<
>
Wird geladen...
Rainer Zitelmann
mehr
Breitscheidplatz – 19. Dezember 2017

Breitscheidplatz – 19. Dezember 2017

Frohe Weihnachten?
Wasserwerfer, Absperrungen, Poller hinter Weihnachtsbäumen, Krankenwagen, offensichtliche Zivilfahnder, traurige Gesichter, schlimme Erinnerungen. Über Polizei-Mannschaftswagen Lichter mit dem Wort „Weihnachtsmarkt“.
mehr ≫
Warum geht es den Menschen in Chile besser als in Venezuela?

Warum geht es den Menschen in Chile besser als in Venezuela?

Piñera siegt in Chile
Chiles ehemaliger Staatschef Sebastián Piñera, ein glühender Marktwirtschaftler, hat die Präsidentschaftswahl in seinem Land gewonnen und kehrt ins höchste Staatsamt...
mehr ≫
Die „Bürgerversicherung“ ist pure Ideologie

Die „Bürgerversicherung“ ist pure Ideologie

Spiegel im Spiegel
Ein SPIEGEL–Bericht zeigt, dass das „ideologisch aufgeladene Projekt“ der sogenannten Bürgerversicherung kein einziges Problem löst, aber viele mit sich bringt.
mehr ≫
Neue Studie von Piketty: Die Klage über die „Schere zwischen Arm und Reich“

Neue Studie von Piketty: Die Klage über die „Schere zwischen Arm und Reich“

Viel Aufmerksamkeit bekommt eine neue Studie des linken Ökonomen Thomas Piketty zu seinem Lieblingsthema, nämlich der „Schere zwischen Arm und...
mehr ≫
Bitcoin – Die erste Blase der Geschichte mit NICHTS

Bitcoin – Die erste Blase der Geschichte mit NICHTS

Bitcoins
Der Bitcoin-Kurs stieg auf über 17.000 Dollar. Wie bei jeder Blase werden immer „anspruchsvollere“ Kursziele – wie etwa 100.000 Dollar...
mehr ≫
Griechenlands und Portugals Sozialisten brennen für GroKo

Griechenlands und Portugals Sozialisten brennen für GroKo

„Europaweite Arbeitslosenversicherung“:
Die sozialistischen Politiker Augusto Santos Silva (Portugal) und Alexis Tsipras (Griechenland) betteln die SPD-Genossen an, eine GroKo bilden – damit...
mehr ≫
Warum spricht Schulz von den „Vereinigten Staaten von Europa“?

Warum spricht Schulz von den „Vereinigten Staaten von Europa“?

Macron kam nur bis Würselen
Alle reiben sich die Augen: Was bringt SPD-Chef Martin Schulz dazu, von den „Vereinigten Staaten von Europa“ zu fabulieren, die...
mehr ≫
Zweiklassenmedizin – sozial ungerecht?

Zweiklassenmedizin – sozial ungerecht?

Bürgerversicherung
Die SPD hat die Einführung einer einheitlichen Zwangsversicherung für alle - „Bürgerversicherung“ - zum zentralen Punkt für mögliche Koalitionsverhandlungen gemacht...
mehr ≫
So weit ist die SPD nach links gerückt

So weit ist die SPD nach links gerückt

0,0% Schröder und Agenda 2010?
Der Anteil derjenigen, die marktwirtschaftliche Positionen in der SPD vertreten, scheint auf 0,0 Prozent gesunken zu sein. So scheint es...
mehr ≫
Geldanlage: Für Bitcoin-„Anleger“  – so erkennt man Blasen

Geldanlage: Für Bitcoin-„Anleger“ – so erkennt man Blasen

Eine gute Idee - zu aufgeblasen
Viele, die jetzt auf Kryptowährungen setzen, haben noch keine Blase erlebt. Die Muster bei Blasen ähneln sich jedoch – wie...
mehr ≫
Gabriels USA-Kritik ist unglaubwürdig

Gabriels USA-Kritik ist unglaubwürdig

Außen- und Sicherheitspolitik:
Sigmar Gabriels Grundsatzrede zur Außenpolitik zeigt die Unehrlichkeit und Heuchelei der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik.
mehr ≫
Umfrage zur Sicherheitspolitik: So naiv sind die Deutschen

Umfrage zur Sicherheitspolitik: So naiv sind die Deutschen

Neutralisiert
Nur noch neun Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass in der Sicherheitspolitik die Partnerschaft mit den USA Priorität für...
mehr ≫
Kubicki fällt Lindner in den Rücken

Kubicki fällt Lindner in den Rücken

FDP als Reserve-Reifen
Christian Lindner schreibt einen Brief an alle FDP-Mitglieder, in dem er erklärt, warum Jamaika scheitern musste. Jetzt fällt ihm sein...
mehr ≫
Mehr Steuern durch Steuersenkungen?

Mehr Steuern durch Steuersenkungen?

Trumps Steuerreform
Amerika steht vor der größten Steuersenkung seit Ronald Reagan. Wird diese – wie Kritiker befürchten – die Verschuldung massiv erhöhen...
mehr ≫
FDP: „Linksliberale“ trauern um Jamaika-Ende

FDP: „Linksliberale“ trauern um Jamaika-Ende

FDP
Gerhart Baum, einst Kopf der „Linksliberalen“ in der FDP, ist „niedergeschlagen und ratlos“, weil Lindner das „wunderbare Projekt Jamaika“ habe...
mehr ≫
Gewerkschafter fordert GroKo, um Reformen zurück zu drehen

Gewerkschafter fordert GroKo, um Reformen zurück zu drehen

Mit Angela Merkel gegen Agenda 2010
Der linke Hardliner Verdi-Chef Frank Bsirske, einziger Gewerkschaftsboss mit grünem Parteibuch, wirbt jetzt offensiv für eine neue GroKo. Er sieht...
mehr ≫
Afrika braucht Kapitalismus statt Entwicklungshilfe

Afrika braucht Kapitalismus statt Entwicklungshilfe

EU-Afrika-Gipfel
Angela Merkel reist zum EU-Afrika-Gipfel. Es gehe um die „Bekämpfung der Fluchtursachen“. Doch die Entwicklungshilfe hat komplett versagt.
mehr ≫
Die neue GroKo als großer Abkassierer

Die neue GroKo als großer Abkassierer

Steuererhöhungen und Zwangsversicherung
Die SPD hat Bedingungen für eine neue GroKo formuliert: Zwangsversicherung und Steuererhöhungen für „Besserverdienende“. Ist die FDP daran schuld, wenn...
mehr ≫
„Warum brach Lindner ab?“ ist die falsche Frage

„Warum brach Lindner ab?“ ist die falsche Frage

Jamaika-Ende
Seit einer Woche diskutieren alle darüber, warum Lindner die Jamaika-Gespräche abbrach. Die richtige Frage lautet, warum er sie überhaupt begonnen...
mehr ≫
Medien lassen ihre Wut an Lindner aus

Medien lassen ihre Wut an Lindner aus

FDP
Medien und die Grünen blasen gemeinsam zum Angriff auf Christian Lindner und die FDP. Ihre Wut kennt keine Grenzen.
mehr ≫
1 9 10 11 12 13 15