<
>
Wird geladen...
Sofia Taxidis
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
mehr
Sofia Taxidis ist Kommunikationswirtin und hat ihr Studium an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation parallel zu ihrer Tätigkeit bei RTL in Köln abgeschlossen. Deutsch-griechisch im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie ihre berufliche Laufbahn im Eventmanagement begonnen, wo sie zehn Jahre lang u.a. für Platten- oder Filmunternehmen Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt hat. In Filmen und Serien sieht sie das Medium, in dem sich Zeitgeist manifestiert und vorweg genommen wird: experimentell, voller Widersprüche und widersprüchlich.
Vom hohen Ross: St. Martin und die Stoffzuteilung

Vom hohen Ross: St. Martin und die Stoffzuteilung

CDU
Bei der CDU geht's zu St. Martin nicht um freiwillige Barmherzigkeit, sondern um angeordnetes Maskentragen.
mehr ≫
CNN veröffentlicht Liste der Senatoren, die Biden noch nicht gratuliert haben

CNN veröffentlicht Liste der Senatoren, die Biden noch nicht gratuliert haben

Kommunistische Methoden
Währen Joe Biden zu Versöhnung aufruft, werden bei manchen seiner Parteifreunde Forderungen laut, die Namen derer zu erfassen, die Trump...
mehr ≫
„Der Staat biedert sich den Vertretern des politischen Islam in dieser Konferenz an“

„Der Staat biedert sich den Vertretern des politischen Islam in dieser Konferenz an“

Hamed Abdel-Samad verlässt Islamkonferenz
Mit deutlichen Worten an Innenminister Seehofer begründet Hamed Abdel-Samad seinen Abschied aus der Islamkonferenz. Die staatliche Unterstützung des politischen Islam...
mehr ≫
Was bringt Biden für uns?

Was bringt Biden für uns?

Friede, Freude, Eierkuchen?
Eine Analyse der US-Wahl ohne blinde Freude über Joe Biden. Politik ist eine Frage von Interessen, nicht von Sympathien. Und...
mehr ≫
Aus der heilen Zwischenwelt – vor Ausbruch der Pandemie

Aus der heilen Zwischenwelt – vor Ausbruch der Pandemie

Tatort-Kritik: "Limbus"
Eine solide Vorstellung, wie immer, wenn der "Tatort" aus dem Münsterland auf dem Programm steht; trotz oder wegen eines ungewöhnlichen...
mehr ≫
Überraschung in Stuttgart: CDU-Kandidat vor der grünen Konkurrentin

Überraschung in Stuttgart: CDU-Kandidat vor der grünen Konkurrentin

Oberbürgermeisterwahl
In der Grünen-Hochburg Stuttgart hat überraschend der CDU-Kandidat Nopper die Grüne Kienzle im ersten Wahlgang geschlagen. In der Stadt, in...
mehr ≫
SPD-Chefin Esken will offenbar Demonstrationsrecht einschränken

SPD-Chefin Esken will offenbar Demonstrationsrecht einschränken

Ohne Recht und ohne Freiheit
„Anreiseweg abschneiden“ – Politikerin fordert, künftig gegen Versammlungen von Coronamaßnahmen-Kritikern vorzugehen.
mehr ≫
„Das Gefühl, auf verlorenem Posten zu stehen“

„Das Gefühl, auf verlorenem Posten zu stehen“

Ein Berliner Lehrer schildert
Nicht erst seit der Ermordung des französischen Lehrers Samuel Paty artikulieren muslimische Schüler auch in Deutschland ihre aggressive Ideologie: „Er...
mehr ≫
Bauer Willi über das Schuldbekenntnis eines Landwirts

Bauer Willi über das Schuldbekenntnis eines Landwirts

Eine Tragödie
Bauer Willi berichtet von der bitteren Bilanz eines Freundes und sagt, dass die derzeitige Entwicklung nichts Außergewöhnliches in der Menschheitsgeschichte...
mehr ≫
US-Wahlen: Warum viele Deutsche Trump bald nachweinen werden

US-Wahlen: Warum viele Deutsche Trump bald nachweinen werden

Dissonanzen ante portas
Steinmeier verspricht sich von Biden „Zuverlässigkeit und Vernunft“ - nur wessen Vernunft? Schon bald dürften die Risse zwischen EU-Europa, und...
mehr ≫
Börsen stark trotz politischer Hängepartie

Börsen stark trotz politischer Hängepartie

Der Marktausblick
Obwohl vor der Wahl eine Hängepartie als schlimmstes Szenario für die Märkte gezeichnet worden war, ließen sich die Börsen vom...
mehr ≫
Laxe Insolvenzgesetze – Schutzschirm der Zombiewirtschaft

Laxe Insolvenzgesetze – Schutzschirm der Zombiewirtschaft

Überschuldungslawine durch Wirtschaftspolitk
Die durch die Corona-Krise in Schieflage gebrachten Unternehmen bilden nur die sichtbare Spitze dieses riesigen Eisbergs. Schon vor Beginn der...
mehr ≫
Trotz Corona: Bund schickt 4.000 Beamte vorzeitig in den Ruhestand

Trotz Corona: Bund schickt 4.000 Beamte vorzeitig in den Ruhestand

Wieder ein Stück aus dem Tollhaus
Der Bund schickt in den nächsten vier Jahren rund 4.000 körperlich und geistig gesunde Beamte ab dem 55. Lebensjahr in...
mehr ≫
Corona-Demo Leipzig: Mobilisierung der Mitte

Corona-Demo Leipzig: Mobilisierung der Mitte

Q wie Querschnitt der Bevölkerung
Selbst bei der großen Wiedervereinigungsdemo mit Helmut Kohl 1990 in Leipzig sprangen am Rande Republikaner und Nazis herum, und die...
mehr ≫
Blackbox KW 45 – CNN krönt Biden und ohne Söder wäre Bayern öder

Blackbox KW 45 – CNN krönt Biden und ohne Söder wäre Bayern öder

Blick zurück - nach vorn
Soll das heißen, ja ihr Leut', mit dem Donald ist Schluss für heut'? Heute ist nicht alle Tage. Der kommt...
mehr ≫
Die Spitze des deutschen Fußballs ist in Schieflage geraten

Die Spitze des deutschen Fußballs ist in Schieflage geraten

Quo Vadis, Fußball-Deutschland?
Es ist viel Sand ins Getriebe des deutschen Fußballs gekommen. Die Nationalmannschaft kämpft gegen ihr Imageproblem, die Bundesliga gegen den...
mehr ≫
Der Abgrund der parteipolitischen Kirche

Der Abgrund der parteipolitischen Kirche

Vorwort zum Sonntag
Margot Käßmann, die ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Vorzeige-Christin in TV-Talkshows und „bekannteste deutsche Pfarrerin“ ist das Gesicht zur Krise des...
mehr ≫
Bundestag debattiert über Einschränkung von Grundrechten

Bundestag debattiert über Einschränkung von Grundrechten

Wegen Corona
Auch Landespolitiker fordern mehr staatliche Befugnisse. Baden-Württembergs Innenminister Strobl will „Quarantäne-Verweigerer“ in eine geschlossene Anstalt bringen lassen.
mehr ≫
Norbert Bolz „Die Avantgarde der Angst“

Norbert Bolz „Die Avantgarde der Angst“

Rezension
Wir können hier nicht alles wiedergeben, was Bolz in diesem kompakten Bändchen intellektuell und quasi chirurgisch-messerscharf ausbreitet. Fassen wir Wichtiges...
mehr ≫
Proteste in Polen: Manege frei für Antiklerikale

Proteste in Polen: Manege frei für Antiklerikale

POLNISCHES ABTREIBUNGSRECHT
Wie die westlichen Medien berichten, gehen in Polen "alle" Frauen gegen eine Entscheidung des polnischen Verfassungsgerichts auf die Straße, die...
mehr ≫
1 9 10 11 12 13 95