<
>
Wird geladen...
Sofia Taxidis
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
mehr
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
ZDF bedauert Einordnung islamistischer Massaker als „Streit“

ZDF bedauert Einordnung islamistischer Massaker als „Streit“

Haltung statt Wissen
Wieder einmal hatte sich das Social-Media-Team eines öffentlich-rechtlichen Senders grob vergriffen. Das Problem der politischen Einseitigkeit bleibt.
mehr ≫
Verfassungswidriger Soli seit 1. Januar 2020: Initiative will klagen

Verfassungswidriger Soli seit 1. Januar 2020: Initiative will klagen

Solidaritätszuschlag
Es gibt keine Begründung mehr für den Zuschlag, argumentiert Ex-Verfassungsgerichtspräsident Papier. Eine Initiative will deshalb klagen. Für Steuerzahler empfiehlt sich...
mehr ≫
Das ZDF irrt: Terror ist kein »Streit«

Das ZDF irrt: Terror ist kein »Streit«

7. Januar 2020: Fünf Jahre nach #CharlieHebdo
Wenn Islamisten eine Redaktion ermorden oder eine Bombe im Konzert zünden, wie nennt man das in den Öffentlich-Rechtlichen? Teil eines...
mehr ≫
In Thüringen entscheidet sich die Zukunft der Ost-CDU

In Thüringen entscheidet sich die Zukunft der Ost-CDU

Wenn Politiker Bürger unterschätzen
Der frühere Ministerpräsident Thüringens, Dieter Althaus, ruft seinen CDU-Parteikollegen zu, mit Die Linke zu kooperieren. Wenn Politiker die Intelligenz der...
mehr ≫
Ricky Gervais an Hollywood-Gemeinde: »Ihr wisst nichts über die reale Welt«

Ricky Gervais an Hollywood-Gemeinde: »Ihr wisst nichts über die reale Welt«

Golden Globes
Bei der diesjährigen Verleihung der Golden Globes hat der britische Comedian Ricky Gervais, selbst Gewinner zahlreicher Preise, der versammelten Hollywood-Gemeinde...
mehr ≫
1001 Wege in die Sozialsysteme: Arbeitsagentur treibt Mitarbeiter „an den Rand des Wahnsinns“

1001 Wege in die Sozialsysteme: Arbeitsagentur treibt Mitarbeiter „an den Rand des Wahnsinns“

IdeenCamp und Meet&Greet
Die Rede ist hier von einer Liste der Bundesarbeitsagentur über alle möglichen Konstellationen von Aufenthaltstiteln, mit denen SGB II Leistungen...
mehr ≫
So geht entspanntes Nichtmehrlesen: die 25 blödesten Medienphrasen

So geht entspanntes Nichtmehrlesen: die 25 blödesten Medienphrasen

Sprachschabracken
Die Liste der 25 dümmsten Mediendeutsch-Wendungen von A bis Z führt zwingend zu einer Win-Win-Situation.
mehr ≫
Osmanische Stiefel

Osmanische Stiefel

Sultan Erdogan
Das türkische Parlament hat den Einsatz türkischer Soldaten in Libyen durchgewunken. Präsident Erdogan bekommt damit einen zweiten Flüchtlingshebel in die...
mehr ≫
Der Tod des Sekretärs

Der Tod des Sekretärs

Manfred Stolpe
Am 29. Dezember starb der frühere Ministerpräsident von Brandenburg, Manfred Stolpe. Die Bundeskanzlerin würdigte ihn als „Gesicht und Stimme“ Brandenburgs,...
mehr ≫
Obdachlose Literatur: Räume für Tellkamp-Lesung gekündigt

Obdachlose Literatur: Räume für Tellkamp-Lesung gekündigt

Nicht mal mehr ein Korridor
In Dresden kündigte ein Verein kurzfristig die Räume für eine schon zugesagte Lesung Uwe Tellkamps aus dessen noch unveröffentlichtem Roman....
mehr ≫
WDR und Co. kommen nicht aus den Schlagzeilen

WDR und Co. kommen nicht aus den Schlagzeilen

Vom Gebilde Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
48-Jähriger will Demonstranten angreifen, Polizei findet Messer und Presseausweis. Hunderte, u.a. Antifa-Schläger, demonstrieren FÜR Öffentlich-Rechtliche. WDR engagiert derweil Agentur für...
mehr ≫
Achterbahn zum Auftakt

Achterbahn zum Auftakt

Der Marktausblick
Die deutlich zugespitzte geopolitische Lage beförderte auch den deutschen Aktienmarkt klar ins Minus. Der Dax verlor in der Spitze zwei...
mehr ≫
WDR: teurer Berater soll für Gebührenerhöhung trommeln

WDR: teurer Berater soll für Gebührenerhöhung trommeln

Unersättlich
Als neuer ARD-Vorsitzender will Tom Buhrow den Milliarden-Aufschlag für die Öffentlich-Rechtlichen retten. Dabei sollen PR-Profis helfen. Wieviel Gebührengeld wird ausgegeben,...
mehr ≫
Wie SPD-Funktionäre Politik gegen ihre Wähler machen

Wie SPD-Funktionäre Politik gegen ihre Wähler machen

Bodenwertzuwachssteuer
Die Opfer der Bodenwertzuwachssteuer werden die Familien in den suburbanen Lagen, in den Vorortsiedlungen, diejenigen, die von der neuen SPD,...
mehr ≫
2020 – das Jahr der Risiken

2020 – das Jahr der Risiken

WAS UNS ERWARTET
Durchwachsene Wirtschaftsaussichten, höhere Lebenshaltungskosten, politische Umbrüche: was Sie für das kommende Jahr wissen müssen.
mehr ≫
Schwarz-Gelb: Liberal-konservativer Kreis kontra Groko

Schwarz-Gelb: Liberal-konservativer Kreis kontra Groko

Neu in der Hauptstadt
Schwarz-Gelb rüstet sich für die Zeit nach Angela Merkel und setzt Zeichen gegen Schwarz-Grün. Mit dem Liberal-konservativen Kreis will eine...
mehr ≫
Die Windräder sind zerstörerisch

Die Windräder sind zerstörerisch

Kein himmlisches Kind
Die Evolution hat uns so geschaffen, dass der Blick auf den Horizont uns glücklich macht. Windkraft zerstört Horizonte. Dank Windkraft...
mehr ≫
Die FDP hat ein Problem mit der Pressefreiheit

Die FDP hat ein Problem mit der Pressefreiheit

Illiberal
Christian Lindners Partei hat einen unliebsamen Journalisten ausgegrenzt. Sie hat Olaf Opitz aus ihrem Presseverteiler gestrichen. Gerade eine Partei, die...
mehr ≫
Nur die halbe Wahrheit

Nur die halbe Wahrheit

Extremististen in „Die Linke“
Linksextreme Tendenzen in der Partei „Die Linke“ werden vielerorts ignoriert. Ein Blick in die Verfassungsschutzberichte.
mehr ≫
Offener Brief von Kirsten Lühmann, SPD-MdB an Parteivorsitzende Saskia Esken

Offener Brief von Kirsten Lühmann, SPD-MdB an Parteivorsitzende Saskia Esken

Dokumentation
Der dokumenierte Brief der Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann an ihre Parteivorsitzende hält noch an der Selbstverständlichkeit fest, dass Gewalt gegen Polizei,...
mehr ≫
1 86 87 88 89 90 95