<
>
Wird geladen...
Tichyseinblick
mehr
Absatzzahlen bei Tesla eingebrochen – BYD auf der Überholspur

Absatzzahlen bei Tesla eingebrochen – BYD auf der Überholspur

Elektroautomarkt
Die goldenen Wachstumsjahre für Tesla sind vorbei. Automobil-Ökonomen haben das seit langem erwartet, gegen Jahresende 2023 ist es eingetreten. Von...
mehr ≫
Alte Bond-Filme erhalten Trigger-Warnung – Warum erst jetzt?

Alte Bond-Filme erhalten Trigger-Warnung – Warum erst jetzt?

Glosse – „Man triggert nur zweimal“
Ein längst überfälliger Schritt zur Verbesserung der Menschheit, die Platzierung von Trigger-Warnungen bei alten James-Bond-Filmen, wurde nun endlich Realität. So...
mehr ≫
Trugen wegen Klimaschutz überfüllte Talsperren zum Hochwasser bei?

Trugen wegen Klimaschutz überfüllte Talsperren zum Hochwasser bei?

Hochwasser in Niedersachsen:
Seit Wochen verhindern anhaltende Regenfälle eine Entspannung der Hochwasserlage in Niedersachsen. Die Notablassung überfüllter Talsperren führte um Weihnachten zu einer...
mehr ≫
Vom menschlichen Bedürfnis nach Verletzlichkeit

Vom menschlichen Bedürfnis nach Verletzlichkeit

Christkind und Verletzlichkeitsphantasien
Seit Jahren gibt es einen Trend zum „Survival“, dem Überleben in der Wildnis, denn obwohl der Mensch der Sicherheit bedarf,...
mehr ≫
Nicht einmal den Flutkanzler kann Scholz

Nicht einmal den Flutkanzler kann Scholz

Ohne Gummistiefel im Hochwassergebiet
Eigentlich ist Flutkanzler nicht so schwierig: Gerhard Schröder machte bereits 2002 vor, mit welch einfachen Gesten man den Macher vermitteln...
mehr ≫
Als die Amadeu Antonio Stiftung an MeToo-Vorwürfen verdiente

Als die Amadeu Antonio Stiftung an MeToo-Vorwürfen verdiente

Jahresrückblick 2023:
Kurz vor dem Sommer gingen hohe Wellen durch Deutschlands Redaktionsstuben: Im Backstage-Bereich der Band „Rammstein“ gab es angeblich Sex, Drogen...
mehr ≫
Das Urteil zur Berlinwahl ist eine Enttäuschung

Das Urteil zur Berlinwahl ist eine Enttäuschung

Nur eine Teilwiederholung
Wahlfehler, die mit dem Rotstift vertuscht werden sollten - man muss zwischen einzelfallbezogenen Wahlfehlern und systemischen Wahlfehlern unterscheiden. Der Verfassungsgerichtshof...
mehr ≫
Das Bundesverfassungsgericht klammert einen brisanten Antrag aus

Das Bundesverfassungsgericht klammert einen brisanten Antrag aus

Wahlwiederholung in Berlin
Das Bundesverfassungsgericht soll über die Wiederholung der Wahl in Berlin entscheiden. Auffällig ist, dass es dabei nicht den weitestgehenden Antrag...
mehr ≫
Die Notwendigkeit eines Notstandes

Die Notwendigkeit eines Notstandes

Schuldenbremse
Weil das Urteil des Bundesverfassungsgerichts das Schulden-Kartenhaus der Ampel zusammenbrechen lässt, will Ricarda Lang einen rückwirkenden Notstand verkünden, der auch...
mehr ≫
„Das ist doch keine echte Intelligenz!“

„Das ist doch keine echte Intelligenz!“

ChatGPT
Die Fans des bayerischen Abiturs sind wieder mal in ihrem Element: Die hochgelobte künstliche Intelligenz „ChatGPT“ hätte das noch viel...
mehr ≫
Rente im Streckbetrieb

Rente im Streckbetrieb

"5 vor 12"
Rentner sind wie Atomkraftwerke: Damit das Land nicht zusammenbricht, müssen sie länger arbeiten.
mehr ≫
Tschüss Auto! – Wie lange dürfen wir noch fahren?

Tschüss Auto! – Wie lange dürfen wir noch fahren?

"5 vor 12"
Da hat man sich gerade wieder an die Normalität gewöhnt – und da muss man schon wieder Abschied nehmen. Nun...
mehr ≫
Steinmeier in Kiew nicht willkommen – die verdiente Quittung für die verheerende SPD-Russlandpolitik

Steinmeier in Kiew nicht willkommen – die verdiente Quittung für die verheerende SPD-Russlandpolitik

Selenskij lädt Steinmeier aus
Der ukrainische Präsident Selenskij empfängt Frank-Walter Steinmeier nicht in Kiew. Ein herber Schlag für den Bundespräsidenten. Aber eine verdiente Quittung...
mehr ≫
Quarantäne-Rückzieher, Impfpflicht-Chaos, Zwist mit Parteikollegen: Lauterbach mit dem Rücken zur Wand

Quarantäne-Rückzieher, Impfpflicht-Chaos, Zwist mit Parteikollegen: Lauterbach mit dem Rücken zur Wand

Verzweiflung bei Lanz
Karl Lauterbach strauchelt und ist sichtlich angeschlagen: Die Quarantäne soll erst fallen, dann doch nicht. Das Impfpflicht-Vorhaben verheddert sich im...
mehr ≫
Ulrike Guérot: „Wieso muss ich mich abgrenzen?“

Ulrike Guérot: „Wieso muss ich mich abgrenzen?“

Interview über die Reaktionen auf ihr Buch
Mit einem scharfzüngigen Essay hat die Publizistin und Europawissenschaftlerin Ulrike Guérot die Corona-Gesellschaft und -Politik kritisiert. Sofort brach eine Hasswelle...
mehr ≫
Die erste Lesung zur Impfpflicht beginnt mit zwei Falschinformationen in drei Sätzen

Die erste Lesung zur Impfpflicht beginnt mit zwei Falschinformationen in drei Sätzen

Inhaltsbefreite Debatte
Die Debatte um die allgemeine Impfpflicht im Bundestag war ein parlamentarisches Armutszeugnis. Man unternimmt gar nicht erst den Versuch einer...
mehr ≫
Hip-Hop-Band Genetikk: Deutschlands Künstler sind keine Künstler

Hip-Hop-Band Genetikk: Deutschlands Künstler sind keine Künstler

TE-INTERVIEW 04-2022
Keine Debattenkultur mehr: Man will den anderen vernichten – Genetikk ist eine der bekanntesten deutschen Hip-Hop-Gruppen, 2021 auf Platz 1...
mehr ≫
„Keine Tabus mehr“ – Können die Kernkraftwerke in Deutschland weiterbetrieben werden?

„Keine Tabus mehr“ – Können die Kernkraftwerke in Deutschland weiterbetrieben werden?

Energiewende komplett FUBAR
Wirtschaftsminister Robert Habeck kennt keine Tabus mehr: Neben dem Ausstieg aus dem Kohleausstieg gäbe es auch hinsichtlich der Kernenergie „keine...
mehr ≫
„Das ukrainische Volk wird nicht vergessen, welche Länder uns im entscheidenden Moment im Stich ließen“

„Das ukrainische Volk wird nicht vergessen, welche Länder uns im entscheidenden Moment im Stich ließen“

INTERVIEW
Die Menschenrechtsanwältin Oleksandra Matviichuk befindet sich zur Stunde in Kiew. Im Gespräch mit TE schildert sie die dramatische Lage vor...
mehr ≫
Dieser Corona-Gipfel könnte der Anfang vom Ende des Ministers Lauterbach gewesen sein

Dieser Corona-Gipfel könnte der Anfang vom Ende des Ministers Lauterbach gewesen sein

Freiheit nur scheibchenweise
In vielen Medien ist zu lesen, Lauterbach habe Wieler entmachtet. Dabei war es Scholz, der Lauterbach kalt stellte. Deutschland bekommt...
mehr ≫
1 8 9 10 11 12 191