<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
„Die Gastronomie wird ein großes Sterben erleben“

„Die Gastronomie wird ein großes Sterben erleben“

Interview mit Gastronom und Unternehmer
Axel Schönfelder besitzt mehrere Firmen, denen es insgesamt gut geht, und ein Restaurant. Er hält die politische Strategie nicht für...
mehr ≫
Die Geldpolitik als Umverteilungspolitik am Ende des Wachstumszeitalters

Die Geldpolitik als Umverteilungspolitik am Ende des Wachstumszeitalters

DAX auf Rekordhoch
Mitten in der tiefen Corona-Rezession erreichen die Aktienkurse neue Höchststände. Hier offenbart sich der Umverteilungseffekt der extrem expansiven Geldpolitik: Sie...
mehr ≫
Rüstung für die Bundeswehr: große Malaise – kleine Schritte

Rüstung für die Bundeswehr: große Malaise – kleine Schritte

Bericht des Verteidigungsministeriums
Dem aktuellen Bericht des Bundesministeriums der Verteidigung zufolge geht es in Rüstungsangelegenheiten stetig aufwärts. Eine grundlegende Besserung ist trotz zusätzlicher...
mehr ≫
Die Weisen am Hof des Herodes auf dem Weg zum messianischen Kind

Die Weisen am Hof des Herodes auf dem Weg zum messianischen Kind

Sie folgten dem Stern
Dreimal hatten sich die Bahnen von Jupiter und Saturn gekreuzt. Für die weisen Sterndeuter aus dem Morgenland eine eindeutige Botschaft:...
mehr ≫
Jens Spahn scheitert sich in der Gunst der Deutschen ganz nach oben

Jens Spahn scheitert sich in der Gunst der Deutschen ganz nach oben

Pünktlich zum Impfstart
Der lahme Beginn der Impfung macht die Deutschen nicht etwa unzufrieden mit dem Gesundheitsminister. Im Gegenteil: Die Mehrheit wünscht ihm...
mehr ≫
Der gefährliche Weg nach Bethlehem und eine schwere Geburt

Der gefährliche Weg nach Bethlehem und eine schwere Geburt

"Siehe ich verkündige Euch große Freude ..."
Josef und Maria passieren auf ihrem Weg nach Bethlehem gefährliches Samariterland, wo es regelmäßig zu Überfällen kommt. Sie treffen auf...
mehr ≫
Die Deutschen vergessen, wann man den Christbaum aufstellt

Die Deutschen vergessen, wann man den Christbaum aufstellt

Weihnachtsbäume vor dem Heiligen Abend
In dieser Adventszeit erblickte man in immer mehr Wohnzimmern, was dort sonst erst am Heiligen Abend zu stehen hatte: den...
mehr ≫
Und wie wird‘s nach der Pandemie weiter gehen?

Und wie wird‘s nach der Pandemie weiter gehen?

Ford Trends Report 2021
Zwei von drei Menschen in den meisten Industriestaaten sind überwältigt von der Pandemie. Der Ford Trends Report zeigt, dass jüngere...
mehr ≫
Eine Welt, der wir angehören, ohne sie betreten zu können

Eine Welt, der wir angehören, ohne sie betreten zu können

Vom Unsagbaren sprechen
Die Überzeugung, allein Fakten seien aussagekräftig und das »Transzendentale« und die Ewigkeit bloße Worte, blendet einen Aspekt des Menschseins von...
mehr ≫
Jens Spahn: Seit 2002 im Bundestag und im Geschäft

Jens Spahn: Seit 2002 im Bundestag und im Geschäft

Mitglied der Teflon-Fraktion
Gesundheitsminister Jens Spahn hat zu verantworten, dass in Deutschland verspätet und nur vergleichsweise langsam gegen Corona geimpft wird. Der erklärte...
mehr ≫
Wir sollten von den Asiaten lernen

Wir sollten von den Asiaten lernen

Das größte Versäumnis in der Corona-Krise:
Amerikaner und Europäer sollten die Corona-Krise als Weckruf nehmen, denn sie legt Defizite deutlich bloß. Schauen wir uns also in...
mehr ≫
Entdecke den Rassisten in dir!

Entdecke den Rassisten in dir!

Regierungskampagne „Vorsicht, Vorurteile!“
Eine Kampagne der Bundesregierung animiert Bürger dazu, sich selbst auf „Alltagsrassismus“ zu prüfen. Dabei drängt sich die prinzipielle Frage auf,...
mehr ≫
Kölns Oberbürgermeisterin Reker will bunte Fenster statt Raketen

Kölns Oberbürgermeisterin Reker will bunte Fenster statt Raketen

Kindisches Köln
Ihre guten Ideen sind berüchtigt. Nun animiert die Oberbürgermeisterin Henriette Reker die Kölner, ihre Fenster bunt anzumalen - als Ersatz...
mehr ≫
Amazon ist kein Fall für die Steuer-, sondern für die Kartellpolitik

Amazon ist kein Fall für die Steuer-, sondern für die Kartellpolitik

Union plant "Paketabgabe"
Der Plan der Unionsfraktion, eine "Paketabgabe" für den Onlinehandel einzuführen, offenbart, wie weit der Verlust ordnungspolitischer Kompetenz dort fortgeschritten ist....
mehr ≫
Zeit für den Niedergang, Zeit für die Bundeskanzlerin Baerbock

Zeit für den Niedergang, Zeit für die Bundeskanzlerin Baerbock

Die deutsche Seele und ihre Bestimmung
Der Aufschwung, den die Grünen erleben, ist nicht nur das Ergebnis einer Dauerkampagne der Medien mit den Methoden der Produktwerbung,...
mehr ≫
Der Topos des gesunden Menschenverstands bei Hannah Arendt

Der Topos des gesunden Menschenverstands bei Hannah Arendt

Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft
Es muss als bewährte Methode aller ideologischen Bewegungen angesehen werden, Menschen, die im Zuge permanenter Umwälzungen und Umdeutungen bereits haltlos...
mehr ≫
Eine neue Variante des Corona-Virus in Großbritannien

Eine neue Variante des Corona-Virus in Großbritannien

Johnson gibt Lockerung über Weihnachten auf
Für den dramatischen Anstieg der Infektionen in Südengland könnte eine neue Corona-Variante der Grund sein.
mehr ≫
„Hohe Geburtenraten entstehen vor allem durch Mangel an kostenlosen Verhütungsmitteln“

„Hohe Geburtenraten entstehen vor allem durch Mangel an kostenlosen Verhütungsmitteln“

UNO-Experte Ehrhardt zum Bevölkerungswachstum
Mehrere hundert Millionen Menschen in Afrika haben keinen Zugang zu Verhütungsmitteln. UNO-Experte Dieter Erhardt über die Motive für große Familien,...
mehr ≫
Ethnologin Susanne Schröter über Postkolonialismus als Druckmittel

Ethnologin Susanne Schröter über Postkolonialismus als Druckmittel

Die Freiheit der Wissenschaft verteidigen
Wenn wir Verhältnisse verhindern wollen, wie sie an Universitäten in den USA, in England, Kanada oder Australien herrschen, müssen sich...
mehr ≫
Die Corona-Pandemie entfremdet die globalen Automobilmärkte voneinander

Die Corona-Pandemie entfremdet die globalen Automobilmärkte voneinander

Neuerliche Aufspreizung der globalen Märkte
Die Corona-Pandemie sorgt für extreme Unterschiede auf den Automärkten: In Europa und den USA ging der Absatz zurück, in China...
mehr ≫
1 11 12 13 14 15 191