<
>
Wird geladen...
Redaktion
mehr
Strafe einen, erziehe Tausende

Strafe einen, erziehe Tausende

Erfolg für „Compact“
Das Bundesverwaltungsgericht kippt Faesers „Compact“-Verbot – und erteilt der politischen Gesinnungskontrolle eine klare Absage. Dieses Urteil schützt die immer mehr...
mehr ≫
Waffenruhe, die keine war – spielt Teheran mit dem Feuer?

Waffenruhe, die keine war – spielt Teheran mit dem Feuer?

USA handeln, Europa redet
Kaum beginnt die Waffenruhe, hagelt es Raketen auf Israel. Bricht der Iran die Feuerpause und entlarvt einmal mehr die Naivität...
mehr ≫
CDU und SPD in Berlin beschließen: Kopftücher bei Lehrerinnen erlaubt

CDU und SPD in Berlin beschließen: Kopftücher bei Lehrerinnen erlaubt

Wie Berlin das Neutralitätsprinzip aufgibt
Mit der faktischen Aufgabe des Kopftuchverbots für Lehrerinnen kapituliert die Politik vor einer Ideologie, die religiöse Unterordnung zum Programm erhebt....
mehr ≫
Immer neue Festnahmen: Erdogans Repression trifft auf Europas Schweigen

Immer neue Festnahmen: Erdogans Repression trifft auf Europas Schweigen

Opposition in Ketten gelegt
Wenn in Ungarn ein Sack Reis in Orbans Vorgarten umfällt, ist der unmittelbare Aufschrei in Brüssel und Berlin gewiss. Der...
mehr ≫
EU plant Eingriff ins nationale Zulassungsrecht: „Jede Woche neue Gängelung aus Brüssel!“

EU plant Eingriff ins nationale Zulassungsrecht: „Jede Woche neue Gängelung aus Brüssel!“

EU-Altfahrzeugverordnung
Die neue EU-Altfahrzeugverordnung könnte Millionen Fahrzeughaltern künftig teure Gutachten beim Weiterverkauf abverlangen. Bayerns Verkehrsminister warnt vor wachsender Bürokratie und einem...
mehr ≫
Berlin macht den Weg frei für staatlichen Zugriff

Berlin macht den Weg frei für staatlichen Zugriff

Einstieg in Enteignung
In Berlin einigt sich die schwarz-rote Koalition auf ein „Vergesellschaftungsrahmengesetz“. Was als Regulierung verkauft wird, ist in Wahrheit ein Gesetzesprojekt...
mehr ≫
„Verbraucher sollten möglichst oft bar bezahlen“

„Verbraucher sollten möglichst oft bar bezahlen“

Tichys Einblick 07-2025
Der Initiator der Petition www.bargelderhalt.eu warnt vor den Möglichkeiten, die eine böswillige Regierung mit einer Beschränkung des Zahlungsverkehrs auf rein...
mehr ≫
Fed bleibt skeptisch – Schweizer senken Leitzinsen

Fed bleibt skeptisch – Schweizer senken Leitzinsen

Der Marktausblick
Ungeachtet der Forderung Trumps, die Zinsen rasch zu senken, hat die Fed nach zweitägigen Beratungen den Leitzins im Bereich von...
mehr ≫
Trump: Irans Atomanlagen zerbombt – weitere US-Angriffe drohen

Trump: Irans Atomanlagen zerbombt – weitere US-Angriffe drohen

Iran will Atomprogramm fortsetzen
Die Bomber kamen im Morgengrauen: Nach einem massiven Luftschlag gegen zentrale iranische Nuklearanlagen hat US-Präsident Donald Trump der Weltöffentlichkeit erklärt,...
mehr ≫
Israels Meta-Strategie im Nahen Osten

Israels Meta-Strategie im Nahen Osten

Geostrategisches Meisterstück
In den Monaten vor dem Schlag gegen Iran spielte Israel seine Karten fein abgestimmt aus: Luftangriffe in Syrien, Cyber- und...
mehr ≫
Maaßen: Dass „Alles für Deutschland“ strafbar ist, wusste vor Fall Höcke niemand

Maaßen: Dass „Alles für Deutschland“ strafbar ist, wusste vor Fall Höcke niemand

Tichys Einblick 07-2024
Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen warnt vor einer gefährlichen Entgrenzung staatlicher Macht: Der Inlandsgeheimdienst überwache zunehmend Einzelpersonen und konstruiere dabei Verfassungsfeindlichkeit, wo...
mehr ≫
Gemeinsam gegen Mullah-Regime: Iraner und Israelis vereint in Düsseldorf

Gemeinsam gegen Mullah-Regime: Iraner und Israelis vereint in Düsseldorf

Weitestgehend unter dem Medien-Radar
In Düsseldorf gingen Exil-Iraner, Israelis und deutsche Unterstützer vereint gegen das Mullah-Regime und für einen freien, demokratischen Iran auf die...
mehr ≫
Immer mehr Staat, immer weniger Leistung – Kritik an Stellen-Exzessen wächst

Immer mehr Staat, immer weniger Leistung – Kritik an Stellen-Exzessen wächst

Einziges Wachstum: Beim Ausbau des Staats
Mitten in einer schweren Wirtschaftskrise baut die Bundesregierung ihren Apparat weiter aus, inklusive eines üppig ausgestatteten Altkanzlerbüros für Olaf Scholz....
mehr ≫
Weitere gerichtliche Schlappe für NDR, SWR & Co im Correctiv-Dramolett

Weitere gerichtliche Schlappe für NDR, SWR & Co im Correctiv-Dramolett

Wieder falsch, wieder öffentlich-rechtlich:
Ein Hamburger Gericht zerlegt die nächste öffentlich-rechtliche Nebelgranate: Wegen eines dreisten Fake-Zitats über Ulrich Vosgerau verbietet das OLG dem NDR,...
mehr ≫
Hunderte deutsche Islamisten im Ausland – Rückführung von IS-Gefangenen sei „nicht geplant“

Hunderte deutsche Islamisten im Ausland – Rückführung von IS-Gefangenen sei „nicht geplant“

Bundesinnenministerium
Hunderte deutsche Islamisten halten sich laut Innenministerium im Ausland auf – viele in Syrien und im Irak. Die Rückholung von...
mehr ≫
Tichys Einblick 07-2025: Generalangriff aufs Bargeld

Tichys Einblick 07-2025: Generalangriff aufs Bargeld

Heft 07-2025
Die neue Ausgabe 07-2025 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier...
mehr ≫
Ein AfD-Beitritt sorgt für Aufruhr im SPD-geführten Waldkappel

Ein AfD-Beitritt sorgt für Aufruhr im SPD-geführten Waldkappel

Symptomatisch
Lukas Gesang tritt der AfD bei, spricht offen von Enttäuschung über die Bundespolitik und gerät sofort ins politmediale Kreuzfeuer. Der...
mehr ≫
Energiewende in den Blackout: Solarstrom gefährdet das Stromnetz

Energiewende in den Blackout: Solarstrom gefährdet das Stromnetz

TE-Interview mit Fritz Vahrenholt
Ein massiver Stromausfall erschütterte kürzlich die iberische Halbinsel: Rund 60 Millionen Menschen in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs waren stunden-...
mehr ≫
Transparenz auf Sparflamme: Wie Brüssel beim NGO-Skandal auf Zeit spielt

Transparenz auf Sparflamme: Wie Brüssel beim NGO-Skandal auf Zeit spielt

Brüsseler "Aufklärung":
Lobbyarbeit mit Steuergeld, geheime Abmachungen mit NGOs, Schädigung von Volkswirtschaften, Protestförderung gegen Mitgliedstaaten: Die EU-Kommission steht vor einem Transparenzkollaps –...
mehr ≫
Niederlande: TikTok und Instagram erst ab 15  – folgen andere?

Niederlande: TikTok und Instagram erst ab 15 – folgen andere?

Bürokratie wächst überall
TikTok und Instagram erst ab 15. Die niederländische Regierung hat neue Richtlinien zum Umgang von Kindern mit digitalen Medien –...
mehr ≫
1 3 4 5 6 7 256