<
>
Wird geladen...
Thomas Punzmann
mehr
Marcel Fratzscher rechnet wieder: Der Ökonom der Regierungslinie

Marcel Fratzscher rechnet wieder: Der Ökonom der Regierungslinie

Mister 100 Milliarden Euro
Geflüchtete würden die Renten der Babyboomer sichern, so Marcel Fratzscher 2015/2016. Heute warnt der Lieblingsökonom jeder Regierungspartei vor einer Überforderung...
mehr ≫
Wirtschaftsbosse fordern: Einen Feiertag streichen

Wirtschaftsbosse fordern: Einen Feiertag streichen

Wirtschaftliche Herausforderungen
Wir arbeiten zu wenig – das meinen jedenfalls deutsche Wirtschaftsbosse, in Österreich dürften das Unternehmer auch so sehen. Jetzt fordern...
mehr ≫
Selenskyj plant Treffen mit Papst – und fordert direkte Gespräche mit Putin

Selenskyj plant Treffen mit Papst – und fordert direkte Gespräche mit Putin

Ukraine
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj plant ein persönliches Treffen mit dem neuen Oberhaupt der katholischen Kirche, Papst Leo XIV.. Wie...
mehr ≫
Verfassungsschutzbericht zur AfD

Verfassungsschutzbericht zur AfD

Geheim und Gesichert
Mit einem geheimen "Gutachten" wollte der Verfassungsschutz die AfD auch auf Bundesebene als „gesichert rechtsextrem“ einstufen. Bisher war dies nur...
mehr ≫
Afghanin mit 13 Familienangehörigen klagt auf Zuwanderung nach Deutschland

Afghanin mit 13 Familienangehörigen klagt auf Zuwanderung nach Deutschland

Baerbocks Hinterlassenschaft
Eine 14-köpfige Familie aus Afghanistan will ihre Aufnahme nach Deutschland juristisch durchsetzen. Die afghanische Frau hat Klage vor dem Verwaltungsgericht...
mehr ≫
Historischer Arbeitskampf bei Ford Köln: 11.600 Mitarbeiter streiken

Historischer Arbeitskampf bei Ford Köln: 11.600 Mitarbeiter streiken

Standort Köln existenziell gefährdet
Erstmals wird in der fast 100-jährigen Geschichte der Ford-Werke in Köln gestreikt. Die IG Metall hat am Montag zu einem...
mehr ≫
Deutschland schrumpft

Deutschland schrumpft

Rot-Grün-Schwarze Politik nicht ohne Wirkung
Deutschland ist das absolute Schlusslicht in der G7-Gruppe. Offensichtlich erste Erfolge in Trumps Zoll-Strategie. Macht der US-UK-Handelsvertrag den Brexit unumkehrbar?...
mehr ≫
Spanien: Erleuchtung durch Finsternis?

Spanien: Erleuchtung durch Finsternis?

Folgen des Blackout
Ereignisse entwickeln manchmal eine eigene Dynamik. Das Erleben der tatsächlichen Folgen der ideologischen, quasi-religiösen Wahnvorstellungen der Klimaziele kann mitunter heilende...
mehr ≫
Selenskyj bereit für Friedensgipfel: „Werde auf Putin in der Türkei warten!“

Selenskyj bereit für Friedensgipfel: „Werde auf Putin in der Türkei warten!“

Ukraine
Jetzt also doch: In einem überraschenden Schritt hat der ukrainische Präsident seine Bereitschaft zu einem direkten Treffen mit Wladimir Putin...
mehr ≫
Pfizergate: EU-Gerichtshof entscheidet über Ursula von der Leyen

Pfizergate: EU-Gerichtshof entscheidet über Ursula von der Leyen

Milliardenschwerer Impfstoffdeal
Urteil mit Sprengkraft im „Pfizergate“-Fall von Ursula von der Leyen. Hat sie durch das Zurückhalten von WhatsApp-Chats gegen europäische Regeln...
mehr ≫
Rekorde in USA bei Raketenstarts – in Deutschland bei Insolvenzen

Rekorde in USA bei Raketenstarts – in Deutschland bei Insolvenzen

Die Welt bleibt nicht stehen
Die Welt bleibt nicht stehen. Elon Musk schoss 2024 138 Raketen ins All. Die USA einigen sich im Handelskonflikt mit...
mehr ≫
Das Gelächter der Bösen und die Heiterkeit der Guten

Das Gelächter der Bösen und die Heiterkeit der Guten

Achtung, Glosse!
Keine Fraktion lacht so viel wie die AfD. Herausgefunden hat das die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ mithilfe von Bundestagsprotokollen. Aber Lachen...
mehr ≫
Kreml lässt Merz abblitzen: Putin will nun direkte Friedensgespräche in Istanbul

Kreml lässt Merz abblitzen: Putin will nun direkte Friedensgespräche in Istanbul

Ukraine
Russlands Präsident ignoriert den Vorschlag von Merz, Macron und Starmer für eine 30-tägige Waffenruhe - Wladimir Putin will sofort direkte...
mehr ≫
Merz zappelt in der selbstgestellten Asylfalle

Merz zappelt in der selbstgestellten Asylfalle

Die Folgen moralischer Hybris
Notlage oder nicht Notlage? Kaum im Amt torkelt die Regierung Merz in der Flüchtlingspolitik. Das Problem: Deutschland ist wegen seiner...
mehr ≫
„Keine Demokratie – verkappte Tyrannei“ – Scharfe Kritik aus den USA Richtung Deutschland

„Keine Demokratie – verkappte Tyrannei“ – Scharfe Kritik aus den USA Richtung Deutschland

Die Musterdemokraten allein zuhaus
Die Abkehr von der Freiheit, ein Prozess, der unter der Regierung Schröder/Fischer schleichend begann und sich unter Merkel rasend beschleunigte,...
mehr ≫
Spanien: Desaster mit Ansage

Spanien: Desaster mit Ansage

Politische Verantwortung Blackout
Die technischen Ursachen des Blackouts in Spanien werden aufgeklärt werden. Ob sie allerdings auch ungekürzt veröffentlicht werden, ist unwahrscheinlich. Denn...
mehr ≫
Spanien: Innenminister ruft den Notstand aus

Spanien: Innenminister ruft den Notstand aus

Zuviel Solarstrom?
Was von vielen befürchtet, von anderen als Panikmache abgetan worden war, ist jetzt eingetreten. Ein Blackout. Der spanische Innenminister verhängte...
mehr ≫
Macron, Starmer und Merz allein zu Haus

Macron, Starmer und Merz allein zu Haus

Ukraine: Wunsch und Wirklichkeit
Trump will Frieden. Einige EU-Länder wollen das ebenfalls. Was die EU-Kommission, Deutschland, Frankreich und andere wollen, ist weniger klar. Klar...
mehr ≫
SPD und Fratzscher fordern Mindestlohnerhöhung

SPD und Fratzscher fordern Mindestlohnerhöhung

Politische Wissenschaft
Die Forderung nach Erhöhung des Mindestlohns ist das Thema der SPD. Dass dies der Wirtschaft und damit den Arbeitern schadet,...
mehr ≫
World Economic Forum: Zenit überschritten?

World Economic Forum: Zenit überschritten?

Hybris und Fehleinschätzungen
Warum trat Klaus Schwab gerade jetzt zurück? Sind Fehleinschätzungen oder ein möglicher Bedeutungsverlust der Grund? Oder beides?
mehr ≫