<
>
Wird geladen...
Rainer Zitelmann
mehr
Verhängnisvolle Appeasement-Politik von Unternehmen

Verhängnisvolle Appeasement-Politik von Unternehmen

Deutsche Wohnen, VW & Co
Grüne und Linke greifen die Marktwirtschaft immer schärfer an. Und was tun die Unternehmen? Sie betreiben eine dumme Appeasement-Politik. Jüngstes...
mehr ≫
„Wir brauchen das Gedankenrevolutionäre“

„Wir brauchen das Gedankenrevolutionäre“

Peter Gauweiler wird heute 70
Wir brauchen mehr Gauweilers: Nonkonformisten, die wirtschaftlich und geistig unabhängig sind und die den Mut haben, gegen den Strom zu...
mehr ≫
Berliner Mietpreisstopp verstößt gegen das Grundgesetz

Berliner Mietpreisstopp verstößt gegen das Grundgesetz

Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages
Der Berliner Senat hat die Eckpunkte zu einem Mietenstopp-Gesetz beschlossen. Bremen wird vermutlich folgen, auch in Bayern gibt es eine...
mehr ≫
SPD will den Wohnungsneubau jetzt komplett abwürgen

SPD will den Wohnungsneubau jetzt komplett abwürgen

Neuer §5 WiStG soll Vermieter kriminalisieren
Auf dem Weg einer Novellierung des Wirtschaftsstrafrechtes soll nun erstmals bundesweit ein „Mietendeckel“ auch für Neubauwohnungen beschlossen werden. Vermieter werden...
mehr ≫
Stimmung gegen Immobilieneigentümer wird immer aggressiver

Stimmung gegen Immobilieneigentümer wird immer aggressiver

Gewaltaufrufe wirken irgendwann auch
Die Stimmung gegen Immobilieneigentümer und Makler, die von Politik und Medien zu Sündenböcken für die Wohnungsknappheit gemacht werden, wird immer...
mehr ≫
Warum die Grünen so stark sind

Warum die Grünen so stark sind

Original statt Kopie
Die Grünen bestimmen schon lange die gesellschaftlichen Diskussionen in Deutschland. Je mehr sich die anderen Parteien an sie angebiedert haben,...
mehr ≫
Woher kommt die Aufregung um die Bahlsen-Erbin?

Woher kommt die Aufregung um die Bahlsen-Erbin?

Verklemmte Gesellschaft
Um die Erbin des Keksherstellers Bahlsen, Verena Bahlsen, ist eine große Aufregung entbrannt. Worum geht es und was steckt dahinter?
mehr ≫
Ramelow für „neue Nationalhymne“

Ramelow für „neue Nationalhymne“

Nachhaltigkeitshymne?
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für eine neue Nationalhymne ausgesprochen. „Ich singe die dritte Strophe unserer Nationalhymne mit,...
mehr ≫
Habeck prophezeit VW das Scheitern

Habeck prophezeit VW das Scheitern

Methode: „Haltet den Dieb!“
Grünen-Chef Robert Habeck prophezeit VW, das Unternehmen werde scheitern. Vielleicht hat er sogar Recht. Aber die Verantwortung dafür tragen die...
mehr ≫
SPD fordert „Einsamkeitsbeauftragten“ der Regierung

SPD fordert „Einsamkeitsbeauftragten“ der Regierung

Der fürsorgliche Staat
Die SPD fordert: „Es muss für das Thema Einsamkeit einen Verantwortlichen geben, bevorzugt im Gesundheitsministerium, der den Kampf gegen die...
mehr ≫
Kevin Kühnert will  BMW zum „Volkseigenen Betrieb“ verstaatlichen

Kevin Kühnert will BMW zum „Volkseigenen Betrieb“ verstaatlichen

Großkonzerne kollektivieren
Der Vorsitzende der SPD-Jugendorganisation Jusos, Kevin Kühnert, hat die Kollektivierung von Großunternehmen wie dem Automobilkonzern BMW gefordert. Auch private Vermietungen...
mehr ≫
Linke Demo gegen Reiche mit der Guillotine

Linke Demo gegen Reiche mit der Guillotine

1. Mai in Berlin
Heute findet eine Demo in Berlin-Friedrichshain unter dem Motto „Gegen die Stadt der Reichen!“ statt. Das Plakat, das zur Teilnahme...
mehr ≫
Soziale Gruppen, über die üble Witze erlaubt sind

Soziale Gruppen, über die üble Witze erlaubt sind

Zweierlei Mass
Über soziale Gruppen, insbesondere über Minderheiten, soll man keine Witze machen. Selbst harmlose Witzchen führen zum Empörungssturm. Aber es gibt...
mehr ≫
Die Vorurteile von Vorurteilsforschern

Die Vorurteile von Vorurteilsforschern

Endlich wird darüber diskutiert
Seit Jahren verbreiten Vorurteilsforscher Vorurteile über die angeblich ausländerfeindlichen Deutschen. Erfreulich, dass im Zusammenhang mit der soeben veröffentlichten Studie der...
mehr ≫
Dutschke, Robin Hood, Camus: Robert Habecks Vorbilder

Dutschke, Robin Hood, Camus: Robert Habecks Vorbilder

Kanzlerkandidat
Beim Brigitte-Talk zählt Robert Habeck seine Vorbilder auf. Bezeichnend ist, dass darunter weder ein Demokrat noch ein Marktwirtschaftler ist. Und...
mehr ≫
Der große Irrtum über Chinas Erfolg

Der große Irrtum über Chinas Erfolg

Was Peter Altmaier nicht versteht
In China hat sich ein „dritter Weg“ zwischen sozialistischer Planwirtschaft und kapitalistischer Marktwirtschaft als erfolgreich erwiesen? Warum das ein Irrtum...
mehr ≫
Reiche spenden für Notre-Dame – Häme im Netz

Reiche spenden für Notre-Dame – Häme im Netz

Feindbild Kapitalismus
Keine 24 Stunden, nachdem der Brand in Notre-Dame ausgebrochen war, hatten reiche Franzosen und Unternehmen über 750 Millionen Euro Spenden...
mehr ≫
Enteignung: FDP fordert Streichung von Artikel 15 GG

Enteignung: FDP fordert Streichung von Artikel 15 GG

Fehlende Mehrheit
Die Initiative zur Enteignung privater Immobilienunternehmen in Berlin bezieht sich auf Artikel 15 des Grundgesetzes. Die FDP fordert jetzt die...
mehr ≫
Vermieter als Heuschrecken: Mechanismen der Entmenschlichung

Vermieter als Heuschrecken: Mechanismen der Entmenschlichung

Spiegel
Der SPIEGEL bringt ganzseitig ein Foto einer riesigen kapitalistischen Vermieter-Heuschrecke mit Anzug, Smartphone, goldenen Manschettenknöpfen, goldenen Wohnungsschlüsseln und vor allem...
mehr ≫
Österreich will Bürger 40 Mal stärker entlasten als Scholz

Österreich will Bürger 40 Mal stärker entlasten als Scholz

Scholz Steuerreform ist ein schlechter Witz:
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will die Steuerzahler im kommenden Jahr um 800 Millionen Euro entlasten. Dagegen plant Österreich eine Entlastung...
mehr ≫