<
>
Wird geladen...
Sofia Taxidis
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
mehr
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
My Big Fat Greek… Friend?

My Big Fat Greek… Friend?

Über Mentalitätsunterschiede oder: Warum das mit der Gemeinschaftswährung nie was wird
Der Grieche ist Dein allerbester Freund. Du bist erstaunt, denn das hast Du gar nicht vermutet. Aber dem ist so....
mehr ≫
Mike Gaucher – Ein irrer Typ

Mike Gaucher – Ein irrer Typ

Der Sonntagsheld - Für die Ladies zum Weltfrauentag zur Erinnerung: ein echter Kerl
Heute morgen trudeln mir jede Menge Bilder und Glückwünsche in die Timeline. Was ist passiert. Es ist nicht mein Geburtstag....
mehr ≫
Live long – and prosper: Das „Spocking up“ der kanadischen 5 Dollar Note

Live long – and prosper: Das „Spocking up“ der kanadischen 5 Dollar Note

Eine interstellare Währung: Der kanadische Dollar für Trekkies
Der Tod von Leonard Nimoy  alias Mr. Spock hat Menschen weltweit getroffen. Nein, nicht nur Trekkies. Auch die, die nur...
mehr ≫
Lou und Andy – Odysseus gewinnt auch im Rollstuhl

Lou und Andy – Odysseus gewinnt auch im Rollstuhl

Der Sonntagsheld - Der Gute ist immer der Dumme, nicht nur in dieser Folge unseres Sonntagshelden
Wie ist das – kann eine Partei beständig geben und geben und die andere beständig nehmen und nehmen und den...
mehr ≫
Emoji Diversity: First World Problems

Emoji Diversity: First World Problems

Fühlen sich jetzt auch wirklich alle repräsentiert? Wirklich?!
Die fröhlichen und beliebten japanischen Bildzeichen "Emojis" erscheinen in Kürze also mit unterschiedlichen Hautfarben. Den Anfang macht Apple: Die zusätzlichen Darstellungen...
mehr ≫
Asterix im Haus, das Verrückte macht

Asterix im Haus, das Verrückte macht

Der Sonntagsheld - Zum Wahnsinn überbordender Bürokratie
Der heutige Sonntagsheld ist klein, trägt einen Helm mit Federn über blondem Haarschopf zu blondem Schnoppes.
mehr ≫
Accessoires-Leaks exclusiv: „Burberry-Schal an Schlandkette!“

Accessoires-Leaks exclusiv: „Burberry-Schal an Schlandkette!“

Wenn Mode-Accessoires in der Krise telefonieren, hört die NSA mit. Und wir. Mindestens.
Die jüngsten Euro-Krisengespräche mit Griechenland sind nach einigen Stunden ergebnislos gescheitert. Nun wird es eng, alles droht zu scheitern. Genau...
mehr ≫
Mode- und Streetstyle-Blogger: Hobby, Journalist und Marke

Mode- und Streetstyle-Blogger: Hobby, Journalist und Marke

Selbständigkeit boomt doch - Vom Blogster zum Blogstar
Das Internet ist die Maschine einer neuen Selbständigkeit. In der Welt umherjettende, modebegeisterte junge Frauen und Männer, die jedes eigene...
mehr ≫
This land is your land – Die Deutschen 2.0

This land is your land – Die Deutschen 2.0

Migration, Integration, Definition - vom Bundeskongress der "neuen Deutschen"
Wenn man extra betonen muss, dass man Deutscher ist, ist man es dann wirklich? Und ist das nicht doch irgendwie...
mehr ≫
Statist Nr. 4 – König Abdullah bin-al Hussein von Jordanien

Statist Nr. 4 – König Abdullah bin-al Hussein von Jordanien

Der Sonntagsheld - wie ein königlicher Statist die Werte einer Serie vertritt und kämpft
Kann Film Realität werden? Sind Filme das Mittel, um unser Denken zu beeinflussen, auch zu manipulieren - im Guten wie...
mehr ≫
Die Klarsicht von John Nada

Die Klarsicht von John Nada

Der Sonntagsheld - Ein Arbeiter sieht die Welt, wie sie wirklich ist
Angenommen, es gäbe eine Brille, mit der Sie die Welt so sehen könnten, wie sie wirklich ist. Die Sie in...
mehr ≫
„We all different, but in the end, we all fruit“

„We all different, but in the end, we all fruit“

Sind wir nicht alle ein bisschen gegen die Euro-Politik?
Wer die aktuellen Debatten nach der Wahl verfolgt, hat den Eindruck: Griechenland gehört nicht zu Europa. Griechenland gehört eigentlich auf...
mehr ≫
Howard Stern – Was Haltung wert ist

Howard Stern – Was Haltung wert ist

Der Sonntagsheld - Meinungsfreiheit ist hart, aber einträglich
Der heutige Sonntagsheld hat sich von einem schüchternen Schlaks mit hell überschlagender Stimme zum weltweit erfolgreichsten Radiomoderator hochgearbeitet. Wie hat...
mehr ≫
Ergebnis Ihrer Wahl: Henryk M. Broder, Vera Lengsfeld und Monika Maron

Ergebnis Ihrer Wahl: Henryk M. Broder, Vera Lengsfeld und Monika Maron

Ergebnis der Abstimmung "10 Texte zu Pegida, die Sie gelesen haben sollten"
Am 8. Januar 2015 stellten wir Ihnen einige lesenswerte Artikel vor, die sich mit dem Phänomen Pegida und dem politischen...
mehr ≫
10 Texte zu Pegida, die Sie gelesen haben sollten

10 Texte zu Pegida, die Sie gelesen haben sollten

Einige Bürger demonstrieren - und die Republik steht Kopf. Selten gab es eine derartige Diskrepanz zwischen dem was ist, eine...
mehr ≫
Der Berufsethos von Reporter Lowell Bergman

Der Berufsethos von Reporter Lowell Bergman

Der Sonntagsheld - Lowell Bergman in "The Insider"
Die vergangene Woche markierte einen neuen Höhepunkt an Medien- und Politikverdrossenheit. Menschen, die allwöchentlich die Medien anschweigend in Dresden demonstrieren, wissen...
mehr ≫
ARD_Presse wollte Twitstorm starten. Was dann passierte…

ARD_Presse wollte Twitstorm starten. Was dann passierte…

Staatsfinanziert oder Fiktion der Staatsferne?
Twitter ist ein gefährliches Medium. Twitterer beissen zurück, wenn Unternehmen oder Pressestellen arrogant ihre Märchen verbreiten. Diese Erfahrung mußte am...
mehr ≫
Hongkong: Die Räumung von Occupy Central

Hongkong: Die Räumung von Occupy Central

Das Ende der Demokratiebewegung?
Nach 75 Tagen war Schluss mit dem Protest und der Blockade in Hongkongs Finanzviertel Admirality. 75 Tage lang war der...
mehr ≫
Rache als Antrieb: Francis „Frank“ Underwood

Rache als Antrieb: Francis „Frank“ Underwood

Der Sonntagsheld - House of Cards
Mit Anstand geht die Welt zu Grunde Der Sonntagsheld muss moralisch nicht integer sein, nicht reinkarnistisch einwandfrei „Die Welt ist...
mehr ≫
Gestatten: Tess McGill, Working Girl

Gestatten: Tess McGill, Working Girl

Der Sonntagsheld - Sendungen gegen den Mainstream
Frauen in Führungspositionen können genau solche Schweine sein wie ihre männlichen Kollegen. Ach, das wussten Sie noch gar nicht? Deshalb ist...
mehr ≫