<
>
Wird geladen...
Sofia Taxidis
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
mehr
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
Merkel malt schwarz. Anmerkungen über das Unheil

Merkel malt schwarz. Anmerkungen über das Unheil

Sie ist nicht zufrieden, wir auch nicht
Merkels religiöser Begriff „Unheil“ verrät viel über ihr Amtsverständnis. In Psalm 23 heißt es: „Auch wenn ich gehe im finsteren...
mehr ≫
Bloß die Mächtigen nicht verärgern

Bloß die Mächtigen nicht verärgern

Durchs Lenkrad blinzelnd
Kennen Sie diese Autofahrer, die von Natur aus klein sind, aber den Sitz nicht hochpumpen, derart also kaum übers Lenkrad...
mehr ≫
Berliner Senat: Mit dem ausgestreckten Mittelfinger für alle ohne Maske

Berliner Senat: Mit dem ausgestreckten Mittelfinger für alle ohne Maske

Politik mit schlechtem Beispiel
Eine bemerkenswerte Fehlleistung erster Klasse, die die Verrohung der Gesellschaft aufzeigt, die in die Chefetagen der Verwaltungen, Behörden und der...
mehr ≫
Corona-Krise: Das Vertrauen in die Obrigkeit bröckelt

Corona-Krise: Das Vertrauen in die Obrigkeit bröckelt

Merkel und die Ministerpräsidenten
Warum Berlin mit dem Föderalismus auf Kriegsfuß steht - das Verhältnis von Infizierten zu Erkrankten und Verstorbenen – Fragen ohne...
mehr ≫
Willkommen in der sagrotan- und kapitalismusfreien Zone

Willkommen in der sagrotan- und kapitalismusfreien Zone

Liebig 34
Das Bemerkenswerte an der Räumung eines besetzten Hauses in Berlin ist: selbst unter linken Nachbarn hält sich die Solidarität in...
mehr ≫
„G-Punkt-Gate“: Geschmacklos, aber kein Skandal …

„G-Punkt-Gate“: Geschmacklos, aber kein Skandal …

Ein Statement
Eine wirklich gute Frau von heute will keine Quote. Eine wirklich gute Frau von heute braucht sie auch nicht.
mehr ≫
Zentralismus ist politisch, wissenschaftlich und systematisch falsch

Zentralismus ist politisch, wissenschaftlich und systematisch falsch

Corona gegen Föderalismus
Einheitliche Maßnahmen fordern Angela Merkel und Markus Söder. Was aber, wenn Deutschland gerade deshalb bisher relativ glimpflich durch die Pandemie...
mehr ≫
Warum die Empörung über die schlagende Polizistin unangemessen ist

Warum die Empörung über die schlagende Polizistin unangemessen ist

Video von Festnahme in Krefeld:
Eine Polizistin ist zum Objekt der öffentlichen Empörung geworden, weil sie gefilmt wurde, wie sie einen Mann schlägt, der in...
mehr ≫
Der polnische Traum von „Mitteleuropa“

Der polnische Traum von „Mitteleuropa“

DREI-MEERES-INITIATIVE
Die Regierungen der EU-Staaten, die sich an der sogenannten Drei-Meeres-Initiative beteiligen, sollten an ihren Zielen festhalten - trotz der Skepsis...
mehr ≫
„Eine Sorte Mineralwasser sollte doch reichen“ – Aufschlussreiches aus linken Mündern

„Eine Sorte Mineralwasser sollte doch reichen“ – Aufschlussreiches aus linken Mündern

„Friss oder stirb“
Unter dem Beifall seiner Genossen beklagte der Abgeordnete der Linkspartei, dass in seinem Supermarkt neben dem heimischen Mineralwasser noch eine...
mehr ≫
Präsenz auf besonderen Wunsch

Präsenz auf besonderen Wunsch

Merkel braucht Bilder
Bürger sollen möglichst nicht reisen – aber die Corona-Konferenz im Kanzleramt darf nicht per Video stattfinden, alle Ministerpräsidenten müssen nach...
mehr ≫
Neue Niederlage für Facebook-Löschpolitik

Neue Niederlage für Facebook-Löschpolitik

„Meinungsfreiheit im Netz“
Die willkürliche Löschung des Hinweises auf die Erklärung 2018 war illegal. Das Urteil ist jetzt rechtskräftig.
mehr ≫
Themen, über die wir nicht sprechen sollen, sind besonders interessant

Themen, über die wir nicht sprechen sollen, sind besonders interessant

Nigel Farage im Gespräch mit Douglas Murray
Gedanken und Schlussfolgerungen zur momentanen Lage in der westlichen Welt, die man in dieser Klarheit nur sehr selten zu hören...
mehr ≫
Fridays For Future: Eine „Glaubensgemeinschaft“ und ihr Papst

Fridays For Future: Eine „Glaubensgemeinschaft“ und ihr Papst

OMG Franziskus
Jetzt ist es schriftlich: Fridays For Future bezeichnet sich selbst als "Glaubensgemeinschaft" - zu der der Papst gehöre. Mit seiner...
mehr ≫
Umweltaktivisten blockieren Autobahn A3 – Unfall mit schwer verletztem Fahrer

Umweltaktivisten blockieren Autobahn A3 – Unfall mit schwer verletztem Fahrer

Rücksichtslos
Umweltaktivisten setzten mit der Abseilaktion ihre Protestaktionen gegen den Ausbau der Autobahn A 49 von Gießen nach Kassel fort.
mehr ≫
So schnell werden aus Bürgern „Verdachtspersonen“

So schnell werden aus Bürgern „Verdachtspersonen“

"Brachiales Durchgreifen"
Im „Krieg gegen Corona“ entgleist Politikern und Medien die Sprache: Menschen werden zu Objekten erklärt. Von Jürgen Schmid.
mehr ≫
Erdogans politisch-nationalistische Doppelstrategie als Machterhalt

Erdogans politisch-nationalistische Doppelstrategie als Machterhalt

Die neue Verhaftungswelle von HDP-Politikern und die militärische Einmischung im Bergkarabach-Konflikt sind Teil von Erdogans Doppelstrategie, um seine Macht zu...
mehr ≫
Salvini will ein Referendum gegen die Änderung der Sicherheitsgesetze

Salvini will ein Referendum gegen die Änderung der Sicherheitsgesetze

Italien
Matteo Salvini hat einen ersten Zwischensieg in seinem Prozess zu verzeichnen. Der Premierminister muss ebenfalls vor Gericht aussagen wegen der...
mehr ≫
Schäuble hielt Brief der russischen Duma an den Bundestag zurück

Schäuble hielt Brief der russischen Duma an den Bundestag zurück

Fall Nawalny
Vertreter des russischen Parlamentes schrieben an die deutschen Abgeordneten zum Fall Alexei Nawalny. Die Parlamentarier in Berlin erfuhren davon nur...
mehr ≫
Energie: Politische Technik-Entscheidungen sind chronisch falsch

Energie: Politische Technik-Entscheidungen sind chronisch falsch

Die "Grüne" Atomenergie ist unverzichtbar
Da wegweisende technische Innovationen weiterhin aus Deutschland vertrieben werden, sind wir genötigt, immer mehr Strom zu importieren, der in anderen...
mehr ≫
1 14 15 16 17 18 95