<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
G7-Gipfel: Schauspieler als Demonstrationsdarsteller

G7-Gipfel: Schauspieler als Demonstrationsdarsteller

Hilfsorganisationen verschwenden Spendengelder für fragwürdige Proteste - der bezahlte Hungertod
Wieviele Demonstranten, die gegen G7 protestieren, werden eigentlich bezahlt? Ausgerechnet die taz berichtet, dass die Welthungerhilfe dunkelhäutige Schauspielerinnen dafür bezahlt,...
mehr ≫
Warum es bei der Bargeldabschaffung um Freiheit geht

Warum es bei der Bargeldabschaffung um Freiheit geht

Bei der Bargeldabschaffung geht es um mehr als nur pragmatische Fragen
„Bargeld lacht“. „Nur Bares ist Wahres“. „Cash is King“. Nichts geht über Bargeld. Das ist sogar Gesetz. Nur Geldscheine,die auf...
mehr ≫
Warum Geld auf dem Konto so wertvoll ist

Warum Geld auf dem Konto so wertvoll ist

GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER DAS SCHÖNE GEFÜHL, ZUR RICHTIGEN ZEIT LIQUIDE ZU SEIN
Das viele Geld der Notenbanken fließt in die falschen Kanäle. Anleger sind gut beraten, diesem Spiel fern zu bleiben. Sie...
mehr ≫
Deutsche Bank: Ende einer Beziehung zwischen Bank und Staat

Deutsche Bank: Ende einer Beziehung zwischen Bank und Staat

Die Krise der Deutschen Bank verschärft sich - und Deutschland verabschiedet einen Global Player
„An jedem Krieg in jedem Land, verdient die Deutsche Bank“. Diesen etwas schrägen Spruch skandierten Demonstranten, die gegen die G7...
mehr ≫
DER SPIEGEL diese Woche – lohnt es sich, ihn zu lesen?

DER SPIEGEL diese Woche – lohnt es sich, ihn zu lesen?

Sonntags-Leser Hans-Peter Canibol hat für Sie schon mal den aktuellen SPIEGEL probegelesen
Dem einstigen„Sturmgeschütz der Demokratie“ fehlt heute offenkundig das Gespür dafür, wo es den Deutschen unter den Nägeln brennt. Für die...
mehr ≫
Der FOCUS der 25. Woche – lohnt es, ihn zu lesen?

Der FOCUS der 25. Woche – lohnt es, ihn zu lesen?

Martin Koch hat für Sie den aktuellen Focus gelesen: Lohnt sich das?
Die Republik an diesem Samstag ist verzückt oder verrückt oder irgendwas dazwischen, weil sich die wichtigsten Oberhäupter der westlichen Welt...
mehr ≫
Kramp-Karrenbauer entlarvt die Intoleranz der „Ehe für alle“-Fraktion

Kramp-Karrenbauer entlarvt die Intoleranz der „Ehe für alle“-Fraktion

Die Intoleranz der Toleranzeinforderer
Wie viele eingetragene Partnerschaften gibt es in diesem Land? Ganze 35.000! Sollen diese 70.000 Menschen, etwa 0,11 Prozent der volljährigen...
mehr ≫
Ehe für Alle: Geschenkt

Ehe für Alle: Geschenkt

Das bisschen Ehe-light können die Schwulen gerne haben
„Ehe für alle“ - so lautet der Schlachtruf der Verbände der Homosexuellen und Lesben, nachdem in Irland die völlige Öffnung...
mehr ≫
Die Wunderwaffe „Mietpreisbreme“ bremst vor allem eines: Den Wohnungsbau

Die Wunderwaffe „Mietpreisbreme“ bremst vor allem eines: Den Wohnungsbau

Hugo Müller-Vogg: Gegen den Strom
Seit Montag ist sie in Kraft, die Wunderwaffe "Mietpreisbremse". Die SPD hatte sie im Wahlkampf 2013 vehement gefordert, was ihr...
mehr ≫
Grexit: Rüpel gewinnt, Anstand verliert

Grexit: Rüpel gewinnt, Anstand verliert

In Europa gewinnt der, der unverschämt ist, Regeln bricht und Andere erpresst?
Viel ist geschrieben worden in den vergangenen Wochen über den griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis: Über sein rüpelhaftes Auftreten und seine unkonventionelle...
mehr ≫
Banken haben kein Innovations-Gen

Banken haben kein Innovations-Gen

Warum die Zukunft des Geldgeschäfts Amazon, Google und anderen Innovatoren gehört
Banken sind Innovationswüsten. Seit der Erfindung des Sparschweines und des Geldautomaten gibt es wohl keine nennenswerten Neuerungen bei Sparkassen, Volksbanken...
mehr ≫
Aktuelle Totschlagwörter: Islamophobie,  Homophobie und  Xenophobie

Aktuelle Totschlagwörter: Islamophobie, Homophobie und Xenophobie

Mit -Phobie werden Menschen ausgeschlossen und gejagt. Ein Blick in die Wörterkammer der Unmenschen
Vernunft und Rationalität sind in dieser durchmedialisierten Welt chancenloser denn je. Ein unangenehmer Typ „Heckenschütze“ terrorisiert die Gesellschaft. Seine aktuelle...
mehr ≫
Streik statt Kita und Schule: Bildungseifer unerwünscht

Streik statt Kita und Schule: Bildungseifer unerwünscht

Wie Politik, Verwaltung und Lehrergewerkschaften Bildung fordern aber private Bildungsinitiativen ausbremsen
Wenn Kitas streiken, sinken in den betroffenen Kommunen die Gehaltszahlungen für die Erzieherinnen und Erzieher. Ob die Eltern dagegen für...
mehr ≫
Wohnimmobilien: Geldanlage zwischen Spekulation und Emotion

Wohnimmobilien: Geldanlage zwischen Spekulation und Emotion

GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER WOHNIMMOBILIEN – KAUFEN ODER MIETEN?
Die Preise für Wohnimmobilien steigen, die Mieten hinken hinterher. Was hat es damit auf sich, droht sogar eine Immobilienblase? Die...
mehr ≫
Plakat der Grünen: Gewalt gegen Kinder

Plakat der Grünen: Gewalt gegen Kinder

Manchmal offenbart Werbung Wahrheit ungewollt
Werbung hat ein Problem - wenn sie den Kontext missachtet. Dann offenbart sie eine Wahrheit, die nicht im Sinne des...
mehr ≫
G7-Gipfel: Kein Bier für Obama in Elmau

G7-Gipfel: Kein Bier für Obama in Elmau

... warum Putin ein guter Grund wäre, zu demonstrieren und Misereor keine Spende mehr erhält
John F. Kennedy („Ich bin ein Berliner“), Gorbatschow, de Gaulle – wenn sie in Deutschland waren, jubelten Hunderttausende. Noch 1999...
mehr ≫
Meinungsfreiheit in Deutschland: Zwei Fälle in zwei Wochen

Meinungsfreiheit in Deutschland: Zwei Fälle in zwei Wochen

Die Meinungsfreiheit in Deutschland gerät in Gefahr, wenn wir uns nicht dagegen wehren
In diesen Tage hat die junge, sehr begabte und ausgezeichnete Publizistin Ronja von Rönne ihren Blog eingestellt. Es waren wunderbar...
mehr ≫
Armutsbericht: Der eingebildete Reiche und das arme Qatar

Armutsbericht: Der eingebildete Reiche und das arme Qatar

Warum wir alle arm sind und reich werden können
Darf man über Armut spotten? Nein. Darf man über die Armutsindustrie lachen? Man muß sogar. Dann, wenn die Wirklichkeit verzerrt...
mehr ≫
Innovationen – Die USA erfinden, Deutschland bastelt, China verdient

Innovationen – Die USA erfinden, Deutschland bastelt, China verdient

Die neuesten China-Klone zeigen, wie man es besser macht und unfassbar viel damit verdient
Eines der grössten Vorurteile gegenüber China ist, dass das Land zwar Weltmeister im Kopieren ist, sich aber mit eigenen Innovationen...
mehr ≫
Leistungsbilanz:  Weniger Arbeiten, damit Europa gewinnt?

Leistungsbilanz: Weniger Arbeiten, damit Europa gewinnt?

Jetzt sollen die Euro-Rettungs-Gesetze wieder aufgehoben werden - eine irre Kehrtwende
Viele malen sich die Welt doch etwas zu einfach. Neulich saß ich bei einer Veranstaltung auf dem Podium und diskutierte...
mehr ≫