<
>
Wird geladen...
Roland Springer
mehr
Integration war gestern, morgen soll sich die deutsche Mehrheitsgesellschaft den Zuwanderern anpassen

Integration war gestern, morgen soll sich die deutsche Mehrheitsgesellschaft den Zuwanderern anpassen

Nationaler Aktionsplan Integration
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung ließ einen Aktionsplan erarbeiten, dessen abschließendes Ziel die kulturelle Transformation Deutschlands durch Zuwanderung ist.
mehr ≫
Die Wahlkampfstrategie der Union geht nicht auf

Die Wahlkampfstrategie der Union geht nicht auf

Serie „Nach Merkel“
Nachdem durch die Corona-Krise die schlechten Umfragewerte für die Union zunächst wieder anstiegen, beginnen sie nun wieder zu sinken. Gleichzeitig...
mehr ≫
Die CDU inszeniert sich als Programmpartei mit Reformversprechen

Die CDU inszeniert sich als Programmpartei mit Reformversprechen

Wahlkampf mit Etikettenschwindel
Armin Laschet und Ralph Brinkhaus präsentieren die CDU neuerdings als eine programmatische Reformpartei – was sie seit Merkel weniger denn...
mehr ≫
Bertelsmann-Stiftung erklärt Mehrheit der AfD-Wähler zu Rechtsextremen

Bertelsmann-Stiftung erklärt Mehrheit der AfD-Wähler zu Rechtsextremen

„Kampf gegen Rechts”
Aus rund sechs Millionen protestierenden „Modernisierungsskeptikern“, die im Jahr 2017 die AfD gewählt haben, sind quasi über Nacht anlasslos mehr...
mehr ≫
Fachkommission empfiehlt grenzenlose Zuwanderung mit Verzicht auf deutsche Identität

Fachkommission empfiehlt grenzenlose Zuwanderung mit Verzicht auf deutsche Identität

Statt Integration
Eine von der Bundesregierung eingesetzte Fachkommission weigert sich, den ihr gestellten Auftrag zu bearbeiten und liefert stattdessen ein Pamphlet linker...
mehr ≫
Die Forderung nach einer Migrantenquote zielt auf eine Änderung des Grundgesetzes

Die Forderung nach einer Migrantenquote zielt auf eine Änderung des Grundgesetzes

Berliner Testballon
Der rot-grüne Berliner Senat unternimmt einen ersten Vorstoß für eine gesetzliche Migrantenquote im öffentlichen Dienst. Vorbild sind die von Union...
mehr ≫
Laschet: Von der „Pizza-Connection“ zur GrüKo

Laschet: Von der „Pizza-Connection“ zur GrüKo

CDU-Parteivorsitz
Mit der Wahl Armin Laschets zum neuen Parteivorsitzenden hat eine knappe Mehrheit der Delegierten des CDU-Parteitags für eine Fortsetzung des...
mehr ≫
Habecks Testballon

Habecks Testballon

Weihnachten instrumentalisiert
Nachdem es den Grünen gelungen ist, die Meinungsherrschaft zum Klimawandel zu erobern, testen sie nun, ob sie verloren gegangenes Terrain...
mehr ≫
Dieter Nuhr ist ein Klima-Was?

Dieter Nuhr ist ein Klima-Was?

Politische Satire im Klimanotstand
Der politische Kabarettist Dieter Nuhr schwimmt in der ARD gegen den (klima)politischen Allgemeinstrom.
mehr ≫
Nicht sagen, was ist

Nicht sagen, was ist

Parteitag der SPD
Das neue Führungs-Duo der SPD verspricht ihren Mitgliedern eine Wiederauferstehung als linke Volkspartei. Tatsächlich hat sie sich längst zu einer...
mehr ≫
Werden wir bald von einem Block aus Union und Grünen regiert?

Werden wir bald von einem Block aus Union und Grünen regiert?

Bundestagswahlen
Forsa-Chef Güllner prognostiziert für die nächste Legislaturperiode eine schwarz-grüne Koalition unter Führung der Union. Tatsächlich sitzt die Union in einer...
mehr ≫
Prominente Kritikerin der Kosmopoliten gerät unter Plagiatsverdacht

Prominente Kritikerin der Kosmopoliten gerät unter Plagiatsverdacht

Cornelia Koppetsch
Die Darmstädter Soziologie-Professorin Cornelia Koppetsch hat ein vielbeachtetes Buch veröffentlicht, das mit gängigen Vorurteilen über den Rechtspopulismus aufräumt und den...
mehr ≫
„Kampf gegen Rechts”:  Der Zweck heiligt die falschen Mittel

„Kampf gegen Rechts”: Der Zweck heiligt die falschen Mittel

Unwirksam bis kontraproduktiv
Obwohl die Nazi-Keule den Aufstieg der AfD nicht stoppte, wird sie seit den Wahlen in Thüringen von den etablierten Parteien...
mehr ≫
Der „Kampf gegen Rechts“ stärkt die AfD

Der „Kampf gegen Rechts“ stärkt die AfD

Landtagswahlen im Osten
Trotz aller Warnungen der etablierten Parteien und Medien vor einem in Gestalt der AfD drohenden neuen Faschismus setzt die neue...
mehr ≫
Geistige Brandstiftung gestern und heute

Geistige Brandstiftung gestern und heute

Politische Gewaltakte
Auf den von rechtsextremen Tätern verübten Mord an Walter Lübcke und das Attentat auf eine Synagoge in Halle wird von...
mehr ≫
Bremer Jura-Professor will „rechte“ Kollegen zu Unpersonen erklären

Bremer Jura-Professor will „rechte“ Kollegen zu Unpersonen erklären

Angriff auf Wissenschaftsfreiheit
Der „Kampf gegen Rechts“ erreicht inzwischen zunehmend auch die Universitäten. Studentische Gruppen attackieren Hochschullehrer mit dem offenkundigen Ziel, deren Lehrtätigkeit...
mehr ≫
Doppelbuchungen beschönigen Integrationsergebnisse

Doppelbuchungen beschönigen Integrationsergebnisse

Verwirrspiel an der Asylfront
Während die Beschäftigungsquote von Asylbewerbern laut Medienberichten seit 2015 auf 40 Prozent gestiegen sein soll, berichtet die Bundesagentur von Arbeit,...
mehr ≫
Integration der Asylbewerber: Was ist Dichtung, was ist Wahrheit?

Integration der Asylbewerber: Was ist Dichtung, was ist Wahrheit?

Geschönt wie üblich
Aufgrund aktueller Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichten zahlreiche Medien von einer gelingenden Integration von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt,...
mehr ≫
Es wächst zusammen, was zusammengehört

Es wächst zusammen, was zusammengehört

Landtagswahlen im Osten
In Sachsen und Brandenburg formieren sich mit Hilfe der Grünen neue Bündnisse gegen die erstarkende AfD. Das wird den größten...
mehr ≫
Medien skandalisieren das falsche Thema

Medien skandalisieren das falsche Thema

Bluttat in Stuttgart
Während der Deutschlandfunk einen bestialischen Mord eines Asylbewerbers in Stuttgart überregional als nicht berichtenswert deklariert, berichten die beiden Stuttgarter Lokalzeitungen...
mehr ≫