<
>
Wird geladen...
Thomas Punzmann
mehr
Haushalte sollen Wohnfläche verkleinern

Haushalte sollen Wohnfläche verkleinern

Wohnraumbewirtschaftung à la DDR
Unter dem Deckmantel der Wärmeplanung bastelt Rot-Grün längst an der nächsten Gängelung: Eine Wohnflächensteuer soll Haushalte künftig dazu zwingen, sich...
mehr ≫
ifo-Studie: Bürokratie verursacht Kosten von 146 Milliarden pro Jahr

ifo-Studie: Bürokratie verursacht Kosten von 146 Milliarden pro Jahr

Immer mehr Bürokratie und Regulierung
Seit Jahren sprechen Regierungen von Bürokratieabbau. Tatsächlich passiert das Gegenteil. Zusammen mit immer höheren Steuern, Lohnnebenkosten und steigenden Energiekosten treibt...
mehr ≫
Klares Signal: AfD legt weiter zu – jetzt allein auf Platz 1

Klares Signal: AfD legt weiter zu – jetzt allein auf Platz 1

Aufwärtstrend der AfD hält an
Friedrich Merz (CDU) hat ein massives Problem: Laut neuester Forsa-Umfrage legt die AfD weiter zu und kommt jetzt auf 26...
mehr ≫
Krankenkassenbeiträge steigen und steigen und steigen und …

Krankenkassenbeiträge steigen und steigen und steigen und …

Mißbrauchte Solidarität
Die Beiträge für Krankenkassen steigen immer weiter. Kaum angehoben, klafft bereits die nächste Finanzierungslücke – ein absehbares Problem, über dessen...
mehr ≫
Ukraine: Unklare Signale

Ukraine: Unklare Signale

Krieg und Frieden
Nach der, für die EU-Spitze und europäische Politiker überraschenden, Wahl Donald Trumps zum amerikanischen Präsidenten und vor allem nach dessen...
mehr ≫
Argentinien: Devisenbeschränkungen aufgehoben

Argentinien: Devisenbeschränkungen aufgehoben

Mal was Positives
Es gibt auch gute Nachrichten: nicht in Deutschland, aber woanders. Mit einer vernünftigen und liberalen Wirtschaftspolitik kann man in kurzer...
mehr ≫
Frankreich: Koordinierte Angriffe auf mehrere Gefängnisse

Frankreich: Koordinierte Angriffe auf mehrere Gefängnisse

Ist Frankreich verloren?
In mehreren französischen Städten kam es zu bewaffneten Angriffen auf Gefängnisse – koordiniert, gezielt, mit dem erklärten Ziel der Einschüchterung....
mehr ≫
Die Möchtegern-Großmacht EU zwischen USA und China

Die Möchtegern-Großmacht EU zwischen USA und China

Pedro Sánchez in Peking
Die EU hat sich, selbstverschuldet, in ein Dilemma manövriert. Das selbstherrliche und wenig überlegte Auftreten, zuerst gegenüber China, dann gegenüber...
mehr ≫
Digitaler Euro: Mehr Kontrolle ohne Bargeld

Digitaler Euro: Mehr Kontrolle ohne Bargeld

Bargeldabschaffung?
Bargeld soll abgeschafft und alle Zahlungen digital abgewickelt werden. Schweden, Vorreiter des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, will zurück zum Bargeld. Das Risiko...
mehr ≫
Angriff in Berlin: Mann, Machete, Handwerker

Angriff in Berlin: Mann, Machete, Handwerker

Klarheit durch Vernebelung
Die Wirklichkeit darf in Deutschland nicht mehr benannt werden. Wer es tut, verbreitet Fake News und „Hass und Hetze“. Mainstream-Medien,...
mehr ≫
Steuerverschwender bekämpfen Steuerbetrug

Steuerverschwender bekämpfen Steuerbetrug

Neue Ideen der Rampel
Union und SPD haben sich auf die Einführung einer Pflicht zur elektronischen Bezahlmöglichkeit geeinigt. Gewerbetreibende sollen neben Bargeld auch mindestens...
mehr ≫
NGOs, Ungarn und die Vereinigten Staaten von Europa

NGOs, Ungarn und die Vereinigten Staaten von Europa

Zentralisierung als Traumziel der EU
Die EU-Kommission hat eigene Ziele und besonders eine eigene Vorstellung von Demokratie. Solange die Vorstellungen von Kommission und Wählern übereinstimmen,...
mehr ≫
Importpreise steigen schneller als Exportpreise

Importpreise steigen schneller als Exportpreise

Wirtschaftsdaten
Destatis gibt Preise für Import und Export bekannt. Besonders auffallend: Die Preise für importierten Strom stiegen um gewaltige 111,7 Prozent....
mehr ≫
AfD gewinnt, CDU verliert im Deutschland-Trend der ARD

AfD gewinnt, CDU verliert im Deutschland-Trend der ARD

Sich verfestigender Trend?
Die CDU wird nicht müde in Talkshows zu erklären, dass sie genau das durchsetzt, was vor der Wahl versprochen wurde....
mehr ≫
Mehrfachtäter begeht weitere schwere Straftat

Mehrfachtäter begeht weitere schwere Straftat

Warum nicht abgeschoben?
Im Wahlkampf sprach Merz entschlossen davon Straftäter abzuschieben. Nach der Wahl ist es still. Einmal eingereiste Gewalttäter haben nichts zu...
mehr ≫
Grüne: „Wissen, dass Erdbeben mit Klimakrise weiter zunehmen“

Grüne: „Wissen, dass Erdbeben mit Klimakrise weiter zunehmen“

Ökologismus
Nachdem die Linke marketingmäßig herausgefunden hat, dass Weltrettung erfolgreicher als Klassenkampf ist, wurde das linke Weltbild angepasst und modernisiert. Der...
mehr ≫
Koalition will  Informationsfreiheitsgesetz abschaffen und Meinungszensur einführen

Koalition will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen und Meinungszensur einführen

Zurück in vordemokratische Zeiten
Die Koalition demonstriert Einigkeit bei der Einengung der verbliebenen Freiräume und den noch verblieben Handlungsspielräumen für Medien. Die Rampel plant...
mehr ≫
Geld vom Pleitesender

Geld vom Pleitesender

Neues vom RBB
Der RBB steht seit Jahren für Skandale, Unregelmäßigkeiten und zweifelhafte Berichterstattung. Er weigert sich, dem Untersuchungsausschuss des Brandenburger Parlaments Dokumente...
mehr ≫
CDU will Bürger nicht mehr informieren müssen und SPD ihre Medien mit Steuergeldern fördern

CDU will Bürger nicht mehr informieren müssen und SPD ihre Medien mit Steuergeldern fördern

Öffentlichkeit soll ausgeknipst werden
Der CDU ist das Informationsfreiheitsgesetz lästig. Es soll wegfallen. Zusammen mit anderen geplanten Maßnahmen zeigt sich: Die Koalitionäre wollen sich...
mehr ≫
Nach der Wahl ist vor der Wahl – Deutschland steht auf

Nach der Wahl ist vor der Wahl – Deutschland steht auf

73 % fühlen sich von Merz und CDU getäuscht
Da die CDU nach der Wahl genau das Gegenteil dessen macht, was sie vor der Wahl versprochen hatte, werden Unzufriedenheit...
mehr ≫