<
>
Wird geladen...
Sofia Taxidis
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
mehr
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
Der Magdeburger Zirkus spielt die Nummer von Gut und Böse

Der Magdeburger Zirkus spielt die Nummer von Gut und Böse

Rundfunkgebühren-Erhöhung:
Der schmale Grat zwischen Gut und Böse ist nur 86 Cent breit. Die regierenden Parteien haben die Frage der Rundfunkgebühren-Erhöhung...
mehr ≫
Kernreaktoren überall – und Deutschland will Holz aus Namibia verfeuern

Kernreaktoren überall – und Deutschland will Holz aus Namibia verfeuern

Deutschland schaltet ab – die Welt an
Die Rechnung für die Stilllegung des Kohlekraftwerks Moorburg in Hamburg kommt: Um Wärme zu erzeugen soll Buschholz aus Namibia verfeuert...
mehr ≫
Opferbefragungen für Polizei-Studien und ihre Tücken

Opferbefragungen für Polizei-Studien und ihre Tücken

WIE RASSISTISCH IST DIE POLIZEI?
Eine Studie der Ruhr-Universität Bochum sieht Hinweise auf ungerechtfertigte polizeiliche Gewalt und Diskriminierung vor allem von Migranten und „People of...
mehr ≫
Annalena Baerbock und die Bundeswehr: späte Erkenntnis bei den Grünen

Annalena Baerbock und die Bundeswehr: späte Erkenntnis bei den Grünen

Realismus oder Sirenengesänge?
Die Grünen-Vorsitzende hat nichts mehr gegen eine Erhöhung des Bundeswehr-Etats und spricht ganz unbefangen über Auslandseinsätze und Gewehre, mit denen...
mehr ≫
Aus für Hamburg-Moorburg: Modernes Kraftwerk darf abgeschaltet werden

Aus für Hamburg-Moorburg: Modernes Kraftwerk darf abgeschaltet werden

Wahnsinn mit Methode
Nun kann eines der modernsten Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, das 2015 in Betrieb genommen wurde und im Kraftwerksmassstab als nagelneu gilt....
mehr ≫
Wirtschaft in der Krise: Wer soll das bezahlen?

Wirtschaft in der Krise: Wer soll das bezahlen?

5 vor 12
Die Staatsschulden sind explodiert und wachsen weiter in den roten Himmel. Die Verzweiflung von vielen Freiberuflern, Gastronomen und Händlern auch....
mehr ≫
Angst essen (liberale) Seele auf

Angst essen (liberale) Seele auf

DIE MISERE DER FDP
Millionen Wähler sehnen sich nach einer politischen Alternative. Selten wurde eine Partei der Freiheit und der Vernunft, die für Marktwirtschaft...
mehr ≫
50 Jahre Tatort: Trotz doppelten Einsatzes ein Rohrkrepierer

50 Jahre Tatort: Trotz doppelten Einsatzes ein Rohrkrepierer

Die kalabrische Mafia-Villa bleibt unsichtbar
Aus der Zeit gefallen, alt und müde kommt er daher, der Jubiläumstatort, trotz der jungen Dortmunder Kollegen Pawlak und Dalay:...
mehr ≫
Börsen: Die Rekordjagd geht weiter

Börsen: Die Rekordjagd geht weiter

Der Marktausblick
Dass die Börse die Zukunft handelt, hat das Allzeithoch des US-Index Dow Jones soeben eindrucksvoll bewiesen. Doch was ist mit...
mehr ≫
RKI-Mitarbeiter privat an Test-Firma beteiligt

RKI-Mitarbeiter privat an Test-Firma beteiligt

Möglicher Interessenkonflikt
Das Robert Koch-Institut will keinen Interessenskonflikt sehen. Bekannt ist die Unternehmensbeteiligung offenbar schon länger.
mehr ≫
Warum werden „Ministerpräsidenten“ gegendert, nicht aber „Deppen“?

Warum werden „Ministerpräsidenten“ gegendert, nicht aber „Deppen“?

Gendergeheimnisse
Am Mittwoch konferierten wg. Corona per Videoschaltung die - O-Ton Tagesschau und heute – „Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder mit...
mehr ≫
AfD-Parteitag: Meuthen gewinnt Richtungsstreit

AfD-Parteitag: Meuthen gewinnt Richtungsstreit

Schonungslos hat der AfD-Chef mit Fehlverhalten des radikalen Flügels in seiner Partei abgerechnet. Bei den Wahlen gewinnen lauter Meuthen-Kandidaten. Gauland...
mehr ≫
Die italienische Innenministerin rudert zurück und Salvini punktet in Frankreich

Die italienische Innenministerin rudert zurück und Salvini punktet in Frankreich

Massenmigration trotz Pandemie ungebremst
Terrorexperte und Publizist Xavier Raufer sagte in einer Sendung, „wenn Matteo Salvini noch im italienischen Innenministerium gewesen wäre, wir noch...
mehr ≫
Blackbox KW 48 – Bonzen & Spitzel, Spritzen & Spitzen

Blackbox KW 48 – Bonzen & Spitzel, Spritzen & Spitzen

Blick zurück - nach vorn
Kleine Übung zum 1. Adventssonntag: sagen Sie die Überschrift ganz schnell 10 x hintereinander. Außerdem: Merkel bekam Besuch von einem...
mehr ≫
Noch mehr Räte? „Das wäre eine Aushöhlung des Parlamentarismus“

Noch mehr Räte? „Das wäre eine Aushöhlung des Parlamentarismus“

INTERVIEW Hans-Peter Friedrich
Bundestagsvizepräsident Hans-Peter Friedrich warnt vor selbstherrlichem Regierungsstil in Corona-Zeiten und einer Räterepublik, wie sie die Grünen fordern. Der Föderalismus habe...
mehr ≫
Anti-Corona-Maßnahmen – nicht nur auf Neuinfektionen schauen

Anti-Corona-Maßnahmen – nicht nur auf Neuinfektionen schauen

Zahlen richtig vergleichen
Die Sieben-Tage-Inzidenz allein ermöglicht keinen Blick auf das Gesamtgeschehen. In dieser Unstatistik wird erklärt, warum Neuinfektionen zu anderen Zahlen in...
mehr ≫
Die Politik beruft sich auf die Wissenschaft – doch auf welche eigentlich?

Die Politik beruft sich auf die Wissenschaft – doch auf welche eigentlich?

KLima- und Energiepolitik
Als Wissenschaftler muss man sich immer daran erinnern, dass es in den Erfahrungswissenschaften keine Gewissheit über den Besitz der Wahrheit...
mehr ≫
Der „Unabhängige Expertenkreis Muslimfeindlichkeit“ und seine schwierige Aufgabe

Der „Unabhängige Expertenkreis Muslimfeindlichkeit“ und seine schwierige Aufgabe

Keine unabhängige Stimme
Die mitarbeitende Bertelsmann Stiftung stellt bereits vor Arbeitsaufnahme wortstark und öffentlich ihre Grundthese in den Raum: „Es gibt eine soziale...
mehr ≫
Als würde jeden Tag ein Politikergehirn abstürzen

Als würde jeden Tag ein Politikergehirn abstürzen

Söders Kraft-durch-Schrecken-Rhetorik
Bayerns Ministerpräsident Söder stößt mit „Die Todeszahlen sind aktuell so hoch, als würde jeden Tag ein Flugzeug abstürzen“ in völlig...
mehr ≫
Merkel im Bundestag: Einschüchterung und Angstmache statt Konzepten

Merkel im Bundestag: Einschüchterung und Angstmache statt Konzepten

Corona-Debatte
Wenn es stimmt, wie Merkel sagt, dass der Kollaps des Gesundheitssystems drohe, dann müssen sofort Ideen her, wie man reagieren...
mehr ≫
1 5 6 7 8 9 95