<
>
Wird geladen...
Stefanie Claudia Mueller
mehr
Tourismus und Immigration – Der Clash der Kulturen auf den Kanaren

Tourismus und Immigration – Der Clash der Kulturen auf den Kanaren

Spanien riegelt ab
Auf den Kanaren brodelt es, weil die Not auf beiden Seiten wächst. Die Komplexität der irregulären Einwanderung und der Abhängigkeit...
mehr ≫
Madrids wunderbar chaotisches Schnee-Management

Madrids wunderbar chaotisches Schnee-Management

Winter gibt es auch in Spanien, dennoch hat sich das Land angesichts starken Schneefalls verhalten, als wäre ein Wunder geschehen....
mehr ≫
Spanien auf dem Weg zu neuem Terror?

Spanien auf dem Weg zu neuem Terror?

Oder gibt Spanien die Einheit der Nation auf?
Zehn Jahre nach der Befriedung des Baskenlandes droht Katalonien zu einem Sicherheitsproblem für Spanien zu werden. Grenz- und Strassenblockaden provozieren...
mehr ≫
Spaniens Regierung kommt ins Schwitzen

Spaniens Regierung kommt ins Schwitzen

Neuer EU-Haftbefehl gegen Puigdemont
Nach der Verkündung der Gefängnisstrafen für die seit zwei Jahren in Untersuchungshaft sitzenden Separatisten muss Pedro Sánchez nun beweisen, wieviel...
mehr ≫
Daniel Stelter: „Der Euro kann vielleicht noch 10 Jahre überleben“

Daniel Stelter: „Der Euro kann vielleicht noch 10 Jahre überleben“

„Der Euro war ein Fehler.“
Der bekannte Ökonom Daniel Stelter sieht schwarz für die europäische Einheitswährung. Während wieder von segensreicher Zuwanderung geredet wird, sagt Stelter:...
mehr ≫
Die zweifelhafte Mission von „Open Arms“ und das Doppelspiel Spaniens

Die zweifelhafte Mission von „Open Arms“ und das Doppelspiel Spaniens

Òscar Camps zwischen Anspruch und Geschäft
Nachdenklich muss einer der ersten Immigranten stimmen, der auf italienischem Boden im Gespräch mit dem öffentlichen spanischen Fernsehsender 24h kurz...
mehr ≫
Spanien will keine Rackete in den eigenen Häfen

Spanien will keine Rackete in den eigenen Häfen

Keine Macht den "Rettungsschiffen"
Auch wenn die spanische Regierung das nie öffentlich zugeben würde, ähnelt die eigene Praxis auf dem Mittelmeer immer mehr der...
mehr ≫
EU: Spanien setzt auf Borrell, um Einwanderung zu kontrollieren

EU: Spanien setzt auf Borrell, um Einwanderung zu kontrollieren

Pro-arabisch
Der neue EU- Außenbeauftragter kritisierte schon vor einem Jahr den Umgang mit illegaler Einwanderung. Er will eine abgestimmte EU-Einwanderungspolitik.
mehr ≫
Ferienvermietung treibt nicht die Immobilienpreise hoch

Ferienvermietung treibt nicht die Immobilienpreise hoch

Mehr gesunder Menschenverstand als Verbote
Die Hotelbranche macht Druck auf Politiker, Airbnb&Co. noch mehr Grenzen zu setzen. Der spanische Erfolgs-Touristiker Kike Sarasola hält das für...
mehr ≫
EU-Wahl Spanien: Sozialisten (PSOE) vorn

EU-Wahl Spanien: Sozialisten (PSOE) vorn

Nachzügler
Spanien war Jahrzehnte lang Nettoempfänger. Erst seit kurzem zahlt das Land mehr ein, als es bekommt. „Damit werden aber auch...
mehr ≫
Das Spiel mit Marokko

Das Spiel mit Marokko

Warum es so wichtig ist für Spanien
Auch mit Geld lässt sich Spaniens Nachbar nur bedingt ruhig stellen. Auf die Exklaven Ceuta und Melilla konzentriert sich das...
mehr ≫
Pedro Sánchez: Schwenk nach rechts

Pedro Sánchez: Schwenk nach rechts

VOX treibt PSOE
Die systematische Rückführung von minderjährigen illegalen Einwandern sowie die vorläufige Entscheidung, allein zu regieren, machen klar: Sánchez' PSOE lernt schnell.
mehr ≫
Spanien: Der Immigration von Minderjährigen ein Ende setzen 

Spanien: Der Immigration von Minderjährigen ein Ende setzen 

Spanisches Recht lädt ein
Die Zahl der minderjährigen illegalen Einwanderer nach Spanien nimmt zu. Aber die meisten Immigranten kommen aus Rumänien, Kolumbien, Argentinien, Venezuela...
mehr ≫
Flugsicherung in Deutschland am Limit

Flugsicherung in Deutschland am Limit

Deutschland erstickt in Flügen
Sinkende Gebühren haben die Deutsche Flugsicherung (DFS) in die roten Zahlen getrieben. Das betrübt Chef Klaus-Dieter Scheurle jedoch weniger als...
mehr ≫
Spanien: Hilfeschrei bleibt ungehört

Spanien: Hilfeschrei bleibt ungehört

Politikstimmung dreht
Der Strom von illegalen Einwanderern über das Meer reisst nicht ab. Allein im Januar waren es 4.000. Die spanische Regierung...
mehr ≫
Wein aus Mallorca – aber “made in Germany”

Wein aus Mallorca – aber “made in Germany”

Noch sind Trauben von der germanisierten spanischen Insel eine Nische, aber Deutsche wollen das ändern.
mehr ≫
Spanien steht im Verdacht, Immigranten die Weiterreise nach Nordeuropa zu erleichtern

Spanien steht im Verdacht, Immigranten die Weiterreise nach Nordeuropa zu erleichtern

Mit dem Bus von Spanien nach Deutschland
Spanisches Busunternehmen bestätigt Flüchtlingstranspsorte Richtung Deutschland. Damit erhärtet sich der Vorwurf, dass die spanische Regierung Beihilfe zur Weiterreise von Flüchtlingen...
mehr ≫
Ein Deutscher will Katalonien vor sich selber retten

Ein Deutscher will Katalonien vor sich selber retten

Ein Deutscher will in Barcelona aufräumen
Seit einem Jahr regieren wieder die Separatisten. Die Unternehmen flüchten inzwischen heimlich. Ein deutscher Werber will damit aufräumen. Aus Madrid...
mehr ≫
An Spaniens Küsten kamen 2018 fast 53.000 Einwanderer illegal an

An Spaniens Küsten kamen 2018 fast 53.000 Einwanderer illegal an

Migration ist nicht die Lösung gegen Armut
ILO warnt vor dem Ausbluten der arbeitsfähigen Bevölkerung in Dritte-Welt-Ländern. Spanien ist in Europa derzeit die erste Anlaufstelle für junge...
mehr ≫
Spanien: Gemeinsame Sache machen mit Marokko

Spanien: Gemeinsame Sache machen mit Marokko

Rabats Diplomatie erreicht Höhepunkt
Bisher gab es kaum Asylsuchende in Spanien, 2018 stellt einen Wendepunkt dar. Sánchez traf jetzt den marokkanischen König, um diesen...
mehr ≫