<
>
Wird geladen...
Thomas Kolbe
Thomas Kolbe ist Diplom-Volkswirt und seit 2009 als freiberuflicher Berater in der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Er verfügt über knapp zwei Jahrzehnte Erfahrung in der PR und war als Redakteur und Pressesprecher für Unternehmen, Verbände und Institutionen auf regionaler wie bundesweiter Ebene aktiv. Seine fachlichen Grundlagen im Bereich Kommunikation legte er während seines Studiums sowie durch berufliche Stationen in der Pharmaindustrie und bei der FDP-Landtagsfraktion NRW.
mehr
Thomas Kolbe ist Diplom-Volkswirt und seit 2009 als freiberuflicher Berater in der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Er verfügt über knapp zwei Jahrzehnte Erfahrung in der PR und war als Redakteur und Pressesprecher für Unternehmen, Verbände und Institutionen auf regionaler wie bundesweiter Ebene aktiv. Seine fachlichen Grundlagen im Bereich Kommunikation legte er während seines Studiums sowie durch berufliche Stationen in der Pharmaindustrie und bei der FDP-Landtagsfraktion NRW.
Seltene Erden als Hebel im Handelsstreit

Seltene Erden als Hebel im Handelsstreit

Überschätzt Peking Eskalationsspielraum?
China zündet im Handelskrieg mit den USA die nächste Eskalationsstufe: Ein Exportstopp für Seltene Erden bringt globale Lieferketten unter Hochspannung....
mehr ≫
Milliardär Arnault bricht das Schweigen im Handelsstreit mit Trump

Milliardär Arnault bricht das Schweigen im Handelsstreit mit Trump

Droht die EU-Unternehmerrevolte?
Europas Wirtschaftselite tritt selten in den politischen Diskurs. Nun hat der reichste Mann Europas, LVMH-CEO Bernard Arnault, das Schweigen gebrochen....
mehr ≫
Wachsender Druck auf Peking

Wachsender Druck auf Peking

Die Welt am Scheideweg
Während des Hochzeitstanzes der Koalition der Schuldenkönige in Berlin bot Washington die Bühne eines bizarren Welttheaters. Panik schlug an den...
mehr ≫
Deutsche Staatsanleihen als Alternativsicherheit zu US-Anleihen: Eine riskante Wette

Deutsche Staatsanleihen als Alternativsicherheit zu US-Anleihen: Eine riskante Wette

Eine neue Ära der Schuldenpolitik
Die kommende deutsche Bundesregierung plant Hunderte von Milliarden Euro neuer Schulden. Damit reiht sich Deutschland in die Gruppe der hochverschuldeten...
mehr ≫
US-Zölle: China im Visier

US-Zölle: China im Visier

Turbulenzen auf globalen Märkten
Trumps Zollhammer hat die globalen Märkte auf dem falschen Fuß erwischt und in Turbulenzen gestürzt. Es fällt schwer, im Nebel...
mehr ≫
Das Zollbeben: Wie Trump die Weltwirtschaft neu ordnet

Das Zollbeben: Wie Trump die Weltwirtschaft neu ordnet

„Liberation Day“
Ein Beben durchzieht die Welt der Zahlen, ein Vorbote der neuen Zeit: Die Volte weg vom Freihandel und hin zur...
mehr ≫
Liberation Day und die Doppelmoral der EU-Handelspolitik

Liberation Day und die Doppelmoral der EU-Handelspolitik

Protektionismus: Zeche zahlt der Verbraucher
Zölle sind schlecht fürs Geschäft. Sie schädigen die internationale Arbeitsteilung und treiben Verbraucherpreise in die Höhe. Ihr Comeback zeigt, dass...
mehr ≫
Immer neue Insolvenzrekorde: Der Niedergang Deutschlands

Immer neue Insolvenzrekorde: Der Niedergang Deutschlands

Deutschland erlebt derzeit eine ökonomische Selbstdemontage im Namen der grünen Ideologie – orchestriert von einer Politik, die Marktgesetze durch Subventionsträume...
mehr ≫