<
>
Wird geladen...
Sofia Taxidis
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
mehr
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
Linke, Grüne und SPD rufen in Leipzig zur Gegendemo auf

Linke, Grüne und SPD rufen in Leipzig zur Gegendemo auf

Corona-Politik
Am Samstag soll in Leipzig wieder eine Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen stattfinden. Linke, Grüne und SPD rufen zur Gegendemonstration gegen...
mehr ≫
Neues Ziel der Menschenschlepper: Die Kanarischen Inseln

Neues Ziel der Menschenschlepper: Die Kanarischen Inseln

Marokko trickst
Neben der Mittelmeerroute haben die Menschenschlepper ein neues Ziel im Visier: die Kanarischen Inseln. TE berichtet darüber trotz der zahlreichen...
mehr ≫
Fährt Corona Bus und Bahn?

Fährt Corona Bus und Bahn?

Virenschleuder Omnibus:
Die Bundesregierung ruft dazu auf, den Öffentlichen Personenverkehr möglichst zu meiden. Im Gegensatz zu Gaststätten werden Busse und Bahnen aber...
mehr ≫
»Ökozid« – so stellt sich die ARD die Dritte Welt vor

»Ökozid« – so stellt sich die ARD die Dritte Welt vor

ARD-Themenwoche "Wie leben"
Deutschland wird in einer Fernsehproduktion auf die Anklagebank gesetzt wegen seines Anteils von 2,3 Prozent am CO2-Ausstoß. Die Funktionäre der...
mehr ≫
Der gläserne Bürger: Identifikationsnummer für jedermann kommt

Der gläserne Bürger: Identifikationsnummer für jedermann kommt

Schnelldurchgang im Bundestag
Auch dieses Projekt der GroKo soll ohne lange parlamentarische Debatten schnell durchgezogen werden: Die Steuer-ID wird zur Identifikationsnummer für jeden...
mehr ≫
Die dünne rote Linie

Die dünne rote Linie

Bundestag und -rat boxten heute gegen alle Verfassungsbedenken und Proteste ihr Grundrechtsbeschneidungsgesetz durch. Es geht nicht mehr nur um Corona....
mehr ≫
Polen und Ungarn erneut im Visier der Brüsseler Bürokraten

Polen und Ungarn erneut im Visier der Brüsseler Bürokraten

VETO GEGEN DEN EU-HAUSHALT
Nach dem Veto gegen den EU-Haushalt werden die Regierungschefs aus Polen und Ungarn wie menschenverachtende Erpresser dargestellt, die obendrein die...
mehr ≫
Zehn Zeugnisse des neuen obrigkeitlichen Denkens

Zehn Zeugnisse des neuen obrigkeitlichen Denkens

"...dürfen niemals hinterfragt werden“
Mit der Corona-Politik ist nicht nur bei regierenden Politikern der Anspruch wieder wach geworden, Absurditäten zu unwidersprechbaren Grundsätzen zu erklären....
mehr ≫
Horst Lichter zwingt mit “Bares für Rares” die deutsche Nationalelf in die Knie

Horst Lichter zwingt mit “Bares für Rares” die deutsche Nationalelf in die Knie

IMAGE DES DEUTSCHEN FUSSBALLS AM TIEFPUNKT
Nur 20 Prozent schauen ein Länderspiel, das die Nationalmannschaft 0:6 verliert. Und Bayern München watscht alle Bundesligaclubs ab, die anderer...
mehr ≫
Wie Müller den Bürger veralbert

Wie Müller den Bürger veralbert

Berlin: Rundbrief zu Corona
Berlins Nichtregierender Bürgermeister hat eine Postwurfsendung an alle Haushalte der Hauptstadt schicken lassen. Es ist ein Dokument der Heuchelei. Deshalb...
mehr ≫
Corona-Abstimmung: Bürger-Protest mit Wasserwerfern niedergekämpft

Corona-Abstimmung: Bürger-Protest mit Wasserwerfern niedergekämpft

Proteste gegen Grundgesetzeinschränkungen
Der Bundestag hat sich weitgehend abgeriegelt, um seine Mini-Debatte zum Infektionsschutzgesetz möglichst ohne Bevölkerungsproteste durchzuführen. Viele Bürger demonstrieren trotzdem, Wasserwerfer...
mehr ≫
Merkel zieht trotz massiver Kritik voll durch

Merkel zieht trotz massiver Kritik voll durch

Corona-Eilverfahren im Bundestag
In einem nie dagewesene Tempo peitscht die Bundesregierung ihr "Bevölkerungsschutzgesetz" durch Bundestag und Bundesrat. Und der Bundespräsident soll unmittelbar danach...
mehr ≫
Polen und Ungarn unterwerfen sich nicht

Polen und Ungarn unterwerfen sich nicht

Und das Imperium hat ein Problem
Polen und Ungarn haben das EU-Corona-Hilfsprogramm von 750 Milliarden Euro und den EU-Haushalt für die nächsten sieben Jahre mit ihrem...
mehr ≫
Das Aus für Autos – Autofahren nur noch für Reiche

Das Aus für Autos – Autofahren nur noch für Reiche

EU-Sozialismus
Ab 1. Januar 2021 müssen die Autohersteller für jedes Auto Strafzahlungen an die EU entrichten, wenn der durchschnittliche Verbrauch aller...
mehr ≫
Ein aufrechter Mann

Ein aufrechter Mann

Stefan Krikowski geehrt
Stefan Krikowski hat die Erinnerung an das Leid der Opfer des Kommunismus zu seiner Aufgabe gemacht. Die Ehrung, die er...
mehr ≫
Rupert Scholz: Kanzlerin und Ministerpräsidenten handeln „verfassungswidrig“

Rupert Scholz: Kanzlerin und Ministerpräsidenten handeln „verfassungswidrig“

Interview mit Verfassungsrechtler
Der Verfassungsrechtler und frühere Bundesverteidigungsminister Rupert Scholz (CDU) hält die gemeinsamen Beschlüsse von Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten für "verfassungsrechtlich nicht legitimiert"...
mehr ≫
„Ohne Namen, ohne Gesicht, ohne Geschichte“

„Ohne Namen, ohne Gesicht, ohne Geschichte“

Opfer von "falschen" Tätern bleiben ungenannt
Den Namen des von einem Islamisten ermordeten Samuel Paty kennt jeder. Wem sagt Thomas L. etwas, ermordet von einem fanatischen...
mehr ≫
Der Schutz durch den Staat kann verhängnisvoll werden

Der Schutz durch den Staat kann verhängnisvoll werden

Pandemiegesetz
Der Bürger ist gut beraten, die Alarmglocken seines Freiheitsbewusstseins schallen zu lassen, wo der Staat sich immer dichter an ihn...
mehr ≫
Die Grünen vom Gentechnik-Feind zum Gentechnik-Freund?

Die Grünen vom Gentechnik-Feind zum Gentechnik-Freund?

Grüne bejubeln Gentechnik
Noch 2013 sollten Schüler nach grünem Willen nicht einmal lernen dürfen, was es mit DNA, RNA und Basen auf sich...
mehr ≫
Boom nach hoffnungsvollen Nachrichten zu Impfstoff

Boom nach hoffnungsvollen Nachrichten zu Impfstoff

Der Marktausblick
Noch vor ein paar Tagen sah es so aus, als geriete der DAX abermals in einen Abwärtsstrudel. Die jüngsten Ereignisse...
mehr ≫
1 7 8 9 10 11 95