<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Blockupy gegen EZB: Hirnlos gegen – wogegen eigentlich?

Blockupy gegen EZB: Hirnlos gegen – wogegen eigentlich?

Die Proteste gegen die EZB zeigen: Es geht nur um linke Randale.
Frankfurt rüstet auf. Rund 8.000 Polizisten sollen die Bürger und die Stadt vor den rund 10.000 Demonstranten schützen, die „Blockupy“...
mehr ≫
Ein Chefanalyst packt aus

Ein Chefanalyst packt aus

GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER ANTIZYKLISCHE GELDANLAGE UND GOLD
An der Börse antizyklisch vorzugehen, ist gar nicht so einfach. Doch der Versuch lohnt sich allemal. Anlegern bleibt ja nichts...
mehr ≫
Griechen-Krise: Per Grexit zu Glück und Frieden

Griechen-Krise: Per Grexit zu Glück und Frieden

Wie Griechenland mit einem Austritt aus dem Euro gewinnt - und das gemeinsame Europa auch
Der Grexit, der Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone, ist tabu. Dabei ist ökonomisch die Lage klar: Was für die deutsche...
mehr ≫
Atomausstieg: Verschwindet die Kindergelderhöhung in den Taschen der Solar-Lobby?

Atomausstieg: Verschwindet die Kindergelderhöhung in den Taschen der Solar-Lobby?

Statt auf dem Weg zur Besserung entwickelt sich die Energiewende immer noch katastrophaler
Muss bald jedes dritte Unternehmen vorübergehend dicht machen, weil der Strom ausfällt? Davor warnt die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen Wirtschaftsminister...
mehr ≫
Jetzt red i – Europa – Griechenland, Energiewende, Asylpolitik – BR – 11.03.2015

Jetzt red i – Europa – Griechenland, Energiewende, Asylpolitik – BR – 11.03.2015

Jetzt red i - Europa vom 11.03.2015 zum Thema "Nervensache / Kohle ja, Gas nein: Energiewende absurd / Allein gelassen"...
mehr ≫
Verständnis für Griechenland

Verständnis für Griechenland

Gastbeitrag von Frank Schäffler
Es wird Sie vielleicht überraschen: Ich bin dafür, dass wir mehr Verständnis für Griechenland und seine Bürger aufbringen. Es ist...
mehr ≫
Die griechische Tragödie, letzter Akt

Die griechische Tragödie, letzter Akt

Die griechischen Attacken auf Deutschland offenbaren schiere Verzweiflung.
In Wikipedia lesen wir: "Die griechische Tragödie behandelt die schicksalhafte Verstrickung des Protagonisten, der in eine so ausweglose Lage geraten...
mehr ≫
Peer Steinbrücks Geschäftsmodell: „Parasitäre Publizität“

Peer Steinbrücks Geschäftsmodell: „Parasitäre Publizität“

Gastbeitrag von Hugo Müller-Vogg
Um in die Zeitung zu kommen, darf man die eigene Partei nicht loben, sondern muss über sie lästern. Jungsozialisten und...
mehr ≫
Frauenquote: Gender dich frei durch die Quote!

Frauenquote: Gender dich frei durch die Quote!

Bettina Röhl direkt mit Trost für den Mann, der keiner mehr sein darf
Die Frauenquote bedroht ihre Aufstiegschancen? Kein Problem. Gender lässt dich, Mann, nicht im Stich! Männer, die sich nicht aus dem...
mehr ≫
Vorsicht „Lügenpresse“: Glaube keinem Foto

Vorsicht „Lügenpresse“: Glaube keinem Foto

"Symbolfotos" stehen für Alles und das Gegenteil, zeigt Heike Rost
Die samstägliche Netzlektüre ist immer wieder für Überraschungen gut: Eine Recherche über die Berichterstattung zur Causa Edathy und einen älteren...
mehr ≫
Roland Tichy bei „Jetzt red i – Europa“ auf BR, Mi., 11.03.2015

Roland Tichy bei „Jetzt red i – Europa“ auf BR, Mi., 11.03.2015

Jetzt red i - Europa | Mi. 11.03.2015, 20:15 - 21:00h | Bayrischer Rundfunk Roland Tichy bei “Jetzt red i -Europa"...
mehr ≫
Die Frauenquote ist von gestern!

Die Frauenquote ist von gestern!

Bettina Röhl direkt über eine Selbstbedienungsgesetz - das auch noch altmodisch und genderfeindlich ist
Am letzten Freitag wurde die "Frauenquote" eingeführt. Doch der Begriff ist irreführend. Quote stimmt. Der Begriff "Frauen" nicht: Stichwort Gender....
mehr ≫
Ein paar offene Fragen zur vom Staat verordneten Frauenquote

Ein paar offene Fragen zur vom Staat verordneten Frauenquote

Nicht auf die Leistung, auf das Geschlecht kommt es an. Und wo waren eigentlich die CDU-Abgeordneten?
Frauenquote, Frauentag, Frauenjubel: Die Quote ist da. Nach dem Beschluss des Bundestags fehlte es nicht an großen Worten. Frauenministerin Manuela...
mehr ≫
Euro zu Dollar: Richtungsentscheidung und Halbwahrheiten

Euro zu Dollar: Richtungsentscheidung und Halbwahrheiten

GBUREKS GELDWOCHE: Diesmal über Euro-Schwäche, Dollarstärke und was dahinter steckt
Von nun an beginnt die EZB die Märkte so richtig mit Geld zu fluten. Anlass genug für eine differenzierte Betrachtung,...
mehr ≫
Mit Mindestlohn und Frauenquote kommt die Lohnpolizei

Mit Mindestlohn und Frauenquote kommt die Lohnpolizei

Bislang waren Löhne und Gehälter Privatsache - jetzt werden Betriebe zur Kampfzone
Der Zoll macht jetzt ernst: Die Mindestlohn-Jagd auf Unternehmen beginnt. Szenen aus Oberbayern: Uniformierte und bewaffnete Zöllner stürmen die Backtheke...
mehr ≫
Du bist CIS, ich x aber y ist böse – üben Sie schon mal gender

Du bist CIS, ich x aber y ist böse – üben Sie schon mal gender

Das Leben ist so einfach, warum nicht ein bißchen komplizierter? Und bald wird es sogar Vorschrift - unser aller Gender-Wahn
Wer bin ich und wer bist Du und wieviele? Achim Winter und Roland Tichy verzweifeln über die vielen neuen Vorschriften,...
mehr ≫
Inflation ist schwerer Raub

Inflation ist schwerer Raub

Gastbeitrag von Frank Schäffler
Montag ist es soweit. Dann sorgt EZB-Präsident Mario Draghi für eine Blutzufuhr der EZB von vorerst 1.140 Milliarden Euro in...
mehr ≫
Warum die Mietpreisbremse reine Augenwischerei ist

Warum die Mietpreisbremse reine Augenwischerei ist

Durch immer neue, meist unsinnige Gesetze wird wohnen immer teurer, rechnet der Immobilienberater Karl Thiele vor
Heute wird im Deutschen Bundestag die Mietpreisbremse verabschiedet. Sie soll das Wohnen in Ballungsgebieten preiswerter machen. Aber funktioniert das durch...
mehr ≫
Das dritte Griechen-Hilfspaket kommt – schlecht für den Euro, gut für die AfD

Das dritte Griechen-Hilfspaket kommt – schlecht für den Euro, gut für die AfD

Gastbeitrag von Philip Plickert zu der verdrängten Wirklichkeit der Politik
Langsam tröpfelt die Wahrheit heraus: Griechenland ist pleite, das Land braucht spätestens in vier Monaten ein neues, drittes Hilfsprogramm. Nicht...
mehr ≫
Russland – das ist nicht Putin, sondern Menschen wie Boris Nemzow

Russland – das ist nicht Putin, sondern Menschen wie Boris Nemzow

"Es gibt viele Mutige wie Boris Nemzow in Russland", sagt FDP-Generalsekretärin Nicola Beer in ihrem Gastbeitrag
Wieder ist eine mutige Stimme der russischen Opposition verstummt. Wieder ein russischer Oppositioneller ermordet. Boris Nemzow, ein Kämpfer für Freiheit...
mehr ≫