<
>
Wird geladen...
Rainer Zitelmann
mehr
Kubicki will Jamaika um jeden Preis

Kubicki will Jamaika um jeden Preis

SPIEGEL-Interview
Im aktuellen SPIEGEL-Interview vermittelt FDP-Vize Wolfgang Kubicki den Eindruck, er wolle Jamaika um jeden Preis. Auch unter Preisgabe zentraler FDP-Positionen.
mehr ≫
Der Platz links von der CDU wäre falsch

Der Platz links von der CDU wäre falsch

FDP – Streit um Sitzordnung
Die FDP muss im Bundestag – entgegen ihrem Willen - rechts von der CDU sitzen, also zwischen CDU und AfD....
mehr ≫
Jamaika: Die Hoffnung heißt Jürgen Trittin

Jamaika: Die Hoffnung heißt Jürgen Trittin

Grüne Zwei-in-Eins-Partei
Jürgen Trittin ist im Dauereinsatz: Auf allen Sendern gibt er von morgens bis abends Interviews, ganz offensichtlich mit dem Ziel,...
mehr ≫
Kaum Unternehmer bei SPD, Grünen & Linken

Kaum Unternehmer bei SPD, Grünen & Linken

Berufe im neuen Bundestag
Erfreulich: Die Zahl der Unternehmer im Bundestag ist deutlich gestiegen. Aber das liegt vor allem daran, dass FDP und AfD...
mehr ≫
Nicht Ursache, sondern Folge der Vergrünung der CDU

Nicht Ursache, sondern Folge der Vergrünung der CDU

Angela Merkel:
Eine Legende sagt, zur Zeit von Kohl sei die CDU noch eine konservative Partei gewesen und erst Merkel habe sie...
mehr ≫
Grüner Heimat-Nebel – „Also müssen wir uns mal was Neues ausdenken.“

Grüner Heimat-Nebel – „Also müssen wir uns mal was Neues ausdenken.“

Alles Heimat oder was?
Die Grünen haben ein neues Thema entdeckt, das sie „Heimat“ nennen. Damit wollen sie Jamaika zusammenkitten. Was sie darunter verstehen,...
mehr ≫
Für Obergrenze und gegen grüne Verkehrspolitik

Für Obergrenze und gegen grüne Verkehrspolitik

Umfrage - was Wähler von der FDP erwarten
Eine aktuelle Focus-Umfrage zeigt, wie die Deutschen denken. Fazit: Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen Wählern von FDP und AfD, aber...
mehr ≫
Es sind ja nur 12 Prozent

Es sind ja nur 12 Prozent

Das dümmste Argument zur AfD
Das beliebteste Argument für ein „Weiter so“: 88 Prozent haben nicht die AfD gewählt, daher gebe es keinen Grund, die...
mehr ≫
Die Grünen haben nichts gelernt

Die Grünen haben nichts gelernt

Deshalb wird Jamaika scheitern
Die Grünen-Vorsitzende Simone Peter markiert im WELT-Interview ihre Positionen und macht damit klar: Jamaika ist eine Totgeburt.
mehr ≫
Wird Merkel wieder einmal unterschätzt?

Wird Merkel wieder einmal unterschätzt?

Wird Merkel wieder einmal unterschätzt?
Dass Merkel nun schon 12 Jahre lang regiert ist vor allem Ausdruck der Tatsache, dass sie immer dramatisch unterschätzt wurde....
mehr ≫
So könnte Merkel noch 2017 stürzen

So könnte Merkel noch 2017 stürzen

Szenarien
Merkel könnte noch 2017 stürzen, wenn die Jamaika-Gespräche scheitern und es zu Neuwahlen käme. Oder kommt es stattdessen zu einem...
mehr ≫
Merkel wird es wieder tun

Merkel wird es wieder tun

Täuschen
Das ist das Gefährliche an Merkel: Da sie kein Koordinatensystem hat (außer, dass sie um jeden Preis an der Macht...
mehr ≫
Neuwahlen sind das kleinste Übel

Neuwahlen sind das kleinste Übel

Nein zu Jamaika
Neuwahlen sind unausweichlich, nachdem sich die SPD verweigert hat. Denn eine Jamaika-Koalition ist politisch unmöglich und wäre Selbstmord für die...
mehr ≫
Die große Zinsabzocke

Die große Zinsabzocke

ABSCHAFFUNG DER ABGELTUNGSTEUER
Die SPD fordert im Wahlprogramm die Abschaffung der Abgeltungsteuer. Doch schon jetzt werden in Unternehmen erwirtschaftete Gewinne durch die Mehrfachbesteuerung...
mehr ≫
Umfrage zur Autoindustrie: Vertrauen in deutsche Autos verloren?

Umfrage zur Autoindustrie: Vertrauen in deutsche Autos verloren?

Haltet den Dieb
Kein Interview mit Cem Özdemir, in dem er nicht warnt, die deutsche Autoindustrie habe das Vertrauen der Kunden verspielt. Hat...
mehr ≫
So wird Europa zum Albtraum

So wird Europa zum Albtraum

Junckers schlimme Utopie
Juncker, Präsident der EU-Kommission, hat unter dem Beifall von Grünen und SPD seine Ziele offengelegt: Rumänien und Bulgarien im Euro,...
mehr ≫
Schweigespirale zur Ausländerpolitik

Schweigespirale zur Ausländerpolitik

Wahlforen mit Merkel & Schulz
Während alle Umfragen belegen, dass kein Thema die Deutschen annähernd so stark bewegt wie die Zuwanderung, war es am Montag...
mehr ≫
Bei Anne Will: Der Erzieher mit dem Helfersyndrom

Bei Anne Will: Der Erzieher mit dem Helfersyndrom

Cem Özdemir „rettet“ die Autoindustrie:
Gestern bei Anne Will trafen sich Grünen-Spitzenkandidat Cem Özdemir und Finanzminister Wolfgang Schäuble. Özdemir ist nur noch von einer Idee...
mehr ≫
TV-Duell Merkel-Schulz – „Eigentlich ist es wurscht, wer es macht.“

TV-Duell Merkel-Schulz – „Eigentlich ist es wurscht, wer es macht.“

Raute und Flaute
Ich freue mich auf Montag Abend, wenn Grüne, Linke, AfD und FDP diskutieren nach diesem diskussionslosen TV-Duell.
mehr ≫
Maulkorb für Laschet von Merkel?

Maulkorb für Laschet von Merkel?

Verwunderung in der Wohnungswirtschaft
Armin Laschet unterschrieb einen Koalitionsvertrag zur Abschaffung der Mietpreisbremse in NRW. Er leugnet das vor Millionen TV-Zuschauern bei Anne Will,...
mehr ≫