<
>
Wird geladen...
Roland Springer
mehr
Regierung und Opposition blockieren Verbotsantrag der AfD zum behördlichen Gendern

Regierung und Opposition blockieren Verbotsantrag der AfD zum behördlichen Gendern

Trauerspiel in Baden-Württemberg
Zum zweiten Mal wurde im baden-württembergischen Landtag verhindert, dass die um sich greifenden amtlichen Vorgaben zum öffentlichen Gendern verboten werden....
mehr ≫
Folgen einer grenzenlosen Willkommenskultur

Folgen einer grenzenlosen Willkommenskultur

Islamischer Antisemitismus in Deutschland
Auf einer Konferenz des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam (FFGI) gingen namhafte Experten für Islamismus und Antisemitismus der drängenden Frage nach,...
mehr ≫
Vermeintliche Asylwende: Wenn die größten Böcke sich plötzlich zu Gärtnern erklären

Vermeintliche Asylwende: Wenn die größten Böcke sich plötzlich zu Gärtnern erklären

Wahltaktische Manöver
Die Ampelregierung verspricht den Bürgern eine Reduzierung der irregulären Asylzuwanderung, ergreift aber Maßnahmen, die das Gegenteil bewirken. Immer mehr von...
mehr ≫
ZDF inszeniert politisches Tribunal bei Markus Lanz

ZDF inszeniert politisches Tribunal bei Markus Lanz

AfD-Erfolg in Hessen
In der Talkrunde von Markus Lanz wurde wieder einmal mit unlauteren Methoden versucht, den Zuschauern einen AfD-Politiker vorzuführen, um sie...
mehr ≫
Die Ampel sucht ihr Heil im europäischen Asylsystem

Die Ampel sucht ihr Heil im europäischen Asylsystem

Neues Asylgesetz soll die AfD ausbremsen
Angesichts drohender Wahlerfolge der AfD versucht die Ampelregierung mit Hilfe einer Reformierung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) eine neue Brandmauer...
mehr ≫
Berliner Professorin ruft Deutsche zur Kapitulation auf

Berliner Professorin ruft Deutsche zur Kapitulation auf

Kulturelle Überfremdung
Die Direktorin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung, Naika Foroutan, versucht den Deutschen einzureden, die Väter des Grundgesetzes seien...
mehr ≫
Die Demokratie ist stärker, als ihre selbsternannten Verteidiger es gerne hätten

Die Demokratie ist stärker, als ihre selbsternannten Verteidiger es gerne hätten

Vertrauensverlust der Bevölkerung
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) macht die Ampelkoalition für das schwindende Vertrauen der Deutschen in die Demokratie verantwortlich. "Die Arbeitsweise und...
mehr ≫
Die Union steuert mit ihrem derzeitigen Kurs unruhigen Zeiten zu

Die Union steuert mit ihrem derzeitigen Kurs unruhigen Zeiten zu

Höhenflug der AfD
Die bisherige Strategie der etablierten Parteien, die Bildung einer Mitte-Rechts-Regierung in Deutschland dauerhaft zu verhindern, gerät inzwischen zusehends an ihre...
mehr ≫
Die EU – das zum Scheitern verurteilte Imperium?

Die EU – das zum Scheitern verurteilte Imperium?

EU-Asylkompromiss
Schon jetzt zeigt sich: Der in Luxemburg vereinbarte Asylkompromiss ist nicht eindeutig. Während Länder wie Deutschland ihn verwässern werden osteuropäische...
mehr ≫
Landtagsfraktionen von CDU und FDP unterstützen Volksbegehren gegen Gendern

Landtagsfraktionen von CDU und FDP unterstützen Volksbegehren gegen Gendern

Baden-Württemberg
Die Initiative des Rechtsanwalts Klaus Hekking gegen das amtlich verordnete Gendern trifft einen Nerv in weiten Teilen der Bevölkerung und...
mehr ≫
Erfolgreiche Arbeitskräfte-Einwanderung gibt es nur durch restriktive Auswahl

Erfolgreiche Arbeitskräfte-Einwanderung gibt es nur durch restriktive Auswahl

"Migration steuern, Pluralität gestalten" (2)
Einen weiteren Schwerpunkt der Frankfurter Konferenz zum Thema Migration bildete das Thema „Fachkräftemangel und Bürokratie“, bei dem ebenfalls deutlich wurde,...
mehr ≫
Die Kampagne gegen Ethnologin Susanne Schröter könnte sich zum Bumerang entwickeln

Die Kampagne gegen Ethnologin Susanne Schröter könnte sich zum Bumerang entwickeln

Frankfurter Migrationskonferenz
Der Eklat um Boris Palmer am Rande einer Migrationskonferenz an der Universität Frankfurt wird von den Gegnern der Konferenz instrumentalisiert,...
mehr ≫
Eine Zeitenwende bald auch in der Migrationspolitik

Eine Zeitenwende bald auch in der Migrationspolitik

Migration steuern, Pluralität gestalten (1)
Die Migrations-Konferenz an der Universität Frankfurt macht deutlich, wie dringend eine migrationspolitische Kurskorrektur ist. Je länger sie ausbleibt, desto unumgänglicher...
mehr ≫
Wie der Streit um ein Wort eine wichtige Veranstaltung desavouiert

Wie der Streit um ein Wort eine wichtige Veranstaltung desavouiert

Migrationskonferenz Uni Frankfurt
Der wiedergewählte Tübinger OB Boris Palmer geht den woken Gegnern einer Reformierung der Migrationspolitik in Deutschland auf den Leim und...
mehr ≫
Volksbegehren gegen Gendern: Initiative in Baden-Württemberg nimmt zügig erste Hürde

Volksbegehren gegen Gendern: Initiative in Baden-Württemberg nimmt zügig erste Hürde

TE-Interview mit Klaus Hekking
Das von Klaus Hekking initiierte Volksbegehren „Stoppt Gendern in Baden-Württemberg“ bekommt große Unterstützung – nicht nur in Städten, sondern auch...
mehr ≫
Eine „militärische Spezialoperation“ anderer Art

Eine „militärische Spezialoperation“ anderer Art

NATO-Strategie gegen Russland
Nicht auszuschließen ist, dass die deutsche Regierung unter Führung der USA auf ihren nächsten Rückzug aus einem Krieg zusteuert, den...
mehr ≫
Außenministerin Baerbock outet sich als Sicherheitsrisiko

Außenministerin Baerbock outet sich als Sicherheitsrisiko

Grüne „Fehlerkultur”
Mit „Kriegserklärungen” gegenüber Ländern wie Russland und anderen, im Nachhinein von ihren Mitarbeitern zu Ausrutschern erklärten, Fehlleistungen der obersten Diplomatin...
mehr ≫
Der einstige Maoist Ralf Fücks betätigt sich als Verfassungsschützer

Der einstige Maoist Ralf Fücks betätigt sich als Verfassungsschützer

Grüne Bigotterie
Nachdem ein Journalist der WELT dem grünen Zentrum Liberale Moderne ein neo-totalitäres Ansinnen bescheinigt hat, reagiert dessen geschäftsführender Gesellschafter mit...
mehr ≫
Die von Putin und Biden angestrebten Regimewechsel verlaufen weder in Kiew noch in Moskau plangemäß

Die von Putin und Biden angestrebten Regimewechsel verlaufen weder in Kiew noch in Moskau plangemäß

Geopolitik
Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und dem westlichen Wirtschaftskrieg gegen Russland rasen zwei Züge aufeinander zu, deren Zugführer...
mehr ≫
Wie aus anti-amerikanischen Pazifisten plötzlich anti-russische Bellizisten wurden

Wie aus anti-amerikanischen Pazifisten plötzlich anti-russische Bellizisten wurden

Grüner Kurswechsel
Ausgerechnet die Grünen treten nun vehement für Waffenlieferungen ins Ausland ein. Ob der neue Bellizismus auf Dauer von der Parteibasis...
mehr ≫