<
>
Wird geladen...
Stephan Paetow
Stephan Paetow studierte Amerikanistik und Geschichte in Düsseldorf und wurde dann Journalist. Er war Redakteur bei Springer, beim Spiegel, beim Wiener und bei Bunte. Seit der Gründung von Focus leitete er dort diverse Ressorts; zudem war er ebendort 10 Jahre lang stellvertretender Chefredakteur. Seit 2011 arbeitet er an Zeitschriften- und online-Magazin-Konzepten.
mehr
Stephan Paetow studierte Amerikanistik und Geschichte in Düsseldorf und wurde dann Journalist. Er war Redakteur bei Springer, beim Spiegel, beim Wiener und bei Bunte. Seit der Gründung von Focus leitete er dort diverse Ressorts; zudem war er ebendort 10 Jahre lang stellvertretender Chefredakteur. Seit 2011 arbeitet er an Zeitschriften- und online-Magazin-Konzepten.
Deutschland: Weltspitze beim Steuernzahlen!

Deutschland: Weltspitze beim Steuernzahlen!

Immer weiter
Die Deutschen sind reich, haben aber weniger als ihre Nachbarn. Kein Hindernis, noch mehr Steuern und Abgaben zu zahlen! Schließlich...
mehr ≫
Anne Will – Weltpolitik ohne Europa

Anne Will – Weltpolitik ohne Europa

"Trump bekämpft Assad – Droht jetzt ein globaler Konflikt?"
Uiuiui, mächtig was schiefgelaufen beim Propaganda-Apparat. Alle gegen Lüders war wohl die Ansage. Zunächst lief alles prima, dann aus heiterem...
mehr ≫
Blackbox KW 14 – Donald Unchained, der Raketen-Mann aus Florida

Blackbox KW 14 – Donald Unchained, der Raketen-Mann aus Florida

Blick zurück – nach vorn
Leidet Donald Trump an Alzheimer? Wann hört die Hetze gegen 100%-Schulz endlich auf? Ist der Spiegel rassistisch? Fragen über Fragen,...
mehr ≫
Maybrit Illner: Stunde der Munkelrüben

Maybrit Illner: Stunde der Munkelrüben

"Trump und Putin. Treibt Syrien sie auseinander?"
Mein Gott, dachten wir bis Mitte der Woche, lass es nicht wieder Erdogan sein! Toll, dass selbst christliche Gebete in...
mehr ≫
Lahms Philippika

Lahms Philippika

Philipp in schwerer Stunde
Ist mit Fußball wirklich Schluss? Nicht noch mal überdenken? Löw hat unseren Bundes-Steinmeier in die Kabine geladen, Philipp könnte Schulz...
mehr ≫
Blackbox KW 13 – 1. April, oder wie es heute heißt: Tag der „Fake News“

Blackbox KW 13 – 1. April, oder wie es heute heißt: Tag der „Fake News“

Blick zurück – nach vorn
Natürlich fährt der Schulz-Zug volle Pulle weiter! Und sonst? Frühlingsgefühle im Kanzleramt, Besinnliches vor Ostern, Hamburgs Polizei verschanzt sich hinter...
mehr ≫
Bei Maischberger: „Meine Partei handelt nicht immer überlegt.“

Bei Maischberger: „Meine Partei handelt nicht immer überlegt.“

Brexit stärkt Europa! Nationalisten am Ende?
SPD euphorisiert? 100% Schulz? Nicht ganz. Klaus von Dohnanyi zeigte, dass die Sozialdemokratie auch noch kluge Köpfe hat. „Brexit stärkt...
mehr ≫
Ein Jäger als Gejagter

Ein Jäger als Gejagter

Der NRW-Innenminister auf Verantwortungsflucht
Der NRW-Innenminister entzieht sich immer wieder jeder Verantwortung. Letztes Beispiel: Jägers Versäumnisse im Fall des Terroristen und Berlin-Attentäters Anis Amri....
mehr ≫
Anne Will – Schulz-Effekt, eine infantile Politikbetrachtung

Anne Will – Schulz-Effekt, eine infantile Politikbetrachtung

Das Saarland hat gewählt – Ist der „Schulz-Effekt“ schon verpufft?
Das war doch ein schöner Sonntag! Die Sonne strahlte tagsüber wie Martin Schulz, wenn er die Wahl im Saarland gewonnen...
mehr ≫
Blackbox KW 12 – Tröten blasen keine Fanfaren

Blackbox KW 12 – Tröten blasen keine Fanfaren

Blick zurück – nach vorn
Da ist was los! Die Südländer feiern 60 Jahre EU mit Schnaps und Trallala, Schulz schaffte, was vor ihm nur...
mehr ≫
Blackbox KW 11 – Das verflixte erste Mal und die Frage: Wie war‘s?

Blackbox KW 11 – Das verflixte erste Mal und die Frage: Wie war‘s?

Blick zurück – nach vorn
Angie bei Donald war ja nur der erste Kuschelangriff, die neue Liebe der SPD für die früher als "populistisch" eingestufte...
mehr ≫
Bei maybrit illner: Claudia mit Ladehemmung

Bei maybrit illner: Claudia mit Ladehemmung

"Erdogans Zorn – Lässt Europa sich provozieren?"
Schon wieder Erdogan, der Schreckliche! Darf der Bösewicht uns wüst beschimpfen? Dürfen türkische Minister in der EU Wahlkampf machen? Da...
mehr ≫
Blackbox KW 10 – Das Kanzler-Placebo aus Würselen

Blackbox KW 10 – Das Kanzler-Placebo aus Würselen

Blick zurück – nach vorn
Wieder mal spricht La Merkel in Rätseln, deshalb haben die Türken Gerhard Schröder als Übersetzer angefordert. Bei Schulz knirscht erster...
mehr ≫
Bei Maybrit Illner – Rheinischer Schweinebraten oder Mecklenburger Tüften?

Bei Maybrit Illner – Rheinischer Schweinebraten oder Mecklenburger Tüften?

Zurück in die Zukunft – weniger Agenda, mehr Gerechtigkeit?
Wer hinhörte bei Maybrit Illner, erfuhr, die Agenda 20Schulz ist keine Hilfe für Menschen in Not, sondern eine Mogelpackung. Mike...
mehr ≫
Trump vor dem Kongress – Rhetorik und Inszenierung gelungen

Trump vor dem Kongress – Rhetorik und Inszenierung gelungen

Original statt Interpretation
In zu vielen Medien ist es üblich geworden, Spitzenpolitiker nicht danach zu beurteilen, WAS und WIE sie etwas tatsächlich gesagt...
mehr ≫
Blackbox KW 8 – Fast 40 Mio. halten Journalisten für „dumm wie…“

Blackbox KW 8 – Fast 40 Mio. halten Journalisten für „dumm wie…“

Blick zurück – nach vorn
Für Narren stellt sich die Frage: Was ziehe ich an? Als was geht Angela? Und wer geht da als Bio-Tonne?...
mehr ≫
DIE ZEIT, der Justizminister und die Zeit

DIE ZEIT, der Justizminister und die Zeit

Lügenminister Maas – mit Fragezeichen oder Ausrufezeichen?
Erachtet etwa selbst Martin Schulz Heiko Maas als Wahlrisiko? Vielleicht handelt es sich aber ganz einfach um einen Fall von...
mehr ≫
Blackbox KW 7 – Fifty Shades of Feldgrau …

Blackbox KW 7 – Fifty Shades of Feldgrau …

Blick zurück – nach vorn
Angie verwechselt ihren Namen, Heiko ein Manuskript. Siggi hat bei der Münchner Sicherheitskonferenz keinen Eindruck gemacht, deshalb taucht er auch...
mehr ≫
Maybrit Illner: Ursula in Love

Maybrit Illner: Ursula in Love

Zwischen Trump und Putin – Muss Europa aufrüsten?
Wir haben eine englische Überschrift gewählt, weil das ganz wichtig ist für die weltweite Wirkung unseres Qualitätsjournalismus. Haben wir bei...
mehr ≫
Anne Will: Wer, wenn nicht wir…? Die Demontage des Frank-Walter Steinmeier

Anne Will: Wer, wenn nicht wir…? Die Demontage des Frank-Walter Steinmeier

"Bundespräsident Steinmeier – der richtige Mann in rauen Zeiten?"
Nach Anne Will ist klar: Steinmeier wird in Zukunft tolle Reden halten, die Poschardt dann positiv rezensiert. So schwer kann...
mehr ≫