<
>
Wird geladen...
Redaktion
mehr
Sobald es um Steuern geht, lassen sich Union und SPD alles offen

Sobald es um Steuern geht, lassen sich Union und SPD alles offen

Koalitionsvertrag
Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Normalbürger und Unternehmer? Eins ist klar: Auf konkrete Entlastung dürfen sie nicht hoffen. Dafür nimmt...
mehr ≫
Zerstört Trump Deutschland? Warum er jetzt den Zollkrieg führt

Zerstört Trump Deutschland? Warum er jetzt den Zollkrieg führt

Die Lage der Nation
Donald Trump setzt auf Zollkrieg – und Deutschland wankt. Roland Tichy analysiert, warum Trumps Politik durchdachter ist, als viele glauben,...
mehr ≫
Das vorläufige Rampel-Kabinett

Das vorläufige Rampel-Kabinett

Vorläufige Ministerliste
Schon vor der heutigen Pressekonferenz ist eine Liste bekannt geworden, die die vermutlichen Namen und Ministerien benennt. Die CDU würde...
mehr ≫
AfD erstmals vor Union

AfD erstmals vor Union

Gegenläufiger Trend
In der Umfrage von Ipsos am 9. April 2025 liegt die AfD erstmals einen Prozentpunkt vor der Union. Damit verfestigt...
mehr ≫
Amtsgericht Bamberg: Sieben Monate Haft für Journalist wegen Fotomontage

Amtsgericht Bamberg: Sieben Monate Haft für Journalist wegen Fotomontage

Faeser stellte Strafantrag
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik: einem Journalisten droht Gefängnis wegen „Politiker-Verleumdung“. Das Amtsgericht Bamberg verurteilt den Chefredakteur des Deutschland-Kurier...
mehr ≫
Dresdner Experte sieht Gefahr weiterer Brückeneinstürze

Dresdner Experte sieht Gefahr weiterer Brückeneinstürze

Nach der Carolabrücke
Der Dresdner Brücken-Experte Steffen Marx warnt, weitere Brücken in Deutschland könnten einstürzen, wird die Wartung der Bauwerke nicht verbessert. Marx...
mehr ≫
Börsenwoche: Zölle, Rezessionsfurcht, Börsenbeben, Goldhausse

Börsenwoche: Zölle, Rezessionsfurcht, Börsenbeben, Goldhausse

Der Marktausblick
Mit der tatsächlichen Einführung der seit langem angekündigten neuen Zölle löste Donald Trump am Mittwoch weltweit erst ungläubiges Staunen und...
mehr ≫
Wie Union und SPD das Parlament kaltstellen

Wie Union und SPD das Parlament kaltstellen

Streichung der Bundestagssitzungswoche
Die nächste Sitzungswoche des Bundestags wurde auf Betreiben von Union und SPD gestrichen – mitten in Krisenzeiten und während laufender...
mehr ≫
Kritik am Staat ist verboten – Geheimdienste werden in Stellung gebracht

Kritik am Staat ist verboten – Geheimdienste werden in Stellung gebracht

Die Lage der Nation
Freiheit hinter Gittern? Drei Gerichtsurteile und ein umstrittener Koalitionsvertrag geben Anlass zur Sorge. Auch in Deutschland werden Repressionsinstrumente in Stellung...
mehr ≫
Val Kilmer – Ein wandlungsfähiger Künstler mit unbeirrbarem Ausdruckswillen

Val Kilmer – Ein wandlungsfähiger Künstler mit unbeirrbarem Ausdruckswillen

Ein Nachruf
Im Alter von 65 Jahren ist der Schauspieler Val Kilmer gestorben. Er gehörte zu den wandlungsfähigsten Schauspielern seiner Generation –...
mehr ≫
Trumps Zölle, Indizes im Rückwärtsgang

Trumps Zölle, Indizes im Rückwärtsgang

Der Marktausblick
An den europäischen Aktienmärkten werden nun auch die Auswirkungen der Trumpschen Zollpolitik auf die Bewertungen ausgehandelt – was für rückläufige...
mehr ≫
Friedrich Merz ergibt sich den Linken: Kein Versprechen zählt, kein Wort gilt

Friedrich Merz ergibt sich den Linken: Kein Versprechen zählt, kein Wort gilt

Lage der Nation
Alle Wahlversprechen der Union werden noch vor der Wahl von Merz zum Bundeskanzler gebrochen. Die CDU/CSU kapituliert vor den linken...
mehr ≫
Grüne wollen Zwangsarbeit, um Schuldenberg wieder abzutragen

Grüne wollen Zwangsarbeit, um Schuldenberg wieder abzutragen

Pflicht ist Freiheit
Vorgezogener Aprilscherz: Der Traum vom schönen Leben auf Schulden ist schon geplatzt - jetzt soll Zwangsarbeit für alle bis zum...
mehr ≫
Helmut Markwort: Union und SPD machen die AfD groß

Helmut Markwort: Union und SPD machen die AfD groß

TE-Interview 04-2025
„Focus“-Gründer Helmut Markwort gehört seit mehr als fünfzig Jahren der FDP an. Im Interview mit TE spricht er über die...
mehr ≫
Messerangriff in Amsterdam – Der Feind im Inneren

Messerangriff in Amsterdam – Der Feind im Inneren

Und wieder...
Wieder ein Messerangriff. Wieder mitten in einer europäischen Großstadt. Diesmal: Amsterdam. Fünf Menschen verletzt, einige schwer. Tatort: die Innenstadt, tagsüber,...
mehr ≫
Die SPD will Sparer noch mehr abkassieren als bisher

Die SPD will Sparer noch mehr abkassieren als bisher

Steurpläne der Rampel
Von ihren Zinsen und Dividenden sollen die Bürger nach den Plänen der Partei künftig ein Drittel an den Staat abliefern....
mehr ≫
Liebe Leser von „Tichys Einblick“, wie geht es Ihnen?

Liebe Leser von „Tichys Einblick“, wie geht es Ihnen?

Von der Seele reden
Keiner Gesellschaft tut es gut, wenn darin zu Vieles unausgesprochen bleibt. Sprechen Sie sich also aus. Das Wort haben Sie:...
mehr ≫
Baerbock will noch mehr Migration

Baerbock will noch mehr Migration

Außenministerin in Syrien
Außenministerin Baerbock ist in Sorge, dass sie noch nicht genügend Bürgergeldbezieher nach Deutschland gebracht hat. Bei der Einweihung der deutschen...
mehr ≫
Ökonom Kooths: Regierung gerät in schweres Fahrwasser

Ökonom Kooths: Regierung gerät in schweres Fahrwasser

TE 04-2025
Mit riesigen – als Sondervermögen etikettierten – Schuldenbergen für Verteidigung und Infrastruktur will Friedrich Merz die SPD zu einer Koalition...
mehr ≫
Börsenwoche: Rüstungsaktien weiter im Aufwind, Kapitalverschiebung nach Europa

Börsenwoche: Rüstungsaktien weiter im Aufwind, Kapitalverschiebung nach Europa

Der Marktausblick
Seit Donald Trump seine zweite Präsidentschaft angetreten hat, ist die Welt an den Finanzmärkten eine andere. Die Dominanz der Wall...
mehr ≫
1 12 13 14 15 16 256