?
Ganz klar, die freie Liebe ist neben den marxistisch-maoistischen Ansätzen der 68er-Bewegung das Erfolgsrezept der 68er-Bewegung gewesen; einer Bewegung, deren...
mehr ≫
Internationaler Frühschoppen – Das griechische Rettungsdrama – 22.02.2015

Internationaler Frühschoppen – Das griechische Rettungsdrama – 22.02.2015

"Durchbruch oder Atempause? - Das griechische Rettungsdrama" | Wie will Regierungschef Tsipras die Sparmaßnahmen umsetzen? Hat er nun das Vertrauen seiner...
mehr ≫
Frechheit siegt, Deutschland zahlt

Frechheit siegt, Deutschland zahlt

GBUREKS GELDWOCHE: Diesmal über Griechenland aus Börsianer-Sicht
Die Griechen haben es gut, denn sie dürfen weiter über ihre Verhältnisse leben. Den Geldtransfer zu ihnen wird die EZB...
mehr ≫
Griechenland: Viel Geld, um das es gar nicht geht

Griechenland: Viel Geld, um das es gar nicht geht

Es geht um viele Milliarden, aber noch um wesentlich mehr: Europa wird von innen zerstört
Es war mal wieder die Europa-Show, wie wir sie kennen - zu gut kennen, bis zum Abwinken gut kennen: Nachtsitzungen,...
mehr ≫
Russland: Warum die Sanktionen im Ukraine-Konflikt nicht wirken

Russland: Warum die Sanktionen im Ukraine-Konflikt nicht wirken

Wirtschaftssanktionen können Putins Eroberungskurs nicht bremsen und lenken vom eigentlich Notwendigen ab
Wenn es das Ziel der Wirtschaftssanktionen gegen Russland ist, Russland für die Politik des Regimes Putin zu bestrafen, dann sind...
mehr ≫
Roland Tichy bei „Internationaler Frühschoppen“ auf Phoenix, So., 22.02.2015

Roland Tichy bei „Internationaler Frühschoppen“ auf Phoenix, So., 22.02.2015

Internationaler Frühschoppen - So. 22.02.2015, 12:00 - 13.00h, Phoenix Roland Tichy zu Gast bei “Internationaler Frühschoppen" Thema: "Marathon der Drohgebärden - Die griechische Tragödie"...
mehr ≫
Youtube: Wie Verkürzung Aussagen in ihr Gegenteil verkehrt

Youtube: Wie Verkürzung Aussagen in ihr Gegenteil verkehrt

Heike Rost über die Notwendigkeit, die Originalfassungen zu Rate zu ziehen
Diskussionen über kontroverse Themen im Netz entwickeln derzeit oft eine überraschende Eigendynamik, deren Bandbreite bei konstruktiver Kritik beginnt, oft über...
mehr ≫
Ist schon wieder Weihnachten?

Ist schon wieder Weihnachten?

Wie der Juncker-Plan Europa retten soll
Er ist ein Mann der Tat: Jean-Claude Juncker! Der neue EU-Kommissionspräsident ist eigentlich zu Höherem berufen. Doch er will nicht...
mehr ≫