<
>
Wird geladen...
Oswald Metzger
mehr
Die Wette gilt: Die Union stürzt ab!

Die Wette gilt: Die Union stürzt ab!

METZGERS ORDNUNGSRUF 09-2021
Am 14. März ist der erste Wahl- oder besser Zahltag des Jahres. Der anfängliche Corona-Bonus der Regierung ist verpufft. Die...
mehr ≫
Mehr als die Hälfte kommt ohne Ausweispapiere

Mehr als die Hälfte kommt ohne Ausweispapiere

METZGERS ORDNUNGSRUF 08-2021
Das deutsche Asylrecht ist längst ein Eintrittspfad für Jedermann geworden. Denn die Anonymität garantiert auch bei Nichtanerkennung oft ein Bleiberecht.
mehr ≫
Der große Rentenbetrug: Zweimal abkassiert

Der große Rentenbetrug: Zweimal abkassiert

METZGERS ORDNUNGSRUF 07-2021
Die Rentenbesteuerung steht in der Kritik, weil sie zu einer Doppelbesteuerung führen kann. Beim Bundesfinanzhof (BFH) sind zwei Musterklagen anhängig....
mehr ≫
EZB-Anleihekaufprogramm und BVerfG: Gauweilers Befangenheitsantrag gegen Richterin sticht

EZB-Anleihekaufprogramm und BVerfG: Gauweilers Befangenheitsantrag gegen Richterin sticht

METZGERS ORDNUNGSRUF 06-2021
Die von den Grünen vorgeschlagene Verfassungsrichterin Astrid Wallrabenstein ist wegen Befangenheit vom weiteren EZB-Verfahren am BVerfG ausgeschlossen.
mehr ≫
Ein Kartenhaus namens Wirecard

Ein Kartenhaus namens Wirecard

Haarsträubender realer Wirtschaftskrimi
Die Geschichte eines abgestürzten DAX-Unternehmens, an das viel zu viele als deutsches FinTech-Vorzeigeunternehmen viel zu lange glauben wollten
mehr ≫
Reüssiert Mario Draghi in Rom?

Reüssiert Mario Draghi in Rom?

METZGERS ORDNUNGSRUF 05-2021
Als EZB-Präsident war er mit seiner Geldpolitik Italiens wirksamster Retter. Zum Dank wird er jetzt mit der Regierungsbildung in seiner...
mehr ≫
Brauns Absage an die Schuldenbremse: Ohne Rückendeckung der Kanzlerin kaum vorstellbar

Brauns Absage an die Schuldenbremse: Ohne Rückendeckung der Kanzlerin kaum vorstellbar

METZGERS ORDNUNGSRUF 04-2021
„Schwarze Null“ und solide Haushaltspolitik gehörten viele Jahre zum Unions-Markenkern. Macht die Unions-Fraktion jetzt die Kehrtwende der Kanzlerin mit?
mehr ≫
Jürgen W. Falter: „Das wäre eine strategische Torheit“

Jürgen W. Falter: „Das wäre eine strategische Torheit“

Lehren der Geschichte
Der Wahl- und Parteienforscher Jürgen W. Falter hat untersucht, wer wann und warum zu Hitlers NSDAP-Parteigenosse wurde. Im Interview erklärt...
mehr ≫
Die Offenbarung einer Pandemie: Die politischen Eliten steuern im Blindflug

Die Offenbarung einer Pandemie: Die politischen Eliten steuern im Blindflug

METZGERS ORDNUNGSRUF 03-2021
Nach 10 Monaten Corona-Ausnahmezustand erschreckt die verheerende Datenlage, das Chaos in der Gesundheitsverwaltung und die irrationale Lockdown-Politik.
mehr ≫
Das Grüne Wolkenkuckucksheim gibt’s auf Pump

Das Grüne Wolkenkuckucksheim gibt’s auf Pump

METZGERS ORDNUNGSRUF 02-2020
Die Grünen, einst Vorkämpfer einer nachhaltigen Finanzpolitik, verabschieden sich von der Schuldenbremse, um ihre Volksbeglückung finanzieren zu können.
mehr ≫
Das Renteneintrittsalter und der südeuropäische Populismus

Das Renteneintrittsalter und der südeuropäische Populismus

METZGERS ORDNUNGSRUF 01-2021
Nicht nur Corona, sondern auch der Demographie geschuldet: Nach 14 Jahren sinkt in Deutschland erstmals die Zahl der Erwerbstätigen. Die...
mehr ≫
Neuer Versuch der EZB: Digital-Euro statt Bargeld?

Neuer Versuch der EZB: Digital-Euro statt Bargeld?

METZGERS ORDNUNGSRUF 40-2020
Drei Monate lang läuft eine Testphase zur Erprobung des digitalen Euro. Mit der Digitalwährung ließe sich auch das Bargeld als...
mehr ≫
Weihnachtswunsch: Nicht mehr, sondern weniger Staat

Weihnachtswunsch: Nicht mehr, sondern weniger Staat

METZGERS ORDNUNGSRUF 51-2019
„Wir leben nicht mehr in Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat“, schreibt Peter Handke. Trotzdem wünscht sich der Autor...
mehr ≫
Der grüne Etikettenschwindel beim „Klimaschutz“

Der grüne Etikettenschwindel beim „Klimaschutz“

METZGERS ORDNUNGSRUF 50-2019
Obwohl die „Energiewende“ beweist, dass teurer Strom nicht automatisch ökologische Zielerreichung bedeutet, setzen die Grünen beim CO2 wieder auf teuer.
mehr ≫
Geldschwemme der Notenbanken unterminiert Produktivität

Geldschwemme der Notenbanken unterminiert Produktivität

METZGERS ORDNUNGSRUF 49-2019
Statt die Wirtschaft zu stimulieren, lähmt die Geldpolitik die Produktivität. Denn sie sorgt dafür, dass Finanzanlagen mehr Gewinn versprechen als...
mehr ≫
Trotzt die SPD der Union auch noch die „schwarze Null“ ab?

Trotzt die SPD der Union auch noch die „schwarze Null“ ab?

METZGERS ORDNUNGSRUF 48-2019
Norbert Walter-Borjans (NoWaBo) hält sie für „eine Monstranz“, die abgeschafft gehört. Kein Wunder: In NRW stand er als Finanzminister für...
mehr ≫
Die Schnittmengen im linken Lager werden größer

Die Schnittmengen im linken Lager werden größer

METZGERS ORDNUNGSRUF 47-2019
Kindergrundsicherung, Mindestlohn von 12 Euro, scharfe Mietenregulierung und mehr staatliche Planwirtschaft: SPD, Grüne und Linke kommen sich immer näher.
mehr ≫
Ohne verpflichtende Zusatzvorsorge droht Altersarmut

Ohne verpflichtende Zusatzvorsorge droht Altersarmut

METZGERS ORDNUNGSRUF 46-2019
Wer Altersarmut vermeiden will, muss die Riester-Rente durch ein staatlich organisiertes Standardvorsorgeprodukt auf Kapitaldeckungsbasis ersetzen.
mehr ≫
„Verfassungswidrig, ineffizient und ungerecht“: Prof. Ruland verreißt die Grundrente der Koalition

„Verfassungswidrig, ineffizient und ungerecht“: Prof. Ruland verreißt die Grundrente der Koalition

METZGERS ORDNUNGSRUF 45-2019
Franz Ruland ist nicht irgendwer. Der Mann war 13 Jahre lang Geschäftsführer des Verbands der Rentenversicherungsträger und lange Sozialdemokrat.
mehr ≫
Grundrente: Angst vor Neuwahlen verhindert Aufstand in der CDU-Fraktion

Grundrente: Angst vor Neuwahlen verhindert Aufstand in der CDU-Fraktion

Die letzte Luft ist raus
Für die eigene Luxusrente stimmen die Abgeordneten der Union für die Grundrente der SPD, auch wenn sie diese für falsch...
mehr ≫