<
>
Wird geladen...
Sofia Taxidis
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
mehr
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
Alles andere als ein klares Bild

Alles andere als ein klares Bild

Der Marktausblick
Der Dax konnte sein Minus von zeitweise bis zu 1,5 Prozent in den letzten Handelsstunden deutlich reduzieren und ging noch...
mehr ≫
20 Jahre EEG – ein Fossil hat Geburtstag

20 Jahre EEG – ein Fossil hat Geburtstag

Von der Startrampe zum Bremsklotz
Das Ur-EEG war nicht falsch, verhängnisvoll allerdings die späteren Entscheidungen, auf rechtzeitige Senkungen der Umlage zu verzichten und aus dem...
mehr ≫
Zersetzungsmaßnahmen im Stasi-Stil: Linke gegen Knabe, die CDU macht mit

Zersetzungsmaßnahmen im Stasi-Stil: Linke gegen Knabe, die CDU macht mit

Die DDR lebt
Offenbar weil er Stasi-Tätigkeiten von Annette Kahane (Amadeu-Antonio-Stiftung) aufdeckte und die Berufung von Stasi-Täter Andrej Holm in das Amt des...
mehr ≫
Erdogan-Regime: Stimmungsmache gegen deutsche Lobbyismus-Kritiker

Erdogan-Regime: Stimmungsmache gegen deutsche Lobbyismus-Kritiker

Jetzt erst recht Kritik
Recherchen und Aufdeckungen zu AKP-Lobbyisten sind für das Erdogan-Regime schwer verdaulich. In Deutschland agierende Lobbyisten machen gezielt Stimmung gegen Kritiker...
mehr ≫
Parallelgesellschaften: Frankreich und Schweden wollen reagieren

Parallelgesellschaften: Frankreich und Schweden wollen reagieren

Clan-Strukturen
In Schweden und Frankreich haben sich islamistisch gesteuerte Parallelgesellschaften mit Macht und Einfluß auf die Gesamtgesellschaft gebildet. Gleichzeitig wird in...
mehr ≫
Klimawandel: Unaufgeregter Befund zur Lage des Planeten

Klimawandel: Unaufgeregter Befund zur Lage des Planeten

TE-Talk mit Fritz Vahrenholt
"Unerwünschte Wahrheiten über den Klimawandel" breitet der Chemiker und frühere Hamburger Umweltsenator Fritz Vahrenholt aus. Er weist auf Rechenfehler, Übertreibungen,...
mehr ≫
Blackbox KW 40 – Wo bleibt das Positive?

Blackbox KW 40 – Wo bleibt das Positive?

Blick zurück - nach vorn
Zum Beispiel hier: Nur Positiv-Berichte über Donald Trump. Frank-Walter verteilt Bückware aus China, Söder tut Buße und Laschet sucht Rat...
mehr ≫
„Der Standard“ zieht eine bedrückende Bilanz sexueller Übergriffe von Asylbewerbern

„Der Standard“ zieht eine bedrückende Bilanz sexueller Übergriffe von Asylbewerbern

Migrantengewalt in Österreich
Die österreichische Tageszeitung "Der Standard" verzichtet auf die übliche Schönrechnerei und lässt Menschen zu Wort kommen, die die Probleme mit...
mehr ≫
Wie das Verkehrsministerium versuchte, die »Mare Liberum« aus dem Verkehr zu ziehen

Wie das Verkehrsministerium versuchte, die »Mare Liberum« aus dem Verkehr zu ziehen

Scheuers misslungener Coup
Seit 2019 versucht Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, die »Mare Liberum« am Auslaufen zu hindern. Einen Tag vor der griechischen Razzia ließ...
mehr ≫
SPD, Grüne und Linke haben sich ins Abseits geschossen

SPD, Grüne und Linke haben sich ins Abseits geschossen

Festrede Arnold Vaatz zur Deutschen Einheit
Bürgerrechtler Arnold Vaatz konnte trotz aller rotgrünen Boykottmaßnahmen seine Rede im sächsischen Landtag zum 30. Einheitsjubiläum halten. Die leeren Reihen...
mehr ≫
Dafür ließen sich viele Patenschaften übernehmen

Dafür ließen sich viele Patenschaften übernehmen

5.000 Euro
Lafontaine vergleicht, dass die Betreuung eines »unbegleiteten Minderjährigen« pro Monat mit 5.000€ zu Buche schlage, und dass man dies einer...
mehr ≫
Selbsternanntes Magazin bedroht Journalismus, Unparteilichkeit und Bauchgefühl. Und was dagegen helfen würde

Selbsternanntes Magazin bedroht Journalismus, Unparteilichkeit und Bauchgefühl. Und was dagegen helfen würde

Mediensafari
Der ebenso regierungs- wie Zeitgeist- und erregungsaffine Teil der deutschen Medien hat sich in seinem doppelten Maßstab für alles und...
mehr ≫
Ein Blick in die Kanzlertasche

Ein Blick in die Kanzlertasche

Ordnungsphobie
Die Krisenbewältigungsversuche in der Kanzlertasche symbolisieren und spiegeln die Krisenbewältigungsversuche der Regierung.
mehr ≫
Zahlreiche Handball-Clubs stehen durch Corona finanziell am Abgrund

Zahlreiche Handball-Clubs stehen durch Corona finanziell am Abgrund

HANDBALL-BUNDESLIGA
Die Handball-Bundesliga beginnt wieder mit dem Spielbetrieb. Aber wenn nicht bald alle Plätze in den Arenen für Zuschauer freigegeben werden...
mehr ≫
In eigener Sache: Zwei Zeilen mit großer Wirkung

In eigener Sache: Zwei Zeilen mit großer Wirkung

Wer darf Satire?
TE ist in den Schlagzeilen wegen einer verunglückten Satire. Roland Tichy erklärt im Gespräch Ursachen und Folgen des Geschehens der...
mehr ≫
„Bento“ ist nicht mehr – Trauerrede auf eine tapfere Kämpferin für Gerechtigkeit

„Bento“ ist nicht mehr – Trauerrede auf eine tapfere Kämpferin für Gerechtigkeit

Farewell
Das Magazin des Spiegel-Verlages für junge Leser brachte es fertig, selbst dort Krisen zu bewältigen, wo keine waren. Es hatte...
mehr ≫
Das Windräder-Sterben in Mecklenburg-Vorpommern steht bevor

Das Windräder-Sterben in Mecklenburg-Vorpommern steht bevor

EEG-Förderung endet nach 20 Jahren
Nach 20 Jahren endet die staatliche Förderung von Windkraftanlagen. Viele, die in Mecklenburg-Vorpommern stehen, sind daher demnächst für die Betreiber...
mehr ≫
Angela Merkel erinnert sich beim Regieren an die DDR

Angela Merkel erinnert sich beim Regieren an die DDR

Von Ostdeutschen ausgebürgert
Vom Bild strahlt Angela Merkel in der Ordenstracht Mutter Teresas, die ein Kind of Color in den Armen hält. Der...
mehr ≫
Millionen-Corona-Entschädigung für Münchner Wirt

Millionen-Corona-Entschädigung für Münchner Wirt

Anfang einer endlosen Geschichte?
Eine Versicherung muss für Umsatzausfälle zahlen, entschied ein Gericht. Gastronomen freuen sich. Müssen jetzt die Assekuranzen zittern?
mehr ≫
Bei Illner: Die US-Wahl oder Apokalypse Now

Bei Illner: Die US-Wahl oder Apokalypse Now

„Was, wenn Trump bliebe?“
Nicht auszudenken, was bei Illner los gewesen wäre, hätte die Runde schon gewusst, dass nach Trumps Beraterin Hope Hicks auch...
mehr ≫
1 17 18 19 20 21 95