<
>
Wird geladen...
Stefanie Claudia Mueller
mehr
Macht Gas aus dem Maghreb bis nach Deutschland Sinn?

Macht Gas aus dem Maghreb bis nach Deutschland Sinn?

Ideologisch statt pragmatisch
Spanien hat sich in der Energiekrise pragmatisch positioniert. Die geplante Gaspipeline Midcat könnte bald Realität werden.
mehr ≫
Midcat-Pipeline: Gas aus dem Maghreb für Deutschland?

Midcat-Pipeline: Gas aus dem Maghreb für Deutschland?

Spanien
Die 2019 aufgegebene Pipeline Midcat soll womöglich doch fertiggestellt werden, um Gas aus Nordafrika bis nach Deutschland fließen zu lassen....
mehr ≫
„Der Bau von Windkraftanlagen ist immer weniger attraktiv“

„Der Bau von Windkraftanlagen ist immer weniger attraktiv“

TE-Interview mit Antonio Turiel
Der spanische Klimaforscher und Physiker Antonio Turiel ("The Oil Crash") warnt schon lange vor weltweiter Ressourcenknappheit. Den geplanten Ausbau von...
mehr ≫
Diess eröffnet Hotel in Kantabrien, aber mit Startschwierigkeiten

Diess eröffnet Hotel in Kantabrien, aber mit Startschwierigkeiten

Nach dem Rauswurf:
Den Deutschen verbindet viel mit Spanien. Sein Ferienhaus hat er nicht auf Mallorca, sondern in Santoña. Dort will er jetzt...
mehr ≫
Flutchaos im Ahrtal: Was ist los mit Deutschland?

Flutchaos im Ahrtal: Was ist los mit Deutschland?

Staatsversagen – auch ein Jahr danach
Auch ein Jahr nach der Jahrhundertflut in Deutschland sind das Ahrtal und die Voreifel in Teilen noch verwüstet. Handwerkermangel ist...
mehr ≫
Marokko hat im Machtspiel um die Westsahara gewonnen

Marokko hat im Machtspiel um die Westsahara gewonnen

Kuhhandel mit deutscher Beteiligung
Deutschland und Spanien haben dem König indirekt grünes Licht gegeben für eine Autonomielösung, um die illegale Einwanderung zu stoppen. Erstaunlich...
mehr ≫
Spanien zögert noch bei konkreten Sanktionen gegen russische Oligarchen

Spanien zögert noch bei konkreten Sanktionen gegen russische Oligarchen

Mallorca, Malaga, Estepona und Marbella beherbergen viele Oligarchen. Die müssen jetzt um ihre dortige Habe fürchten.
mehr ≫
Spaniens Regierung will die Corona-Pandemie hinter sich lassen

Spaniens Regierung will die Corona-Pandemie hinter sich lassen

Trotz hoher Inzidenzzahlen
Nach der Madrider Regionalregierung hat auch die spanische Zentralregierung beschlossen, das Virus als wichtigstes Problem hinter sich zu lassen. Die...
mehr ≫
Bad Münstereifel: Weihnachten und Neujahr in Trümmern

Bad Münstereifel: Weihnachten und Neujahr in Trümmern

Flutkatastrophe 2021
Nur die landesweite Solidarität lässt die Flutopfer in Bad Münstereifel nicht komplett verzweifeln. Vor Sommer 2022 wird die Innenstadt wohl...
mehr ≫
„Wir müssen uns darauf vorbereiten, unseren Verbrauch zu reduzieren“

„Wir müssen uns darauf vorbereiten, unseren Verbrauch zu reduzieren“

Interview
Deutschland mangelt es an Vorkehrungen, die einen Blackout verhindern, sagt der spanische Wissenschaftler Antonio Maria Turiel.
mehr ≫
Die Kraft des Wassers ist gewaltig – und ebenso die Solidarität der Betroffenen

Die Kraft des Wassers ist gewaltig – und ebenso die Solidarität der Betroffenen

Erlebnisbericht aus dem Flut-Gebiet
Zu Besuch in der Heimat, als das Wasser über sie hereinbricht. Die Solidarität ist beeindruckend. Sie zeigt, wie wichtig Gemeinschaften...
mehr ≫
Wüstes Land der Eroberer – Mérida in der Extremadura

Wüstes Land der Eroberer – Mérida in der Extremadura

Spaniens außergewöhnliches Theaterfestival
Das Theaterfestival von Mérida erinnert an Zeiten, als die Extremadura noch reich war. Heute herrscht hier hohe Arbeitslosigkeit und urbanes...
mehr ≫
In Spanien erleben Kryptowährungen großen Auftrieb

In Spanien erleben Kryptowährungen großen Auftrieb

Crypto Assets Conference CAC21A
Die Corona-Pandemie hat in Spanien zu einem Boom von Kryptowährungen geführt / Exklusiv für TE-Leser verschenkt die Frankfurt School of...
mehr ≫
Tausende Migranten aus Marokko erreichen Ceuta

Tausende Migranten aus Marokko erreichen Ceuta

Ceuta
Marokko suspendiert polizeiliche Kooperation mit Spanien und Deutschland wegen ihrer Westsahara-Haltung. Spanische Streitkräfte verstärken Grenzen.
mehr ≫
Warum die Kanaren zum Tor für Migranten nach Europa werden 

Warum die Kanaren zum Tor für Migranten nach Europa werden 

Spanien im Streit mit Marokko
Die Meeresenge von Gibraltar wird seit vergangenem Jahr von Frontex, spanischer Küstenwache und indirekt auch durch das spanische Militär kontrolliert....
mehr ≫
Madrid startet wieder mit Präsenz-Messen

Madrid startet wieder mit Präsenz-Messen

Maske auf und durch
Ganz Europa schaut auf die spanische Hauptstadt, die in der Pandemie erneut für Schlagzeilen sorgt. Der größte Messenveranstalter des Landes...
mehr ≫
Spaniens schnelle Datennetze zahlen sich jetzt aus

Spaniens schnelle Datennetze zahlen sich jetzt aus

Digitalisierung
Die Pandemie hat Spanien in vielen Bereichen zurückgeworfen, aber nicht bei der Digitalisierung. Gerade die Gesundheitsverwaltung profitiert jetzt in der Krise...
mehr ≫
Marokko pokert mit Deutschland – „Verwunderung“ in der deutschen Botschaft

Marokko pokert mit Deutschland – „Verwunderung“ in der deutschen Botschaft

Kontakt zur deutschen Botschaft abgebrochen
Normalerweise pokert Marokko mit Spanien um Migranten und Wirtschaftshilfe, seit einem Jahr aber auch mit der deutschen Regierung. Jetzt hat...
mehr ≫
Als Einwanderin im Lande der Auswanderungswilligen

Als Einwanderin im Lande der Auswanderungswilligen

Gambia
Gespräche mit zwei Frauen im westafrikanischen Gambia: Die eine kam aus München, um dort zu leben und arbeiten, wo so...
mehr ≫
Statt Lockdown: In Madrid gibt es Konzerte, ohne dass die Infektionen stark ansteigen

Statt Lockdown: In Madrid gibt es Konzerte, ohne dass die Infektionen stark ansteigen

Spanien als Testfeld
In Madrid werden Konzerte wieder möglich – allerdings bei Tageslicht. Es gibt dennoch keinen rasanten Anstieg der Infektionen oder eine...
mehr ≫
1 2 3 5