<
>
Wird geladen...
Richard Schmitt
mehr
Neue Hoffnung auf Frieden: Trump will Gipfeltreffen mit Putin und Selenskyj

Neue Hoffnung auf Frieden: Trump will Gipfeltreffen mit Putin und Selenskyj

Nach Steve Witkoffs Moskau-Besuch
Endlich wieder Hoffnung auf Frieden für den Osten Europas: Donald Trump hält ein baldiges Treffen mit Wladimir Putin und Wolodymyr...
mehr ≫
Kennedy Jr. streicht halbe Milliarde Dollar für mRNA-Impfstoffprojekte

Kennedy Jr. streicht halbe Milliarde Dollar für mRNA-Impfstoffprojekte

Von Moderna, Pfizer bis BioNTech
Das US-Gesundheitsministerium unter Minister Robert F. Kennedy Jr. hat die Förderung von 22 mRNA-Impfstoffprojekten eingestellt. Insgesamt werden Mittel in Höhe...
mehr ≫
414.000 Euro Steuergeld für neuen „Denk-Ort für sexuelle Vielfalt“

414.000 Euro Steuergeld für neuen „Denk-Ort für sexuelle Vielfalt“

Hamburg finanziert Denkmal an der Alster
Diversität und Vielfalt lässt sich die Hansestadt etwas kosten: Unter Zusammenarbeit mit der LGBTQ-Szene soll in Hamburg ein Denkmal entstehen,...
mehr ≫
Papst Leo XIV. begeistert 800.000 Jugendliche

Papst Leo XIV. begeistert 800.000 Jugendliche

Weltjugendtreffen in Rom
Der 69-jährige Pontifex wurde am Samstagabend per Hubschrauber auf das Freigelände von Tor Vergata geflogen – begleitet von Szenen, die...
mehr ≫
Putins Konter auf Trumps U-Boot-Drohung: Neue Hyperschallrakete an NATO-Grenze

Putins Konter auf Trumps U-Boot-Drohung: Neue Hyperschallrakete an NATO-Grenze

Neues Wettrüsten erinnert an Kuba-Krise
Russlands Präsident Wladimir Putin reagiert auf die Atom-U-Boot-Drohung von US-Präsident Donald Trump – und kündigt an, noch in diesem Jahr...
mehr ≫
Bekennerschreiben: Antifa feiert Anschlag auf die Bahn

Bekennerschreiben: Antifa feiert Anschlag auf die Bahn

Linksextremismus
Auf der linksextremen Plattform Indymedia ist ein Bekennerschreiben zum Anschlag auf einen Kabeltunnel der Bahn bei Düsseldorf erschienen. Eine Gruppe...
mehr ≫
Leere Kassen: Berlin streicht Silvester-Party am Brandenburger Tor

Leere Kassen: Berlin streicht Silvester-Party am Brandenburger Tor

Wenn der Politik das Geld der Bürger ausgeht
Berlin sei finanziell derart überstrapaziert, die Stadt könne nicht mal die Subvention der bisher vom ZDF übertragenen Silvester-Party am Brandenburger...
mehr ≫
Syrer mobilisieren gegen Minderheiten – ein importierter Bürgerkrieg mitten in Europa

Syrer mobilisieren gegen Minderheiten – ein importierter Bürgerkrieg mitten in Europa

Unverträgliche Kulturen
Nach alarmierenden Vorfällen warnen Sicherheitsbehörden und Minderheitenverbände: Die Gewaltbereitschaft radikaler syrischer Gruppen, die mit der unkontrollierten Massenmigration nach Deutschland und...
mehr ≫
Kein Platz für Juden? Zwei Antisemitismus-Fälle in Österreich

Kein Platz für Juden? Zwei Antisemitismus-Fälle in Österreich

Importierte Juden- und Israelfeindlichkeit
Auf allen Social-Media-Kanälen werden zwei irritierende Fälle von neuem Antisemitismus in Österreich emotional diskutiert. Die meisten User sind sauer auf...
mehr ≫
Sicherheits-Skandal bei Salzburgs Festspielen, Lärm-Attacke auf Weidel in Berlin

Sicherheits-Skandal bei Salzburgs Festspielen, Lärm-Attacke auf Weidel in Berlin

Staat mit Sympathien für linke Extremisten?
Mit krimineller Energie verschafften sich Aktivisten am Samstag Zugang zum Festakt bei den Salzburger Festspielen, die Lärmterror-Aktion gegen Weidel beim...
mehr ≫
Trump warnt Europäer: „Stoppt die schreckliche Invasion eurer Länder“

Trump warnt Europäer: „Stoppt die schreckliche Invasion eurer Länder“

Warnung vor Zuwanderung
Grund seines Europa-Besuchs ist die Zollpolitik. Aber bei seiner Ankunft warnt er vor den zerstörerischen Folgen der illegalen Migration. Er...
mehr ≫
Macron reagiert auf islamistischen Druck und will Palästina-„Staat“ anerkennen

Macron reagiert auf islamistischen Druck und will Palästina-„Staat“ anerkennen

Riskanter Schritt
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat angekündigt, den Staat Palästina offiziell anzuerkennen. Damit ist Frankreich das erste westliche Land mit einem...
mehr ≫
Selenskyj will Anti-Korruptions-Einheit kontrollieren

Selenskyj will Anti-Korruptions-Einheit kontrollieren

Massive Proteste in Kiew
Erstmals seit Kriegsbeginn wird massiver Widerstand gegen die Regierung Selenskyj sichtbar. Auslöser ist ein Gesetz, das die Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsbehörden...
mehr ≫
Zuwanderung: Zu viele Männer – aus inkompatiblen Kulturen

Zuwanderung: Zu viele Männer – aus inkompatiblen Kulturen

Ökonom schlägt Alarm
Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen warnt vor langfristigen Fehlfolgen der Massenzuwanderung und fordert eine „harte Kehrtwende". Statt weiter auf offene Tore müsse...
mehr ≫
Stärkung der Verteidigungsfähigkeit: Pflichtdienst für fitte Senioren?

Stärkung der Verteidigungsfähigkeit: Pflichtdienst für fitte Senioren?

Rentner in Bundeswehr und Sozialdienst
Angesichts der aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen plädiert der Soziologe Klaus Hurrelmann für ein radikales Umdenken beim Thema Pflichtdienst: Nicht nur junge...
mehr ≫
EU plant ab 2030 Verbrenner-Verbot für Miet- und Firmenfahrzeuge

EU plant ab 2030 Verbrenner-Verbot für Miet- und Firmenfahrzeuge

Agentur der Klimalobby
Neue irritierende Pläne der EU-Kommission: Ab dem Jahr 2030 sollen Mietwagenanbieter und gewerbliche Flottenbetreiber keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr anschaffen...
mehr ≫
Trump verklagt das Wall Street Journal: Er will 10 Milliarden Dollar Schadenersatz

Trump verklagt das Wall Street Journal: Er will 10 Milliarden Dollar Schadenersatz

Wegen Epstein-Bericht: „Nicht mein Brief"
US-Präsident Donald Trump hat eine milliardenschwere Verleumdungsklage gegen das Wall Street Journal eingereicht. Auslöser ist ein Artikel, in dem Trump...
mehr ≫
Libyscher Folter-General in Berlin verhaftet – wer spaziert noch so durch unser Europa?

Libyscher Folter-General in Berlin verhaftet – wer spaziert noch so durch unser Europa?

Auf Ersuchen des Haager Tribunals
Er gilt als einer der grausamsten Milizenführer Libyens – und bewegte sich dennoch ungestört auf deutschem Boden: Khaled al-Hishri, bekannt...
mehr ≫
Alarmstimmung: Chinesen wollen deutsches Gas-Netz

Alarmstimmung: Chinesen wollen deutsches Gas-Netz

Wirtschaftsministerin besorgt
Alarm im Bundeswirtschaftsministerium: Über Umwege könnte sich der chinesische Staat Zugang zum deutschen Gasnetz verschaffen. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert...
mehr ≫
Slowakei verhindert 18. EU-Sanktions-Paket gegen Russland

Slowakei verhindert 18. EU-Sanktions-Paket gegen Russland

Außenbeauftragte Kallas unzufrieden
Die Außenminister der EU scheiterten erneut an einer Verschärfung der Russland‑Sanktionen: Slowakei-Premier Robert Fico verlangt eine rechtlich verbindliche Ausnahme, den bis...
mehr ≫