<
>
Wird geladen...
Roland Springer
mehr
Die Refugees-Welcome-Front strebt aus der Defensive

Die Refugees-Welcome-Front strebt aus der Defensive

Migrationspolitik mit Klimaverstärker
Nachdem die Verfechter einer liberalen Migrationspolitik durch Wahlerfolge der AfD und offenkundiger Integrationsprobleme seit 2016 in die Defensive geraten sind,...
mehr ≫
Kampf um CDU-Markenkern

Kampf um CDU-Markenkern

Maaßen statt Strobl
Während die Parteiführung sie nach wie vor mehrheitlich bekämpft und ausgrenzt, findet die WerteUnion unter den Parteimitgliedern immer mehr Anhänger.
mehr ≫
Sozialdemokraten in Dänemark: Gezielte Klientelpolitik für Arbeitnehmer

Sozialdemokraten in Dänemark: Gezielte Klientelpolitik für Arbeitnehmer

Zurück zu den Wurzeln
Anders als die deutschen Sozialdemokraten verfolgen die dänischen eine restriktive Migrations- und Integrationspolitik. Damit ist es ihnen gelungen die bei...
mehr ≫
Keine Alternative zur Öko-Diktatur?

Keine Alternative zur Öko-Diktatur?

Grüne Klimapolitik
Eine Studie renommierter Forscher berechnet die immensen Kosten und problematischen Folgen grüner Klimapolitik. Ist diese Politik auf demokratischem Wege überhaupt...
mehr ≫
Keiner redet vom Wetter, nur wir

Keiner redet vom Wetter, nur wir

Die Grünen in der Falle
Die aktuellen Wahlerfolge der Grünen werden durch eine neue Jugendbewegung befördert, die ein radikaleres Vorgehen in der Klima- und Energiepolitik...
mehr ≫
EU-Wahl: Umbruch mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten

EU-Wahl: Umbruch mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten

Wahlen zum EU-Parlament
Auf den ersten Blick verweisen die Ergebnisse der Wahlen zum EU-Parlament auf nationale Unterschiede und Besonderheiten. Bei genauerem Hinsehen zeigen...
mehr ≫
Medien-Studie zum Migrationspakt: Wer dazu gelernt hat, wer weiter manipuliert

Medien-Studie zum Migrationspakt: Wer dazu gelernt hat, wer weiter manipuliert

Leitmedien zum Migrationspakt
Vor zwei Jahren bescheinigte der Medienwissenschaftler Michael Haller den Medien eine einseitigeBerichterstattung über die Flüchtlingskrise. Wer aus diesen Fehlern gelernt...
mehr ≫
Gnade der späten Geburt?

Gnade der späten Geburt?

Kevin Kühnert
Wolfgang Thierse kritisiert zwar die Sozialismusvorstellungen des Juso-Vorsitzenden Kevin Kühnert, entschuldigt sie aber gleichzeitig mit dessen „Gnade der späten Geburt“....
mehr ≫
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben

EU-Wahl
Der Generalsekretär der SPD ignoriert die Zeichen der Zeit, die die Wähler populistischer Parteien senden. Stattdessen setzt er im EU-Wahlkampf...
mehr ≫
Das Sprachniveau von Asylbewerbern wird schlechter

Das Sprachniveau von Asylbewerbern wird schlechter

Deutsch-Tests für Zuwanderer 
Durch die anhaltende Massenzuwanderung von Asylbewerbern aus Drittstaaten sinken die Erfolgsquoten der staatlich verordneten Sprachkurse. Die mit ihnen angestrebte Integration...
mehr ≫
Arbeitsmigranten als Asylbewerber

Arbeitsmigranten als Asylbewerber

Große Koalition
Entgegen seiner bisherigen Erklärungen will Innenminister Seehofer nun doch eine Stichtagsregelung für abgelehnte Asylbewerber einführen, sofern die SPD seinem Gesetzentwurf...
mehr ≫
Profilierungsversuche von Union und SPD ohne Wirkung

Profilierungsversuche von Union und SPD ohne Wirkung

Was aktuelle Wahlumfragen zeigen
Union und SPD haben weite Teile ihrer traditionellen Stammwähler an andere Parteien verloren. Ihre Versuche, sie durch Profilierung nach „rechts“...
mehr ≫
Den Finger in die richtigen Wunden gelegt

Den Finger in die richtigen Wunden gelegt

BAMF-Kritik an Asylpolitik
Der neue Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) stellt sich als erfahrener Praktiker nicht nur mutig gegen die...
mehr ≫
Systembruch im deutschen Migrationsrecht

Systembruch im deutschen Migrationsrecht

Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Entgegen der Ankündigung von mehr „Härte“ in der Asyl- und Migrationspolitik seitens der neuen CDU-Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer betreibt die Kanzlerin die...
mehr ≫
CDU-Werkstattgespräch – PR-Aktion oder Lektion gelernt?

CDU-Werkstattgespräch – PR-Aktion oder Lektion gelernt?

So tun als ob
Die neue CDU-Vorsitzende will verlorene Wähler durch die Ankündigung von mehr „Härte“ in der Asyl- und Migrationspolitik zurückgewinnen. Jüngst abgeschlossene...
mehr ≫
Dobrindt: Als Seehofers Tiger gesprungen und als Merkels Bettvorleger gelandet

Dobrindt: Als Seehofers Tiger gesprungen und als Merkels Bettvorleger gelandet

Wie es gebraucht wird
Die Halbwertszeiten seiner Narrative werden erkennbar kürzer. Seinem Redenschreiber sollte er schon jetzt den Auftrag geben, sich ein drittes Narrativ...
mehr ≫
Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Neue Zugänge für Asylbewerber

Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Neue Zugänge für Asylbewerber

Macht hoch die Tür
Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz unterminiert das bestehende Asylrecht, weil es die Optionen für dessen Mißbrauch noch weiter ausdehnt: Die geplante "Beschäftigungsduldung"...
mehr ≫
SPD im Niedergang

SPD im Niedergang

Auf Bismarcks Spuren gegen die AfD
Der niedersächsische SPD-Innenminister will den Niedergang seiner Partei stoppen, indem er die AfD als verfassungsfeindlich erklärt. Aus der Geschichte der...
mehr ≫
Andres Manuel Lopez Obrador (AMLO) –  Ein Messias für Mexiko?

Andres Manuel Lopez Obrador (AMLO) – Ein Messias für Mexiko?

Mexiko
Der neue mexikanische Präsident verspricht, sein Land von der Armut und der Korruption zu befreien. Dabei ist er selbst Teil...
mehr ≫
Neues Kombimodell für Asyl und Arbeitsmigration in Sicht

Neues Kombimodell für Asyl und Arbeitsmigration in Sicht

Fachkräftezuwanderungsgesetz
Das neue Fachkräftezuwanderungsgesetz hält an der Arbeitserlaubnis für alle Asylbewerber fest. Es verfestigt damit nicht nur die Verquickung von Asyl...
mehr ≫
1 3 4 5 6 7 9