<
>
Wird geladen...
Rainer Zitelmann
mehr
Der Unsinn mit dem (Un)wort des Jahres

Der Unsinn mit dem (Un)wort des Jahres

Unwort, ein Unding
Das „Unwort des Jahres“ 2017 ist „alternative Fakten“. Verkündete die Jury um Linguistik-Professorin Nina Janich. Mit „Sprachwissenschaft“, wie Medien unkritisch...
mehr ≫
„Obergrenze“: SPD und CSU deuten Papier entgegengesetzt

„Obergrenze“: SPD und CSU deuten Papier entgegengesetzt

Über den SPD-Parteitag hinwegschummeln
Das Sondierungspapier enthält zahlreiche Formulierungen, unter denen sich jeder vorstellen kann, was er will – vielleicht auch gar nichts. Ein...
mehr ≫
Arme SPD:  Schmerz über unerfüllte Neidforderungen

Arme SPD: Schmerz über unerfüllte Neidforderungen

Gefühlte Gerechtigkeit
60 inhaltliche Punkte in den Sondierungen oder 80 Prozent ihrer Forderungen durchgesetzt zu haben, beansprucht die SPD-Führung. Aber es rumort...
mehr ≫
Groko-Sondierung zum Wohnungsbau: „Warum zu wenig gebaut wird“

Groko-Sondierung zum Wohnungsbau: „Warum zu wenig gebaut wird“

Politik und Behörden blockieren
Die Groko will 1,5 Millionen Wohnungen bauen lassen. Bauland soll mobilisiert, der Soziale Wohnungsbau gefördert werden, die Mietpreisbremse schärfer greifen,...
mehr ≫
Sind alle Umfragen wertlos?

Sind alle Umfragen wertlos?

Meinungsumfragen
Fritz Goergen hat sich kritisch mit dem Wert von Umfragen auseinandergesetzt – am Beispiel einer von mir zitierten Insa-Umfrage. Was...
mehr ≫
Aktuelle Umfragen: So denken die Deutschen Anfang 2018

Aktuelle Umfragen: So denken die Deutschen Anfang 2018

Demoskopie
Aktuelle Umfragen belegen: Kein Problem bewegt die Deutschen stärker als die Begrenzung der Zuwanderung. Aber auch egalitäre Forderungen – Reichensteuer...
mehr ≫
Ex-Bundestagspräsident Philipp Jenninger ist gestorben

Ex-Bundestagspräsident Philipp Jenninger ist gestorben

Der Mann, der über eine Rede stürzte
Der frühere Bundestagspräsident Philipp Jenninger (CDU) ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 85 Jahren. 1988 stürzte er...
mehr ≫
Warnung vor FDP als „rechtem Bollwerk“

Warnung vor FDP als „rechtem Bollwerk“

Leutheusser-Schnarrenberger
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger warnt in einem dramatischen Appell: „Die FDP darf kein rechtes Bollwerk sein“. So die Überschrift ihres Beitrages in...
mehr ≫
Siemens-Chef fordert Maschinensteuer

Siemens-Chef fordert Maschinensteuer

Joe Kaeser
Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender von Siemens, plädiert für einen Spitzensteuersatz von 70 Prozent und für eine Maschinensteuer.
mehr ≫
Kriminalitätsstatistik

Kriminalitätsstatistik

In der Wirklichkeit angekommen?
Gestern berichtete ZDF-„heute“: Nach einer Studie des Kriminalwissenschaftlers Christian Pfeiffer stieg die Zahl der polizeilich registrierten Gewalttaten in Niedersachsen um...
mehr ≫
Bitcoin – Investieren jetzt auch die Banken?

Bitcoin – Investieren jetzt auch die Banken?

Gefährlich ist die EZB
EZB-Direktoriumsmitglied Yves Mersch sieht den Bitcoin-Hype mit Sorge und hält ihn für eine Gefahr der Finanzstabilität. Da nun auch Banken...
mehr ≫
Stimmungsmache gegen Wirtschaft senkt Vertrauen

Stimmungsmache gegen Wirtschaft senkt Vertrauen

Forsa-„Vertrauens-Ranking“
Forsa präsentierte für von RTL und n-tv das aktuelle „Vertrauens-Ranking“ in nicht-politische gesellschaftlich relevante Institutionen. Die Polizei genießt das höchste...
mehr ≫
Merkel: Ihre Neujahrsansprache ist eine Zumutung

Merkel: Ihre Neujahrsansprache ist eine Zumutung

Im Wortlaut und kommentiert
Viele Bürger werden Merkels Neujahransprache als Zumutung empfinden. So geht es auch Rainer Zitelmann. Wir dokumentieren die Ansprache im Wortlaut...
mehr ≫
Empfehlung für Jean Asselborn: Erst denken, dann reden

Empfehlung für Jean Asselborn: Erst denken, dann reden

Mehr scheinen als sein
Luxemburgs sozialistischer Außenminister Jean Asselborn im SPIEGEL-Interview: „Kanzler Kurz spricht die Sprache Donald Trumps.“ Eine von vielen abwegigen Äußerungen von...
mehr ≫
Kubicki will Merkel statt Merkel

Kubicki will Merkel statt Merkel

Wer versteht das noch?
Wolfgang Kubicki (FDP) legt der CDU einen personellen Neuanfang nahe. Es gebe "eine ganze Reihe von guten Leuten, die für...
mehr ≫
DGB schürt Neid gegen Unternehmer und Vermögende

DGB schürt Neid gegen Unternehmer und Vermögende

Gewerkschaften für Steuererhöhungen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert von der nächsten Bundesregierung, höhere Steuern einzuführen: Erhöhung des Spitzensteuersatzes, Beibehaltung des Soli, Vermögensteuer, Abschaffung der...
mehr ≫
Niemals mit Merkel

Niemals mit Merkel

Lindners wichtigste Festlegung
FDP-Chef Christian Lindner hat sich festgelegt: Er will keine Regierungsbeteiligung seiner Partei unter Bundeskanzlerin Angela Merkel nach möglichen Neuwahlen.
mehr ≫
Gabriel will Bürgern ihre Sorgen abkaufen

Gabriel will Bürgern ihre Sorgen abkaufen

Kommunen für Flüchtlingsaufnahme belohnen?
Nach Sigmar Gabriel (SPD) sollen die Kommunen künftig selbst entscheiden, wie viele Flüchtlinge sie aufnehmen. Die Kosten für die Integration...
mehr ≫
Favoriten der Talkshows 2017: Wagenknecht & Merkel-Apologeten

Favoriten der Talkshows 2017: Wagenknecht & Merkel-Apologeten

Das nennt man Sympathie
Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht ist in diesem Jahr so oft wie niemand sonst in TV-Talkshows zu Gast gewesen. Es folgen...
mehr ≫
Ein Jahr nach Breitscheidplatz-Terror: Welche Schuld trägt Merkel?

Ein Jahr nach Breitscheidplatz-Terror: Welche Schuld trägt Merkel?

Besser differenzieren
Anlässlich des Jahrestages des Terroranschlags wird wieder kontrovers diskutiert, ob Angela Merkel Verantwortung trägt. Eine Diskussion, in der leider Zwischentöne...
mehr ≫
1 8 9 10 11 12 15