<
>
Wird geladen...
Sofia Taxidis
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
mehr
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
Blackbox KW 50 – Die Mutter aller Lockdowns

Blackbox KW 50 – Die Mutter aller Lockdowns

Blick zurück - nach vorn
Klappe zu, Affe tot. Und dazu die Empfehlung aus dem Kanzleramts-Ministerium für Närrische Sprüche: Kniebeugen und Händeklatschen, wenn‘s kalt wird.
mehr ≫
Der Missbrauch der Weihnachtsgeschichte für parteipolitische Zwecke

Der Missbrauch der Weihnachtsgeschichte für parteipolitische Zwecke

Vorwort zum Sonntag
Ein Pfarrer missbraucht die Weihnachtsgeschichte durch falsche Analogien zur gegenwärtigen Migration. Derartige Predigten sind ein Irrweg, die sowohl dem Glauben...
mehr ≫
Die Grünen auf dem Weg zum Vereinigungsparteitag

Die Grünen auf dem Weg zum Vereinigungsparteitag

Söder und Habeck, Habeck und Söder
So herum wird ein Schuh daraus: Wer die Grünen nicht in der Regierung haben will, darf auf keinen Fall CDU/CSU...
mehr ≫
Lockdown „light“: Fußgängerströme halbiert, Handel stirbt

Lockdown „light“: Fußgängerströme halbiert, Handel stirbt

Geht jeder zweite Laden ein?
Seit Beginn des Lock-Down im November haben sich in den großen Einkaufsstraßen die Fußgängerströme fast halbiert, ermittelte ein Marktforschungsinstitut. Besonders...
mehr ≫
Gurgeln mit Glühwein

Gurgeln mit Glühwein

Was hilft gegen das Coronaregiment?
Wäre es nicht das Gebot der Stunde, der Bevölkerung Glühwein, Punsch, Grog und andere weihnachtliche Spirituosen auf Staatskosten zur Verfügung...
mehr ≫
Wie aus Querdenkern plötzlich rechtsradikale Putschisten werden

Wie aus Querdenkern plötzlich rechtsradikale Putschisten werden

Dichtung und Wahrheit
Was ist Realität, was ist Fiktion? Manch einer hat wohl ein Interesse daran, eine Bedrohung zu erfinden. Ämter und öffentlich-rechtlicher...
mehr ≫
Tichys Einblick 01-2021: Wer schützt unsere Demokratie vor Corona?

Tichys Einblick 01-2021: Wer schützt unsere Demokratie vor Corona?

Heft 01-2021
Die neue Ausgabe 01-2021 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier...
mehr ≫
Wie gefährlich ist Protest?

Wie gefährlich ist Protest?

5 vor 12
Achim Winter und Roland Tichy über die Verfassung und ihre Feinde, und wie die Politik den Protest gegen die Corona-Maßnahmen...
mehr ≫
Wehe, wenn die Insolvenzwelle bricht

Wehe, wenn die Insolvenzwelle bricht

Kritik aus der Unionsfraktion
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten wollen Deutschland den nächsten harten Lockdown verordnen. Ihre planlosen November-Einschränkungen haben offensichtlich nichts gebracht....
mehr ≫
Mathe-Leistungen: Deutsche Schüler hinter denen in Russland und Türkei

Mathe-Leistungen: Deutsche Schüler hinter denen in Russland und Türkei

TIMSS
Schüler in der Bundesrepublik rutschen im internationalen Vergleich weiter ab. Die Spitzenpositionen halten ostasiatische Schulsysteme.
mehr ≫
Grüne Doppelmoral: Schlemmen für die Flüchtlingsrettung, Rasen für das Tempolimit

Grüne Doppelmoral: Schlemmen für die Flüchtlingsrettung, Rasen für das Tempolimit

Spott im Netz
Die jüngsten Beispiele von Doppelmoral bleiben bislang ohne Konsequenzen für grüne Politiker. Die auf Staatskosten Hummer essende Hamburger Justizsenatorin Anna...
mehr ≫
Der Graben zwischen „Liberalismus“ und „Konservativismus“ ist heute unüberbrückbar

Der Graben zwischen „Liberalismus“ und „Konservativismus“ ist heute unüberbrückbar

"Sozialisten in allen Parteien"
In vielen westlichen Ländern existiert ein politischer Graben. Ist er im Reich der Ideen weniger tief? Zumindest gab es da...
mehr ≫
„Ich hatte es eilig“ – Grüner Umweltminister als Raser erwischt

„Ich hatte es eilig“ – Grüner Umweltminister als Raser erwischt

Chronik von Skandalen mit grüner Beteiligung
Baden-Württembergs grüner Umweltminister Franz Untersteller wurde als Raser erwischt – will aber im Amt bleiben. Es wäre nicht der erste...
mehr ≫
In Merkels Land ist immer Endkampf

In Merkels Land ist immer Endkampf

Blume & Blome
Impfpflicht, Corona-, Klima- und Europapolitik: große Teile des polit-medialen Apparats haben sich von Argumenten verabschiedet. Stattdessen schlagen sie im Panzer...
mehr ≫
Peter Sloterdijk: „Ich glaube, die Geschichte ist zu Ende erzählt.“

Peter Sloterdijk: „Ich glaube, die Geschichte ist zu Ende erzählt.“

Neues Buch von Peter Sloterdijk
Peter Sloterdijk hat wieder etwas geschrieben. Das ist nett. Die Werbekampagne zu dem Buch und die dazugehörigen Interviews des Philosophen...
mehr ≫
Die EZB soll Geld drucken, um die EU-Mitglieder vor dem Markt zu schützen

Die EZB soll Geld drucken, um die EU-Mitglieder vor dem Markt zu schützen

Deutschlands Weg in die Schuldsklaverei
George Soros möchte, „dass sich die EU-Staaten mit ewigen Anleihen verschulden sollen, für die zwar Zinsen gezahlt werden müssen, bei...
mehr ≫
Monika Marons alte Bücher bekommen eine neue Heimat

Monika Marons alte Bücher bekommen eine neue Heimat

Hoffmann und Campe
Der Verlag Hoffmann und Campe verlegt nicht nur das aktuelle und künftige Bücher von Monika Maron. Er übernimmt das komplette...
mehr ≫
Gericht stoppt Rodungsarbeiten für Teslas Gigafactory

Gericht stoppt Rodungsarbeiten für Teslas Gigafactory

Rückschlag für Elon Musk:
Das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) hat einem Eilantrag der Brandenburger Landesverbände des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) und der Grünen Liga stattgeben. Das...
mehr ≫
Renten: Niemand soll es merken

Renten: Niemand soll es merken

Unehrlich und unwürdig
Leere Kassen, mehr Rentner, weniger Beitragszahler: Die Debatte um die Altersvorsorge kocht wieder hoch – Corona beschleunigt die Frührente.
mehr ≫
Steuerstaat bizarr: Erst werden Mieter abkassiert, dann sollen sie Wohngeld beantragen

Steuerstaat bizarr: Erst werden Mieter abkassiert, dann sollen sie Wohngeld beantragen

Viel zu niedrige Freibeträge für Wohnungen
Der Staat knöpft Mietern und Eltern durch absurd niedrige Freibeträge so viel Einkommen ab, dass sich manche die Wohnungsmiete kaum...
mehr ≫
1 3 4 5 6 7 95