<
>
Sandro Serafin
mehr
Lagebild in NRW: Messergewalt explodiert

Lagebild in NRW: Messergewalt explodiert

Landeskriminalamt NRW
Nordrhein-Westfalen erfasst Taten, die mit einem Messer begangen werden, gesondert in der Kriminalstatistik. Dabei geht es um allgemeine Messerkriminalität. Es...
mehr ≫
Oberrabbiner appelliert an christliche Oberhäupter: „Europa wird untergehen!“

Oberrabbiner appelliert an christliche Oberhäupter: „Europa wird untergehen!“

Brandrede
Es ist eine regelrechte Philippika, die Warren Goldstein, seit 2005 orthodoxer Oberrabbiner Südafrikas, da am Sonntag ins Netz gestellt hat:...
mehr ≫
Bericht: Hisbollah akquiriert weiter fleißig Spenden in Deutschland

Bericht: Hisbollah akquiriert weiter fleißig Spenden in Deutschland

Folgenloses Betätigungsverbot?
Das "Betätigungsverbot" für die Hisbollah entpuppt sich als zahnloser Tiger: zahllose Delikte sprechen eine deutliche Sprache. Moscheen gelten als Geldsammelstellen....
mehr ≫
Vereinte Nationen gedenken Terroropfern – Israelis kommen trotz 7. Oktober nicht vor

Vereinte Nationen gedenken Terroropfern – Israelis kommen trotz 7. Oktober nicht vor

UN-Gedenktag 21. August
In diesem Jahr wurde der UN-Gedenktag für Terrorismus-Opfer mit einer Online-Veranstaltung begangen – und mit einer Ausstellung, die seit Juli...
mehr ≫
Wie die Bundeswehr Angst vor der Zeitenwende bekam

Wie die Bundeswehr Angst vor der Zeitenwende bekam

„Mit sofortiger Wirkung außer Kraft“ gesetzt
Eine neue Weisung des Verteidigungsministeriums zum Traditionserlass verkündete kürzlich eine Schwerpunktverschiebung im Traditionsverständnis der Bundeswehr. Nun räumte Generalinspekteur Breuer sie...
mehr ≫
„New York Times“-Reporterin verursachte Hetz-Kampagne gegen Juden

„New York Times“-Reporterin verursachte Hetz-Kampagne gegen Juden

Australien
Mitglieder einer australischen WhatsApp-Gruppe für jüdische Berufstätige wurden bedroht, nachdem ihr Chat-Thread in die Hände pro-palästinensischer Aktivisten gefallen war. Zuvor...
mehr ≫
Haushaltschaos in Berlin verschärft Management-Chaos bei der Bahn

Haushaltschaos in Berlin verschärft Management-Chaos bei der Bahn

Bahn steht für Abenteuer
Als ob die marode Bahn nicht genug mit sich selbst zu tun hätte – jetzt zwingt die Haushaltspolitik dazu, die...
mehr ≫
TV-Runde vor der Landtagswahl spiegelt die sächsische Realität

TV-Runde vor der Landtagswahl spiegelt die sächsische Realität

MDR Wahlarena
Am Ende stand Sachsen eher als demokratischer Musterstaat mit vorbildlicher Diskussionskultur dar. Die schärfste Auseinandersetzung lieferten sich an diesem Abend...
mehr ≫
Jetzt will die Bundeswehr wieder mehr auf militärisches Können schauen

Jetzt will die Bundeswehr wieder mehr auf militärisches Können schauen

Weisung zum Traditionserlass in „Zeitenwende“
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat sich im Verteidigungsministerium offenbar die Einsicht durchgesetzt, dass die seltsame Prioritätensetzung und...
mehr ≫
Studenten ergehen sich in antisemitischen Gruppen-Chats

Studenten ergehen sich in antisemitischen Gruppen-Chats

Kleiner Ausschnitt der ganzen Realität
In der Öffentlichkeit verstecken sich Judenhasser allzu gern hinter vermeintlich bloß „Israel-kritischen“ Parolen. Im geschützten Raum von Gruppenchats zeigen dagegen...
mehr ≫
Antisemitische Straftaten weiter auf hohem Stand

Antisemitische Straftaten weiter auf hohem Stand

Verdreifachung seit 2023
Bei antisemitischen Straftaten führt mittlerweile der Phänomenbereich „Ausländische Ideologie“. Auffällig ist die Steigerung seit dem Angriff vom 7. Oktober auf...
mehr ≫
Warten auf den Angriff der Mullahs

Warten auf den Angriff der Mullahs

Lage in Israel
Was genau Hisbollah und Iran im Schilde führen, weiß niemand. Die iranischen Führer sind mit ihren Drohungen auf einen Baum...
mehr ≫
Belgischer Autor: „Jedem Juden ein Messer in die Kehle rammen“

Belgischer Autor: „Jedem Juden ein Messer in die Kehle rammen“

Hemmungsloser Antisemitismus
Vor dem Hintergrund des Krieges im Gazastreifen, Israel und dem Libanon sowie des steigenden Antisemitismus in Europa fallen auch bei...
mehr ≫
Niedersachsen und Gewerkschaft der Polizei wollen bei Täternationalität nicht umdenken

Niedersachsen und Gewerkschaft der Polizei wollen bei Täternationalität nicht umdenken

Polizeimeldungen
Die Nationalitätennennung von Tatverdächtigen sei nicht "sachgerecht" kritisiert die niedersächsische Innenministerin Behrens. Ein Berliner Staatssekretär spricht gar von "Rechtspopulismus". Und...
mehr ≫
Auch die UN glauben nun: Mitarbeiter waren am Massaker in Israel beteiligt

Auch die UN glauben nun: Mitarbeiter waren am Massaker in Israel beteiligt

Transparenz weiter Fehlanzeige
UNRWA-Chef Lazzarini bleibt im Vagen, wenn er andeutet, UNRWA-Mitarbeiter könnten in den Angriff vom 7. Oktober involviert gewesen sein. Die...
mehr ≫
Jetzt soll auch die NRW-Polizei die Nationalitäten von Straftätern ausweisen

Jetzt soll auch die NRW-Polizei die Nationalitäten von Straftätern ausweisen

Transparenz bei Ausländerkriminalität
NRW-Innenminister Herbert Reul will es den sächsischen Kollegen gleichtun: bald sollen auch an Rhein und Ruhr die Nationalitäten von Tatverdächtigen...
mehr ≫
rbb verteidigt verharmlosendes TikTok-Video zu Brustamputationen

rbb verteidigt verharmlosendes TikTok-Video zu Brustamputationen

Transideologie für Jugendliche
Das RBB-Format "safespace" gibt sexuellen Praktiken und schamlosen Fragen breiten Raum. Die extra-woke Moderatorin bezeichnet sich selbst als non-binär und...
mehr ≫
Woidke versucht es mit Erpressung

Woidke versucht es mit Erpressung

Landtagswahl in Brandenburg
„Die oder ich“ – so lässt sich die Drohung von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke zusammenfassen. Nur, wenn die SPD auf...
mehr ≫
Kurz vor Hanijas Tod ließ sich ein EU-Diplomat noch mit dem Hamas-Chef ablichten

Kurz vor Hanijas Tod ließ sich ein EU-Diplomat noch mit dem Hamas-Chef ablichten

Gruppenbild im Iran
Der Hamas-Chef starb bei einem Anschlag in Teheran, wo er sich zur Amtseinführung des iranischen Präsidenten aufhielt. Einen letzten Blick...
mehr ≫
Bauministerin hilflos

Bauministerin hilflos

Umsiedlungspläne
Da sie das Wohnungsbauziel nicht erreicht, hat Bauministerin Klara Geywitz neue Pläne: Sie will die Leute dazu bewegen, aufs Land...
mehr ≫