<
>
Wird geladen...
Rainer Zitelmann
mehr
Lindner: Das gewollte Missverstehen der Immerempörten

Lindner: Das gewollte Missverstehen der Immerempörten

Die Bäckerei-Story ist nur ein Beispiel
Die Anprangerung einer „rassistischen“ Äußerung ist nur ein Beispiel für bewusstes „Missverstehen“: Das Wort im Munde wird verdreht, um Diskussion...
mehr ≫
Karl Marx-Hype: Der am meisten missverstandene Mensch aller Zeiten?

Karl Marx-Hype: Der am meisten missverstandene Mensch aller Zeiten?

Gysi träumt Märchen
Es ist wieder „schick“, Marx zu zitieren, auch in bürgerlichen Kreisen, die ihn wahrscheinlich nie richtig gelesen haben. Voraussetzung für...
mehr ≫
200 Jahre Karl Marx und 100 Millionen Tote

200 Jahre Karl Marx und 100 Millionen Tote

Kein Grund, zu feiern
Vor 200 Jahren wurde Karl Marx geboren. In den Medien ein großer Trubel, die FAZ im Feuilleton mit Riesen-Überschrift „Der...
mehr ≫
In Deutschland ist der Staat besonders gierig

In Deutschland ist der Staat besonders gierig

Neue OECD-Studie
Deutschland besteuert Arbeit so stark wie kaum eine andere Industrienation. Einkommensteuer und Sozialabgaben machten 2017 bei alleinstehenden Durchschnittsverdienern 49,7 Prozent...
mehr ≫
Läuft die FDP dem feministischen Zeitgeist hinterher?

Läuft die FDP dem feministischen Zeitgeist hinterher?

Frauenquote und Gendersprache
Die FDP prüft Maßnahmen, um ihren Frauenanteil zu erhöhen. Unter anderem werden von der Partei die Einführung einer Frauenquote sowie...
mehr ≫
Für den Gesetzgeber sind alle Vollidioten

Für den Gesetzgeber sind alle Vollidioten

Mifid II und Warnhinweise vor Gräten:
Nach der EU-Richtlinie Mifid II, die seit Januar gilt, sind offenbar alle Bankkunden unmündige Vollidioten. Damit liegt diese Richtlinie im...
mehr ≫
FOCUS-Interview mit Annalena Baerbock: Grüne Parallelwelt mit Robotern und Klimaflüchtlingen 

FOCUS-Interview mit Annalena Baerbock: Grüne Parallelwelt mit Robotern und Klimaflüchtlingen 

Rotgrüne Zipfelmütze
Die Grünen leben in einer Parallelwelt. Bevölkert ist diese Parallelwelt mit Robotern, die uns alle arbeitslos machen und mit ihren...
mehr ≫
Ted Cruz bringt Zuckerberg zum Schwitzen: „Zensur bei Facebook“

Ted Cruz bringt Zuckerberg zum Schwitzen: „Zensur bei Facebook“

Ahnungslos geben
Senator Ted Cruz brachte Mark Zuckerberg ins Schwitzen. Er entlarvte, dass Facebook missliebige konservative Inhalte löscht und Zensur unter linkem...
mehr ≫
Mark Zuckerberg: „… to make sure those tools are used for good“

Mark Zuckerberg: „… to make sure those tools are used for good“

Terminator des Unguten
Am Dienstag vor dem US-Senat: “Across the board, we have a responsibility to not just build tools, but to make...
mehr ≫
Schnarrenberger, Baum und Kubicki – Talkshow-Lieblingsgäste

Schnarrenberger, Baum und Kubicki – Talkshow-Lieblingsgäste

FDP und die Medien
Gestern bei Markus Lanz war – mal wieder – Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Sie beklagte, dass in Deutschland der Fokus zu sehr...
mehr ≫
Afro-Amerikaner: ihnen geht es schlechter als vor 50 Jahren

Afro-Amerikaner: ihnen geht es schlechter als vor 50 Jahren

Der Wohlfahrtsstaat hat nicht geholfen
Heute vor 50 Jahren wurde der große Bürgerrechtler Martin Luther King ermordet. Die wirtschaftliche Lage der Afroamerikaner ist schlechter als...
mehr ≫
So macht von der Leyen die Bundeswehr fit

So macht von der Leyen die Bundeswehr fit

Umstandskleidung, Diversity-Management
Die Bundeswehr ist in einem katastrophalen Zustand und nicht einsatzbereit, weil ein Großteil der Waffen nicht richtig funktioniert. Gut, dass...
mehr ≫
Kubicki findet Gefallen an SPD-Plänen zum „Grundeinkommen“

Kubicki findet Gefallen an SPD-Plänen zum „Grundeinkommen“

"Entpuppung" der FDP?
Kubicki versteht die Aufgabe der FDP offenbar eher darin, Opposition gegen die Opposition zu machen statt Opposition gegen die Regierung.
mehr ≫
Neun weiße Männer über 50 – und alle Cis

Neun weiße Männer über 50 – und alle Cis

Ein Foto sorgt für Empörung
Ein Foto von Seehofer mit acht Staatssekretären sorgt für riesige Aufregung. Grünen-Politikerin Neumann beklagt, dass man „9 weiße Männer über...
mehr ≫
„Deutschland sind wir alle“ – aber wer sind „wir alle“?

„Deutschland sind wir alle“ – aber wer sind „wir alle“?

Generalverdacht als Bürgerpflicht
„Deutschland sind wir alle“, schloss Merkel ihre Regierungserklärung. Die Kanzlerin sagt gerne „wir“ („wir schaffen das“). Aber wer sind denn...
mehr ≫
So viele Schulden gab es noch nie in der Weltgeschichte

So viele Schulden gab es noch nie in der Weltgeschichte

Schuldenstand seit 2008 fast verdoppelt
Je länger die Phase der niedrigen Zinsen, desto größer ist die Gefahr, dass der Ausstieg aus der Politik der niedrigen...
mehr ≫
Freihandel – Scheinheilige Empörung gegen Trump

Freihandel – Scheinheilige Empörung gegen Trump

Deutsche Politik im Glashaus
Auf einmal entdecken Merkel & Co ihre Liebe für die Marktwirtschaft und halten die Fahne des Freihandels hoch. Doch wer...
mehr ≫
Aktuelle Forbes-Liste: Zwei Drittel der Top-15 sind Selfmade-Unternehmer

Aktuelle Forbes-Liste: Zwei Drittel der Top-15 sind Selfmade-Unternehmer

Ideen plus Geschäftssinn
"Die Superreichen haben fast alle ihr Geld geerbt", "heute ist es viel schwieriger als früher, aus eigener Kraft reich zu...
mehr ≫
DSW fordert Deckelung von Manager-Gehältern

DSW fordert Deckelung von Manager-Gehältern

Mehr als 10 Mio. "schwer vermittelbar"
Die "Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz" fordert eine Deckelung von Managergehältern. Mehr als 10 Mio. seien "schwer vermittelbar".
mehr ≫
Sahra Wagenknecht verdreht die Geschichte

Sahra Wagenknecht verdreht die Geschichte

Marx verkehrt
Sahra Wagenknecht wird auch von manchen bürgerlich denkenden Menschen bewundert. In Wirklichkeit verdreht sie die Geschichte ökonomisch und historisch.
mehr ≫
1 6 7 8 9 10 15