<
>
Seyed Alireza Mousavi
Seyed Alireza Mousavi, geb. 1987 im Iran, ist promovierter Politikwissenschaftler. 2017 erschien seine Dissertation ‚Die Globali­sierung und das Politische. Überlegungen zur Aktualität von Carl Schmitt‘ (Duncker& Humblot). Der Schmitt-Forscher ist freier Journalist und lebt in Berlin.
mehr
Seyed Alireza Mousavi, geb. 1987 im Iran, ist promovierter Politikwissenschaftler. 2017 erschien seine Dissertation ‚Die Globali­sierung und das Politische. Überlegungen zur Aktualität von Carl Schmitt‘ (Duncker& Humblot). Der Schmitt-Forscher ist freier Journalist und lebt in Berlin.
Wegen Geschäften mit Russland: Trump droht Indien mit Sanktionen

Wegen Geschäften mit Russland: Trump droht Indien mit Sanktionen

Sekundärzölle
Die von US-Präsident Trump in den vergangenen Monaten errichteten Zollhürden hatten bislang eine ökonomische Begründung. Wenn er jedoch Russland damit...
mehr ≫
US-China-Gipfel in Schweden: Warum verschiebt Trump Handelskrieg mit China?

US-China-Gipfel in Schweden: Warum verschiebt Trump Handelskrieg mit China?

Handelskonflikt
Im Handelskonflikt mit den USA zeigte sich Peking zuletzt unnachgiebig. Im Gegensatz zu seiner Strategie gegenüber der EU droht Trump...
mehr ≫
Nach den blutigen Gefechten in Sweida: Droht Syrien der nächste Bürgerkrieg?

Nach den blutigen Gefechten in Sweida: Droht Syrien der nächste Bürgerkrieg?

Fragile Sicherheitslage
Die Kämpfe in der drusischen Stadt Sweida haben einmal mehr verdeutlicht, wie fragil die Sicherheitslage in Syrien nach wie vor...
mehr ≫
Zwei Fronten im Handelskrieg: Europa in der Zange zwischen China und den USA

Zwei Fronten im Handelskrieg: Europa in der Zange zwischen China und den USA

Zollstreit und Sicherheitsfragen
Vor dem Gipfeltreffen mit China befindet sich die EU in einer Zwickmühle. Einerseits benötigt sie ausländische Investitionen. Andererseits fürchtet sie...
mehr ≫
Verliert Russland an Einfluss im Kaukasus?

Verliert Russland an Einfluss im Kaukasus?

Nach Rückschlägen in Nahost:
Armenien und Aserbaidschan verhandelten vor Kurzem über ein Friedensabkommen – zum ersten Mal ohne Beteiligung Russlands. Sowohl der Bergkarabach-Krieg 2020...
mehr ≫
Warum provoziert China an der Seite der Huthi die NATO-Staaten?

Warum provoziert China an der Seite der Huthi die NATO-Staaten?

Deutsches Flugzeug im Roten Meer angegriffen
Auch für China ist das Rote Meer von hoher strategischer Bedeutung. Bisher hat Peking jedoch zurückhaltend auf Huthi-Provokationen in der...
mehr ≫
Ein heterogenes Bündnis mit alternativen Ideen zur Weltordnung

Ein heterogenes Bündnis mit alternativen Ideen zur Weltordnung

BRICS-Gifpel in Brasilien
Durch die Erweiterung der BRICS-Staaten werden antiwestliche Stimmen innerhalb der Gruppe gestärkt. Die Heterogenität macht eine gemeinsame Linie in der...
mehr ≫
Trump wird für China in der Taiwan-Frage unberechenbarer

Trump wird für China in der Taiwan-Frage unberechenbarer

Nach US-Angriff auf Iran
Peking muss neu bewerten, ob Trump in seiner zweiten Amtszeit einen stärker isolationistischen Ansatz verfolgen wird oder ob er im...
mehr ≫
Nach Waffenruhe: Brüchiger Sieg für Trump und Netanjahu und Machtverschiebung im Iran

Nach Waffenruhe: Brüchiger Sieg für Trump und Netanjahu und Machtverschiebung im Iran

Trump ist es gelungen einen Flächenbrand in der Nahost abzuwenden. Der Krieg mit Israel hat einen bereits vorhandenen Trend im...
mehr ≫
Nach US-Angriff: Wurde das iranische Atomprogramm vernichtet?

Nach US-Angriff: Wurde das iranische Atomprogramm vernichtet?

Perspektiven im Nahen und Mittleren Osten
Der Iran hat im Krieg gegen Israel nicht kapituliert. Israel hat indes einen Sieg errungen, indem es das iranische Atomprogramm...
mehr ≫
Eine mögliche Blockade der Straße von Hormus: Wie sieht das Worst-Case-Szenario für den Ölmarkt aus?

Eine mögliche Blockade der Straße von Hormus: Wie sieht das Worst-Case-Szenario für den Ölmarkt aus?

Wer sichert die Handelswege?
Der Iran müsste mit einem Eingreifen der USA rechnen, sollte er die Straße von Hormus blockieren. Eine solche Blockade ist...
mehr ≫
Krieg zwischen Israel und Iran: Eine Bewährungsprobe für Trump in Nahost

Krieg zwischen Israel und Iran: Eine Bewährungsprobe für Trump in Nahost

Beteiligung USA?
Israel will sowohl die Bedrohung durch Atomwaffen als auch durch ballistische Raketen im Iran abwehren. Dabei ist Tel Aviv letztlich...
mehr ≫
Israels Schlag gegen Iran: Die bittere Stunde westlicher Iran-Illusionen

Israels Schlag gegen Iran: Die bittere Stunde westlicher Iran-Illusionen

Werden die USA hineingezogen?
In der Nacht auf Freitag griff Israel den Iran an. Dabei wurden mehrere Ziele in der Islamischen Republik von Kampfflugzeugen...
mehr ≫
Seltene Erden: Deutsche Unternehmen steuern auf Engpässe und Produktionsausfälle zu

Seltene Erden: Deutsche Unternehmen steuern auf Engpässe und Produktionsausfälle zu

Einigung nach China-US-Verhandlungen
Bereits seit Längerem warnen Branchenkenner der Autoindustrie vor Produktionsausfällen hierzulande, sollten Trump und die EU es nicht schaffen, die chinesischen...
mehr ≫
Unruhe in Kalifornien, Streit mit Musk und Befürchtungen vor einem neuen Börsencrash

Unruhe in Kalifornien, Streit mit Musk und Befürchtungen vor einem neuen Börsencrash

Trump unter Druck:
Der wilde Streit mit Elon Musk, Unruhe in Kalifornien und die Angst vor einem neuen Börsencrash angesichts der neuen Zollverhandlungsrunde...
mehr ≫
Drohnenangriff: Kiew-Operation verändert die Spielregeln der Kriegsführung

Drohnenangriff: Kiew-Operation verändert die Spielregeln der Kriegsführung

Das ukrainische Tiefschlagprogramm
Die Ukraine profitiert bei ihren Operationen nicht nur von den Informationsflüssen westlicher Geheimdienste, sondern wird auch von westlichen Ländern bei...
mehr ≫
US-Zollpolitik überschattet ASEAN-Gipfel in Malaysia

US-Zollpolitik überschattet ASEAN-Gipfel in Malaysia

Südostpazifik: Balance zwischen USA und China
Kaum eine Region wurde von Trumps Strafzöllen so hart getroffen wie die wirtschaftlich am schnellsten wachsende Region weltweit im Südostpazifik....
mehr ≫
USA und Europa liegen im Pazifik-Konflikt über Kreuz: Die USA warnen vor einem baldigen Angriff auf Taiwan

USA und Europa liegen im Pazifik-Konflikt über Kreuz: Die USA warnen vor einem baldigen Angriff auf Taiwan

Macrons "strategische Autonomie der EU"
Pete Hegseth sprach auf einer Sicherheitskonferenz in Singapur über eine mögliche Invasion Taiwans durch China. Dessen Armee trainiere „jeden Tag“...
mehr ≫
Neue Großoffensive im Gazastreifen: Israels Regierung am Scheideweg

Neue Großoffensive im Gazastreifen: Israels Regierung am Scheideweg

Derzeit treibt Trump seine politische Agenda in der Region voran, ohne dabei Rücksicht auf die israelische Regierung zu nehmen. Gleichzeitig...
mehr ≫
Rückschlag für Friedrich Merz: USA ziehen sich aus den Ukraine-Gesprächen zurück

Rückschlag für Friedrich Merz: USA ziehen sich aus den Ukraine-Gesprächen zurück

Kiew fordert Sekundärsanktionen
Trump hat seine Forderung nach einer Waffenruhe aufgegeben. Das ist das Ergebnis seines Telefongesprächs mit dem Kreml-Chef. Die Trump-Wende ist...
mehr ≫