<
>
Wird geladen...
Stefanie Claudia Mueller
mehr
Spanische Doppelmoral geht weiter

Spanische Doppelmoral geht weiter

Immigranten-Poker
Pedro Sánchez hat in seiner kurzen Amtszeit bereits 17.000 illegale Immigranten wieder zurückschickt, doppelt so viel wie sein Vorgänger Mariano...
mehr ≫
Vergangenheitsbewältigung a la española

Vergangenheitsbewältigung a la española

Franco ist nicht vergessen
Der Bürgerkrieg und die nachfolgende Diktatur sind auch 40 Jahre nach der Ratifizierung der Verfassung präsent in der spanischen Gesellschaft.Die...
mehr ≫
Jihadisten haben es auf Spanien abgesehen

Jihadisten haben es auf Spanien abgesehen

Terrorgefahr
Die Iberische Halbinsel befindet sich seit jeher im Fokus der arabischen Extremisten. Jetzt wurde erstmals eine Isis-Terrorzelle in 17 spanischen...
mehr ≫
Das Geschäft mit marokkanischen „Flüchtlingen“

Das Geschäft mit marokkanischen „Flüchtlingen“

Verkalkuliert
Spanier und Marokkaner helfen jungen Afrikanern über die Meeresenge. Verharmlosende Videos über die Überfahrt nach Cádiz kurbeln das Geschäft an.
mehr ≫
Der König von Ibiza

Der König von Ibiza

Abel Matutes
Abel Matutes und sein Imperium sind daran schuld, dass es auf der Party-Insel einfach alles gibt, nur keinen fairen Wettbewerb....
mehr ≫
Katalonien: Teilweise oder komplette Unabhängigkeit wird wahrscheinlich

Katalonien: Teilweise oder komplette Unabhängigkeit wird wahrscheinlich

Sánchez' letzter Versuch
Zwar streiten die Sezessionisten gerade untereinander und es drohen erneute Neuwahlen in Katalonien, aber mittlerweile läuift es auf unterschiedliche Formen...
mehr ≫
Spanien kann sich nicht mehr aus Verantwortung stehlen

Spanien kann sich nicht mehr aus Verantwortung stehlen

Zwischenstand
Die sozialdemokratische Regierung unter Pedro Sánchez zeigt sich entschlossener als ihre konservativen Vorgänger. Sie verpflichtet sich zur Rücknahme von Immigranten,...
mehr ≫
Konservative spanische Opposition fährt harten Kurs

Konservative spanische Opposition fährt harten Kurs

Forderung nach sofortigem Immigrationsstopp
Der neue Parteivorsitzende Pablo Casado freut die Stammwähler seiner Volkspartei mit Schlachtrufen. Aber seine Zeit an der Spitze der PP...
mehr ≫
Wie Marokko die EU mit Drogen und Migranten unter Druck setzt

Wie Marokko die EU mit Drogen und Migranten unter Druck setzt

Marokkos Tauziehen um Geld und Macht
Die Spannungen zwischen Südeuropa und Marokkos Mohammed VI steigen: Mohammed erpresst die EU und Spanien durch Schmuggel mit Migranten und...
mehr ≫
Wie Juan Carlos I die spanische Monarchie demontierte

Wie Juan Carlos I die spanische Monarchie demontierte

Schachmatt gesetzt durch eine Deutsche
Im Übergang zur Demokratie war er die entscheidende Figur in Spanien. Dass sein Ruhm seit Jahren demontiert wird, daran hat...
mehr ≫
Marokko benutzt Immigranten als Druckmittel

Marokko benutzt Immigranten als Druckmittel

Immer mehr Minderjährige nach Spanien
Die Polizei des Königreichs schaut derzeit an den heimischen Küsten wieder gerne weg. Es liegt auch in der Hand von...
mehr ≫
Immobilienblase – „Wir sind einen Tag vor 1929.“

Immobilienblase – „Wir sind einen Tag vor 1929.“

Die Staatsblase wächst
Rasant steigende Mieten und Kaufpreise, nachgeworfene Bankkredite, Schwarzmieten und wankelnde Banken. Aus Spaniens Immobiliencrash hat in Deutschland niemand etwas gelernt.
mehr ≫
Schleuserboot Aquarius und der Marketinggag der spanischen Immigrationspolitik

Schleuserboot Aquarius und der Marketinggag der spanischen Immigrationspolitik

Europa gespalten über Migrationspolitik
Spaniens Entscheidung, die Migranten vom Schleuser-Hilfsboot Aquarius und zwei weiteren italienischen Marineschiffen an Land gehen zu lassen, löst in Spanien...
mehr ≫
Spanien: Sánchez hat keinen Plan gegen verstärkte Immigration übers Meer

Spanien: Sánchez hat keinen Plan gegen verstärkte Immigration übers Meer

Der neue spanische Premier Pedro Sánchez erntete viel Lob in den vergangenen Tagen. Aber auch die Sozialdemokraten haben keine Lösungen,...
mehr ≫
Spanien: Wer zu sehr am Sessel klebt, wird mit ihm weggefegt

Spanien: Wer zu sehr am Sessel klebt, wird mit ihm weggefegt

Pedro Sánchez: vom Looser zum Helden
Mariano Rajoy wollte nicht gehen, ruhte sich auf dem Wirtschaftswachstum aus. Aber das reicht heute nicht mehr, um als Politiker...
mehr ≫
Spaniens schmutziges Geschäft mit den Drogen

Spaniens schmutziges Geschäft mit den Drogen

Gefährliche Liebschaften
Marokko und Spanien - eine gefährliche Beziehung. Der afrikanische Nachbar schmuggelt nicht nur Migranten auf die iberische Halbinsel, sondern auch...
mehr ≫
Spanien: Die Legislative reagiert

Spanien: Die Legislative reagiert

Druck auf spanische Legislative
Aufgrund der zunehmend gewalttätigen Häuser-Besetzungen werden dank deutscher Mitwirkung in Spanien jetzt Zwangsräumungen im Express-Verfahren möglich. Was als „coole Masche“...
mehr ≫
Wenn Chaos Geld bringt

Wenn Chaos Geld bringt

Katar muckt auf
Feind der Golf-Region ist nicht nur Iran, sondern auch Katar. Das 2,7 Mio. Einwohner-Land ist zu selbständig und Iran-freundlich für...
mehr ≫
Spanien: Wie das Land Immigranten abschreckt

Spanien: Wie das Land Immigranten abschreckt

Spanien bewundert Deutschlands "Geduld"
Spaniens Immigrationspolitik ist rabiat: Von der Küste weg schaffen es nur wenige nach Madrid oder Barcelona. Dort herrscht Kontrolle und...
mehr ≫
Puigdemont: Auslieferungsdebatte stellt europäischen Rechtsraum in Frage

Puigdemont: Auslieferungsdebatte stellt europäischen Rechtsraum in Frage

Keine gemeinsame Werte-Grundlage
Spaniens Regierung appelliert immer wieder an die Unabhängigkeit der Justiz. Im europäischen Raum wünscht man sich dennoch eine „abgestimmte Gerechtigkeit“....
mehr ≫