<
>
Wird geladen...
Redaktion
mehr
Goldpreis bald 3.000 Dollar pro Unze? Was Sparer jetzt wissen müssen

Goldpreis bald 3.000 Dollar pro Unze? Was Sparer jetzt wissen müssen

Geldanlage
Die EZB senkte den Zins, die US-Notenbank dürfte im November folgen. Steigende Staatsschulden und billiges Geld führen zur Dauerinflation. Wer...
mehr ≫
Wie der Ältestenrat Aydan Özoguz vor dem Fall rettete

Wie der Ältestenrat Aydan Özoguz vor dem Fall rettete

TE-Exklusiv
Özoguz hat ihr Amt vorerst gerettet – aber die Kritik ebbt nicht ab. Der israelische Botschafter und eine jüdische Gemeinde...
mehr ≫
Naivität oder Strategie? Warum die SPD mit Islamisten kuschelt

Naivität oder Strategie? Warum die SPD mit Islamisten kuschelt

Interview mit Thilo Sarrazin
Aydan Özoguz postet ein antiisraelisches Bild – und muss nicht zurücktreten. In den Kommunen und auf Landesebene kooperierte die SPD...
mehr ≫
Börsenwoche: EZB senkt erneut die Leitzinsen, Dax erreicht neuen Rekord

Börsenwoche: EZB senkt erneut die Leitzinsen, Dax erreicht neuen Rekord

Der Marktausblick
Am Donnerstag hatte die EZB den Leitzins angesichts schwächelnder Konjunktur und rückläufiger Inflation erneut gesenkt. Marktbeobachter gehen davon aus, dass...
mehr ≫
Schlechte Zeiten für Kabarettisten: Die Politk ist absurder als jeder Witz

Schlechte Zeiten für Kabarettisten: Die Politk ist absurder als jeder Witz

Die Lage der Nation
Wer die aktuelle Politik verfolgt, muss in lautes Lachen ausbrechen - oder in tiefer Depression versinken. So oder so braucht...
mehr ≫
Von einem, der im Mediensturm stehenblieb

Von einem, der im Mediensturm stehenblieb

Ulrich Vosgerau
Der Staatsrechtler Ulrich Vosgerau legte sich erfolgreich mit dem Riesenapparat von „Correctiv“, Medien und Politik an. Jetzt braucht er die...
mehr ≫
Juristin Röhrig zu Impfstoffen: Wir werden zu Versuchskaninchen

Juristin Röhrig zu Impfstoffen: Wir werden zu Versuchskaninchen

TE-Interview 11-2024
Allmählich beginnt die Aufarbeitung der staatlich verordneten Corona-Maßnahmen. Was viele nicht im Blick haben: Die Maßnahmen könnten jederzeit wieder in...
mehr ≫
Union fordert Rücktritt von Özoguz

Union fordert Rücktritt von Özoguz

Nach antiisraelischem Post
Nach ihrem antiisraelischen Post auf Instagram ebbt die Kritik an Aydan Özoguz nicht ab. Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag fordert ihren...
mehr ≫
Ramelow schließt Erhöhung des Rundfunkbeitrags aus

Ramelow schließt Erhöhung des Rundfunkbeitrags aus

Kritik am MDR
Sachsen: Wagenknecht dominiert Koalitionsabsprachen – US-Präsident Biden besucht Deutschland – Wagenknecht gibt falsches Höcke-Zitat zu – Israel tötet neuen Hamas-Chef...
mehr ≫
Die Bürger nehmen sich wieder mehr heraus – und gehen auf Distanz zum Vormundschafts-Staat

Die Bürger nehmen sich wieder mehr heraus – und gehen auf Distanz zum Vormundschafts-Staat

Freiheitsindex 2024
Nach jahrelang sinkenden Werten misst der Freiheitsindex 2024 wieder mehr Mut zur eigenen Meinung. Gleichzeitig steht es um das Vertrauen...
mehr ≫
Die Ampel macht Deutschland ärmer

Die Ampel macht Deutschland ärmer

Interview mit Prof. Fritz Vahrenholt
Es dauert nur noch gut 11 Monate bis zur nächsten Bundestagswahl. Doch gerade jetzt entfalten die wirtschaftsschädlichen Wunschträume der Ampel...
mehr ≫
Özoguz leistet sich antiisraelischen Ausfall

Özoguz leistet sich antiisraelischen Ausfall

Eine antizionistische Vizepräsidentin?
„Das ist Zionismus“ steht auf einem Bild mit Flammeninferno - das Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz öffentlich postet. Nicht nur die AfD...
mehr ≫
Tichys Einblick 11-2024: Die Bürger wehren sich

Tichys Einblick 11-2024: Die Bürger wehren sich

Heft 11-2024
Die neue Ausgabe 11-2024 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier...
mehr ≫
Deutsche werden viel öfter Opfer von Migranten als umgekehrt

Deutsche werden viel öfter Opfer von Migranten als umgekehrt

Kriminalstatistik bestätigt
Interview: Harris versucht, sich von Biden zu distanzieren – Niederlande wollen Flüchtlinge nach Uganda abschieben – Grüne Polizisten wollen NZZ...
mehr ≫
Wirtschaft in der Rezession – die Ideologie scheitert an der Realität

Wirtschaft in der Rezession – die Ideologie scheitert an der Realität

FAHRT GEGEN DIE WAND
Die Autozulieferer sind in der Krise, ebenso die Elektroindustrie. Im Maschinenbau herrscht miese Stimmung. Die Wirtschaftsstandortpolitik bekommt die Quittung –...
mehr ≫
Im Rausch der Dekadenz

Im Rausch der Dekadenz

Interview mit Josef Kraus
Was passiert mit dem Westen? Deutschland, die Vereingten Staaten und viele andere Nationen des Westens verfallen linken Ideoligien. Träumereien und...
mehr ≫
Grüne Projekte, tiefrote Zahlen – der Fall von BayWa

Grüne Projekte, tiefrote Zahlen – der Fall von BayWa

Grüne Expansion nicht aufgegangen
Gegründet als Agrarunternehmen, versuchte der Konzern aus München mit Solar- und Windparks weltweit das große Rad zu drehen. Jetzt steht...
mehr ≫
Jeder dritte E-Auto-Besitzer wechselt zum Verbrenner zurück

Jeder dritte E-Auto-Besitzer wechselt zum Verbrenner zurück

E-Auto-Krise
Die Politik wird das Ziel, 15 Millionen E-Autos auf deutsche Straßen zu bringen, meilenweit verfehlen. Die Käufe brechen ein, E-Auto-Besitzer...
mehr ≫
Neuer Höchststand bei Gewalttaten gegen Einsatzkräfte

Neuer Höchststand bei Gewalttaten gegen Einsatzkräfte

Polizeigewerkschaft "zusehends entsetzt"
Die registrierten Gewalttaten gegen Polizisten haben mit 46.218 Fällen im Jahr 2023 einen neuen Höchststand erreicht. Mit einem Anstieg um...
mehr ≫
Börsenwoche: Rekorde, Bankenkonsolidierung, Selbstfahrende Taxis

Börsenwoche: Rekorde, Bankenkonsolidierung, Selbstfahrende Taxis

Der Marktausblick
Mit einem Paukenschlag endete im September die Ruhe im europäischen Bankenmarkt. Die italienische Unicredit startete mit dem Teil-Verkauf der Bundesbeteiligung...
mehr ≫
1 27 28 29 30 31 256