<
>
Wird geladen...
Redaktion
mehr
Lauterbachs einstige Verbündete stellen sich gegen den Minister

Lauterbachs einstige Verbündete stellen sich gegen den Minister

Der Fluch der bösen Tat
Eine Medienrecherche fördert zutage, wie Karl Lauterbach dem RKI Vorschriften machte, um die Corona-Gefahr künstlich hochzuhalten. Indes ist der Frust...
mehr ≫
Merkel-Buch ist Ladenhüter

Merkel-Buch ist Ladenhüter

Einblick am Morgen
Lauterbach muss Corona-Lüge zugeben – Habecks „Klimaschutzverträge“ vor dem Aus – Clan-Kriminalität auf neuem Rekordstand – FDP entsorgt konservative Top-Frauen...
mehr ≫
In Hinterhalt gelockt: Junge Migranten greifen Schwule an

In Hinterhalt gelockt: Junge Migranten greifen Schwule an

"Horde von Migranten"
In Lüneburg lockt eine Gruppe von mutmaßlich migrantischen Jugendlichen homosexuelle Männer in Fallen und greift sie an. Ein Mord konnte...
mehr ≫
Hochrisiko-Zone Weihnachtsmärkte – Faeser mahnt zu „Wachsamkeit“

Hochrisiko-Zone Weihnachtsmärkte – Faeser mahnt zu „Wachsamkeit“

Selbst ist der Weihnachtsmann
Der Verfassungsschutz warnt vor „islamistischem Terrorismus“ – wegen der jahreszeitlich benutzten „christlichen Symbolik“. Faesers Beitrag: Messerverbot auf Weihnachtsmärkten und Aufruf...
mehr ≫
Ryanair bezeichnet deutsche Regierung als „Idioten“

Ryanair bezeichnet deutsche Regierung als „Idioten“

Hausdurchsuchung wann?
Ryanair-Chef Michael O’Leary rechnet mit der deutschen „dämlichen“ Regierung ab und wirft ihr wirtschaftsfeindliches Verhalten vor. Im Fachmagazin Airliners attackiert...
mehr ≫
„Repressive Schnüffelei im Internet ist kein Kollateralschaden, sondern angestrebter Selbstzweck“

„Repressive Schnüffelei im Internet ist kein Kollateralschaden, sondern angestrebter Selbstzweck“

TE-Exklusiv
Berlin versteckt sich hinter Brüssel: An den Meldestellen ist die EU schuld. Eine Zensur will die Bundesregierung auf Anfrage nicht...
mehr ≫
Die Schadenskanzlerin – Das böse Erbe Merkels

Die Schadenskanzlerin – Das böse Erbe Merkels

Klaus-Rüdiger Mai und Uwe Tellkamp im TE-Talk
Angela Merkel legt ihre Biographie mit dem Titel "Freiheit" vor. Den Titel findet Roland Tichy eine Farce und bittet Klaus-Rüdiger...
mehr ≫
Bei Beleidigung fix, ansonsten lax: Habecks Lockerheit in rechtlichen Dingen

Bei Beleidigung fix, ansonsten lax: Habecks Lockerheit in rechtlichen Dingen

Steinhöfel mahnt ab
Der grüne Kanzlerkandidat muss kurz hintereinander zwei peinliche Abmahnungen hinnehmen. Eine betrifft seinen Youtube-Kanal, der das erste „Küchentisch“-Gespräch zeigt.
mehr ≫
Thyssenkrupp Steel will bis 2030 circa 5.000 Stellen streichen

Thyssenkrupp Steel will bis 2030 circa 5.000 Stellen streichen

Drastischer Arbeitsplatzabbau
Thyssenkrupp Steel plant bis 2030 einen drastischen Stellenabbau von 5.000 Arbeitsplätzen und die Auslagerung weiterer 6.000 Stellen – ein massiver...
mehr ≫
Wirecard-Musterverfahren, positives Grundrauschen in New York und Frankfurt

Wirecard-Musterverfahren, positives Grundrauschen in New York und Frankfurt

Der Marktausblick
In der juristischen Aufarbeitung der Pleite von Wirecard ist am Freitag für Privatanleger das vielleicht entscheidende Kapitel aufgeschlagen worden: Das...
mehr ≫
November-Proteste: Die Bauern sind demonstrationsmüde

November-Proteste: Die Bauern sind demonstrationsmüde

Ukraine, Wirtschaftskrise, Pflege
Für den November wurden Bauern und Handwerker erneut zu Protesten in Berlin aufgerufen. Viele sind gekommen – doch der Proteststurm,...
mehr ≫
Auch Friedrich Merz stellte Strafanträge, die in Hausdurchsuchungen mündeten

Auch Friedrich Merz stellte Strafanträge, die in Hausdurchsuchungen mündeten

Nicht nur Habeck
Robert Habeck, Annalena Baerbock – und nun auch Friedrich Merz: Sie alle stellten Strafantrag wegen Beleidigung. Bei Merz klingelte die...
mehr ≫
„Desinformationskampagnen“: Jagt die Bundesregierung ein Phantom?

„Desinformationskampagnen“: Jagt die Bundesregierung ein Phantom?

TE-Exklusiv
Die Bundesregierung gibt viele Millionen Euro aus, um gegen Desinformation im Netz vorzugehen. Die Ergebnisse sind jedoch äußerst mager. Die...
mehr ≫
Bosch will 3800 Stellen in Deutschland streichen – Insolvenzen steigen sprunghaft auf 23 Prozent an

Bosch will 3800 Stellen in Deutschland streichen – Insolvenzen steigen sprunghaft auf 23 Prozent an

firmenpleiten und Stellenabbau
„Den Bach rauf“ lautet der Titel des neuen Buchs von Robert Habeck. De facto geht es mit der Wirtschaft heftig...
mehr ≫
SPD und Grüne in Umfrage gleichauf – Mehrheit sieht in Pistorius den besseren SPD-Kandidaten

SPD und Grüne in Umfrage gleichauf – Mehrheit sieht in Pistorius den besseren SPD-Kandidaten

Infratest "Deutschlandtrend"
Hiobsbotschaft für die SPD: Laut einer neuen Umfrage liegt sie mit den Grünen gleichauf. Auch für Olaf Scholz gibt es...
mehr ≫
Die Polit-Show mit Hass und Hetze

Die Polit-Show mit Hass und Hetze

Hassen Sie nur die Richtigen!
Sogenannte „Hass und Hetze“ im Internet werden immer strenger verfolgt. Also nur, wenn es die trifft, die nicht gehasst werden...
mehr ≫
Faeser stellt gleich zwei Strafanträge gegen „Deutschland-Kurier“-Chef

Faeser stellt gleich zwei Strafanträge gegen „Deutschland-Kurier“-Chef

Wegen Verleumdung
David Bendels, Chefredakteur des „Deutschland-Kuriers“, wird in zwei Fällen wegen Verleumdung angezeigt. Die Bildcollagen richteten sich gegen Innenministerin Nancy Faeser,...
mehr ≫
Ford will in Deutschland 2.900 Arbeitsplätze streichen

Ford will in Deutschland 2.900 Arbeitsplätze streichen

Fehlende Nachfrage nach E-Autos
Auf Kurzarbeit folgt Stellenabbau: Der US-Konzern Ford will in Europa Arbeitsplätze abbauen, vor allem in Deutschland. Die Probleme sind aus...
mehr ≫
Wie die Demokratie zerschlagen wird

Wie die Demokratie zerschlagen wird

Das Verfassungsgericht „schützen“?
Der Bundestag will noch vor den Neuwahlen Gesetze durchbringen, um das Bundesverfassungsgericht vor der AfD zu „schützen“. Oppositionsparteien wie AfD...
mehr ≫
Nach gerichtlicher Anordnung: Wie eine Hausdurchsuchung wegen eines X-Posts zur Posse wurde

Nach gerichtlicher Anordnung: Wie eine Hausdurchsuchung wegen eines X-Posts zur Posse wurde

TE-Interview mit einem Betroffenen
Der Fall des Bürgers aus Unterfranken, bei dem eine Hausdurchsuchung wegen eines geteilten „Schwachkopf“-Memes mit dem Porträt von Robert Habeck...
mehr ≫
1 24 25 26 27 28 256