<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht: Feuerwerksverbot ist rechtswidrig

Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht: Feuerwerksverbot ist rechtswidrig

Privates Silvesterfeuerwerk erlaubt
In Niedersachsen ist das Böllerverbot für Silvester durch eine Gerichtsentscheidung aufgehoben. Feuerwerkskörper dürfen verkauft und privat gezündet werden. Das Verbot...
mehr ≫
CDU- und FDP-Politiker unterschreiben Appell mit Linke-Politikerin Jelpke

CDU- und FDP-Politiker unterschreiben Appell mit Linke-Politikerin Jelpke

„Wortführerin des extrem linken Flügels"
Die Linken-Abgeordnete Ulla Jelpke verteidigte das Regime auf Kuba und demonstrierte unter der Hisbollah-Fahne. Unions- und FDP-Abgeordnete haben nun mit...
mehr ≫
CDU-Wirtschaftspolitiker erwägen Privatisierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

CDU-Wirtschaftspolitiker erwägen Privatisierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Wahlprogramm
Der »Bundesfachausschusses Wirtschaft, Arbeitsplätze, Steuern« in der CDU möchte sich offenbar im Wahlkampf gerne mit ARD und Co anlegen. Man...
mehr ≫
Mehrere Personen erlitten nach Pfizer-Impfung ernsthafte allergische Reaktionen

Mehrere Personen erlitten nach Pfizer-Impfung ernsthafte allergische Reaktionen

New York Times
In Alaska mussten zwei Mitarbeiter desselben Krankenhauses unmittelbar nach der Verabreichung des Covid-19-Impfstoffs von Pfizer und BioNTech behandelt werden. In...
mehr ≫
Der Sozialstaat verhindert den Aufstieg

Der Sozialstaat verhindert den Aufstieg

Mehr Mut zur sozialen Marktwirtschaft
Aufstieg durch Leistung! Das war einmal Konsens. Leistung sollte sich lohnen. Jeder gemäß seinen Fähigkeiten und Neigungen alles erreichen können...
mehr ≫
Industrie-Sterben: Thyssen-Krupp schliesst Grob-Blechwerk in Duisburg

Industrie-Sterben: Thyssen-Krupp schliesst Grob-Blechwerk in Duisburg

Ausgerechnet der Staat als Retter?
Das Aus für das 1963 gegründete Werk des Thyssen-Krupp-Konzerns in Duisburg ist für die Region ein Tiefschlag. Die IG-Metall fordert...
mehr ≫
Friedrich-Naumann-Stiftung: erst übers Canceln debattieren, dann selbst canceln

Friedrich-Naumann-Stiftung: erst übers Canceln debattieren, dann selbst canceln

Im Zweifel gegen die Freiheit
Die FDP-nahe Stiftung unterstellt dem Publizisten Gunnar Kaiser "rechtspopulistisches und verschwörungstheoretisches Gedankengut". Der hatte kurz zuvor noch für ebenjene Stiftung...
mehr ≫
Der Krieg in Bergkarabach und die Konsequenzen für die Bundeswehr

Der Krieg in Bergkarabach und die Konsequenzen für die Bundeswehr

Bewaffnete Drohnen
Die Dynamik auf dem Sektor Drohnen wird mit keiner deutschen Entscheidung auch nur verzögert. SPD-Funktionäre tun sich wieder mal schwer...
mehr ≫
Kampf um VW: Weder Diess noch Osterloh hat gewonnen

Kampf um VW: Weder Diess noch Osterloh hat gewonnen

Wenn zwei sich streiten...
Der VW-Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Dieter Pötsch hat es geschafft: Der Machtkampf im VW-Konzern zwischen Vorstandschef Herbert Diess und dem Betriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh ist...
mehr ≫
Merkel vor den Unionsabgeordneten: „Ich bin schon wieder beunruhigt“

Merkel vor den Unionsabgeordneten: „Ich bin schon wieder beunruhigt“

CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) klagte am Dienstag in der Unionsfraktion vor den Auswirkungen der "Einkaufsbewegungen" kurz vor dem Lockdown. Am...
mehr ≫
Maria und Josef allein zu Haus? Plump und peinlich im Corona-Kampf

Maria und Josef allein zu Haus? Plump und peinlich im Corona-Kampf

MP Kretschmer verzichtet auf Christmette
Mittels historischer Halbbildung soll das Volk an die Kandare genommen werden. Das letzte Mittel der Polit-Panik im Kampf gegen Corona:...
mehr ≫
Eine katholische Familie unter der Naziherrschaft

Eine katholische Familie unter der Naziherrschaft

Auf dem geraden Weg
Anfang Dezember waren die Ratzingers in ihrer neuen Heimat angekommen, acht Wochen später, am 30. Januar 1933, wird in Aschau...
mehr ≫
Hemmungslose Fußballverbände: Katar kauft sich auch in der UEFA ein

Hemmungslose Fußballverbände: Katar kauft sich auch in der UEFA ein

Katars "Nationalteam" spielt in Europa mit
Die Nationalmannschaft aus Katar wird an der europäischen WM-Qualifikation teilnehmen. Diese unglaubliche Nachricht zeigt, dass es im Weltfußball nicht mehr...
mehr ≫
Borussia Dortmund – Lucien Favres Entlassung ist ein großer Fehler

Borussia Dortmund – Lucien Favres Entlassung ist ein großer Fehler

Bundesliga
Borussia Dortmund hat von seinem Trainer Lucien Favre erwartet, was nicht zu leisten ist. Statt das zu korrigieren hat man...
mehr ≫
Umfrage Uni Erfurt: Gesundheitspersonal weniger impfbereit als andere

Umfrage Uni Erfurt: Gesundheitspersonal weniger impfbereit als andere

COVID-19 Snapshot Monitoring
Ausgerechnet diejenigen, die im Gesundheitswesen arbeiten, sind unterdurchschnittlich willig, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Die Unsicherheit und der Informationsbedarf...
mehr ≫
Neue Strategie für die NATO: China ante portas

Neue Strategie für die NATO: China ante portas

Eine Expertengruppe hat eine Reihe von Empfehlungen vorgelegt, wie die zunehmende Irrelevanz der NATO gestoppt werden kann. Die NATO-Außenminister nahmen...
mehr ≫
Antifa trommelt zum Boykott eines früheren Stasi-Beauftragten   

Antifa trommelt zum Boykott eines früheren Stasi-Beauftragten  

Gegen einen der früheren Ihren
Linksradikale terrorisieren den ehemaligen sächsischen Stasi-Landesbeauftragten Michael Beleites. Man solle bei ihm, der Landwirt ist, keine Blumen kaufen.
mehr ≫
Neue Munition für den „Kampf gegen rechts“: Problembürger erfinden

Neue Munition für den „Kampf gegen rechts“: Problembürger erfinden

 Autoritarismus-Studie 2020 der Uni Leipzig
Die "Mitte-Studie" zeichnet ein düsteres Sittengemälde dieses Landes: zig Millionen seiner Bürger seien voller "autoritärer Aggressionen", "manifest ausländerfeindlich". Schaut man...
mehr ≫
Wem gehört Weihnachten?

Wem gehört Weihnachten?

Durchblick schenken 2020
Fröhlich, traurig, besinnlich, zerstritten und auch einsam. Natürlich wird Weihnachten stattfinden. Nicht einmal der vorauseilende Gehorsam einer sich selbst abschließenden...
mehr ≫
Handelsblatt: „Deutscher Reporterpreis“ für einen Artikel voller Fehler

Handelsblatt: „Deutscher Reporterpreis“ für einen Artikel voller Fehler

Historiker Michael Wolffsohn
Der Historiker Michael Wolffsohn hat zahlreiche Fehler in einem Artikel des Handelsblatts über den Vater von Roland Berger nachgewiesen. Trotzdem...
mehr ≫
1 12 13 14 15 16 191